Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weißt Du immernoch nicht was ich persönlich von Studien halte?

Ja, na und? Ich denke, dass Du etwas falsches persönlich davon hältst.

Es wundert mich das Du eine Frage,
die man nicht beantworten kann, gleich 2 x stellst,
& sie dann auch noch mit 'wahrscheinlich weniger' beantwortest.
Ich würde das Gegenteil behaupten - wahrscheinlich mehr.
Aber das ist nur Spekulation.

Die Studienlage stützt eher meine "Spekulation". Und bei Krebsarten, wo die Chemo nicht viel oder gar nichts bringt, wird sie auch nicht angewendet.
 
Werbung:
Niemand hier bestreitet diesen Einfluss. Die Frage ist nur, wie stark ist er?

Und eben genau das lässt sich nicht verallgemeinern. Drum lässt sich ebensowenig ein wenn - dann immer so formulieren, das wohl noch für einen homogenen Homo Sapiens Gültigkeit erhält.

So wie ein Mensch schnell laufen kann, kann es der nächste Mensch nicht. Entsprechend logisch ist es doch, dass der Einfluss von Geistheilung auch weder homogen noch immer in gleicher Art wirken kann.
 
Ja, na und? Ich denke, dass Du etwas falsches persönlich davon hältst.

Die Studienlage stützt eher meine "Spekulation". Und bei Krebsarten, wo die Chemo nicht viel oder gar nichts bringt, wird sie auch nicht angewendet.

Vielleicht solltest Du Dein gesamtes Leben von Studien abhängig machen?!
 
Die Studienlage stützt eher meine "Spekulation". Und bei Krebsarten, wo die Chemo nicht viel oder gar nichts bringt, wird sie auch nicht angewendet.

Die Studienlage steht gemeinhin nach den Behandlungen und nicht davor. Sprich es wurde erst versucht, mit einer Methode Menschen zu helfen. Wenn dann ganz viele Menschen sterben, hast Du erst die Daten, die dafür im günstigen Fall nach wenigen Jahren sorgen, dass eine Methode keine Anwendung mehr findet. Bis dahin wurden sie aber angewendet.

Studien hinken der Realität manchmal auch Jahrzehnte hinterher.

Oder aber, weil eine Behandlugnsmethode keiner so recht ernst nimmt und nachhaltig untersuchen will, auch länger.
 
Und eben genau das lässt sich nicht verallgemeinern. Drum lässt sich ebensowenig ein wenn - dann immer so formulieren, das wohl noch für einen homogenen Homo Sapiens Gültigkeit erhält.

So wie ein Mensch schnell laufen kann, kann es der nächste Mensch nicht. Entsprechend logisch ist es doch, dass der Einfluss von Geistheilung auch weder homogen noch immer in gleicher Art wirken kann.

Die Frage ist aber: wirkt dort überhaupt etwas?

Du hast durchaus Recht damit, dass Menschen Individuen sind, dass es menschen gibt, auf die Arzneimikttel paradox wirken etc. Das ändert aber nichts daran, dass man untersuchen kann, ob eine Behandlung die Wahrscheinlichkeit erhöht, wieder gesund zu werden, oder ob sie gemittelt betrachtet eine Milderung bzw. Beschleunigung des Heilungsprozesses bringt.

Die Frage ist: Kann das auch die Geistheilung? Kann sie überhaupt bei einigen Menschen wirken, und so die Wahrscheinlichkeiten etc. erhöhen? Das lässt sich untersuchen - und, wenn es klappt, auch belegen.
 
Joey schrieb:
Wird der genesungsprozess denn beschleunigt? Auch das ließe sich gut untersuchen und nachweisen - wenn es wahr wäre.

Ich empfehle dir einmal mehr, dich an Oberärzte und Professoren von Unikliniken, Abteilung Onkologie zu wenden. Nicht umsonst werden 45-minütige Dokumentationen gedreht, und WDR bzw. ARD sind heine Hinterhof-Filmchenandreher. Berichte gibts davon zuhauf, ob es Studien gibt, die zu diesem Thema "was hergeben", weiss ich nicht. Ich gehe davon aus, dass da entsprechende Lobbys am Werk sind. Und warum soll ein Gesetzgeber viel Geld für Studien bereitstellen, dessen Thema man am liebsten dauerhaft in der Versenkung verschwinden ließe?

Der Glaube (woran auch immer) ist NICHT dazu angedacht, wissenschaftliche Diagnose und Behandlung zu umgehen, zu ersetzen. Das ist auch gar nicht das Ziel. Wer es für sich persönlich so handhabt, handelt auf eigene Verantwortung und ich gehe davon aus, gut durchdacht.

Kann man bitte endlich mal von diesem Dogma, ein Geistheiler wolle "Heilung" der Schulmedizin streitig machen, weggehen?

Danke.
 
Vielleicht solltest Du Dein gesamtes Leben von Studien abhängig machen?!

In Situationen, wo es mir wichtig ist, mache ich das auch.

Die Studienlage steht gemeinhin nach den Behandlungen und nicht davor. Sprich es wurde erst versucht, mit einer Methode Menschen zu helfen. Wenn dann ganz viele Menschen sterben, hast Du erst die Daten, die dafür im günstigen Fall nach wenigen Jahren sorgen, dass eine Methode keine Anwendung mehr findet. Bis dahin wurden sie aber angewendet.

Studien hinken der Realität manchmal auch Jahrzehnte hinterher.

Oder aber, weil eine Behandlugnsmethode keiner so recht ernst nimmt und nachhaltig untersuchen will, auch länger.

Tja, so korrigiert sich die Wissenschaft ständig selbst, wo sie falsch liegt. geht zwar mitunter langsam, aber es geht. Und es ist besseres Vorgehen, als zu behaupten: "Ich kann es, aber die Wissenschaft kann es noch nicht belegen." Denn, ob man es kann, ist damit NICHT gut belegt.
 
Kann man bitte endlich mal von diesem Dogma, ein Geistheiler wolle "Heilung" der Schulmedizin streitig machen, weggehen?

Ich benutze in meiner Antwort nichteinmal dieses Dogma. Egal ob alleinig oder begleitend kann man eine Wirkung untersuchen, und, wenn eine besteht, auch belegen. Ich habe nur auf Anevays Beitrag geantwortet - und dabei noch nicht einmal im Hinterkopf gehabt, es würde um "alleinig" gehen.
 
Niemand hier bestreitet diesen Einfluss. Die Frage ist nur, wie stark ist er? Und nachdem, wie er hier aufgebauscht wird, wird er scheinbar arg übertrieben, während die leistungen der Medizin kleingeredet werden.

Ja, wie stark ist er denn, dieser Einfluss? Gibt es da verlässliche wissenschaftliche Erkenntnisse?

Es wird immer wieder Stress als Ursache erwähnt.
Nun ist es aber eine bekannte Tatsache, das nicht Jeder, der viel arbeitet, auch Stresssymptome ausbildet.

Welche verlässliche Antwort hat die Wissenschaft darauf?

Auf der anderen Seite zeigen die Neurologen, dass stressbedingte Rückenschmerzen durch Meditation verschwinden. Und sie können auch noch Bilder aus dem Hirn zeigen, die erkennen lassen, wie die Meditation wirkt.

Nein. Die Wissenschaft, weder Medizin noch Psychologie können derzeit einen verlässlichen, belastbaren Wert ausweisen, wie groß der Einfluss des menschlichen Geistes auf die Gesundheit ist.

Es gibt nur Schätzungen. Und die sind vom Glauben des Schätzenden beeinflusst.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben