Ist es "normal" so lange zu trauern?

Er hat mich dann mit Akkupunktur wieder in die Spur bekommen.
Akupunktur hat nur das Problem, dass sie bei solchen Dingen selbst bezahlt werden muss. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in Deutschland nur, wenn die Knie und der Rücken betroffen sind. Und gerade heutzutage sind solche langwierigen und dadurch teuren Behandlungen kaum zu bezahlen. Selbst für meine körperlichen und nachgewiesenen Probleme bekomme ich keine Akupunktur, weil ich nicht in die beiden genannten Kategorien falle. Ansonsten hätte ich sie schon längst in Anspruch genommen.

In der günstigsten orthopädischen Praxis vor Ort kostet 1 Sitzung 35€, macht bei 2 Sitzungen 70€ pro Woche. Im Monat sind das 280€ = unbezahlbar. Und selbst bei einer Sitzung pro Woche wären es noch immer 140€. In heilpraktischen Praxen wird es noch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Akupunktur hat nur das Problem, dass sie bei solchen Dingen selbst bezahlt werden muss. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in Deutschland nur, wenn die Knie und der Rücken betroffen sind. Und gerade heutzutage sind solche langwierigen und dadurch teuren Behandlungen kaum zu bezahlen. Selbst für meine körperlichen und nachgewiesenen Probleme bekomme ich keine Akupunktur, weil ich nicht in die beiden genannten Kategorien falle. Ansonsten hätte ich sie schon längst in Anspruch genommen.

In der günstigsten orthopädischen Praxis vor Ort kostet 1 Sitzung 35€, macht bei 2 Sitzungen 70€ pro Woche. Im Monat sind das 280€ = unbezahlbar. Und selbst bei einer Sitzung pro Woche wären es noch immer 140€. In heilpraktischen Praxen wird es noch teurer.
Ich weiß jetzt nicht mehr, aber ich glaube, dass ich das nicht hab zahlen müssen.
 
Weil diese Angebote nicht für um Haustiere Trauernde gedacht sind und oft das Verständnis fehlt, da für viele Oma Erna mehr "Trauerwert" hat, als Kaninchen Sandra beispielsweise.
ich bin kein Freund von diese Vermenschlichung von Tieren.... ob Hunde oder Katzen oder wie hier das Kaninchen Sandra .... so fungieren Tiere auch oft als Kinder/ oder Partnerersatz, dabei hat ein Hund eine Lebenserwartung von etwa 14 Jahren und ne Katze so bis zu 20 Jahren.... bei Kaninchen wird`s wohl deutlich weniger sein als bei Oma Erna denk ich mir....

wir haben hier auch eine Katze im Haus und die ist auch total lieb.... sie bekommt täglich ihren Willen und hat uns somit gut erzogen, die hat uns voll im Griff und oh weh wenn wir nicht nach ihrer Pfeife tanzen, dann gibt`s gleich Liebesentzug.... ich kann mit Katzen besonders gut, denn ich mag ihren Freiheitsdrang und ihre Raffinesse, so bedarf es in der Regel auch keine Worte, um das wir uns gegenseitig verstehen..... = dennoch = eine Katze bleibt ein Wesen, das von Instinkten gelenkt wird.... es fehlt an ihr so einiges, was ihr gegenüber dem Menschen im Vergleich fehlt...

wie jetzt in diesem Moment... die Katze ist draußen und springt auf die Fensterbank ... sie hat mich wohl gehört, wie ich am tippen bin... jetzt geht das Miauen los, denn sie möchte beschäftigt werden:rolleyes:... reagiere ich nicht prompt wird der Druck erhöht, indem sie sich lang macht und mit ihren Krallen an den Rahmen der Holzfenster scharrt:eek:... ich sag dir, die hat mich voll im Griff und trotzdem mag ich sie..... von Liebe ist das aber weit entfernt...
 
Als der 1. Kater von mir eingeschläfert wurde, er war noch nicht mal 4 Jahre, habe ich zwei Jahre getrauert. Ob du es glaubst oder nicht. Aber das war ganz schlimm. Ich bin dann irgendwann zu einem Arzt, und der sagte zu mir: Du lachst, aber deine Augen lachen nicht. Er hat mich dann mit Akkupunktur wieder in die Spur bekommen. Aber da habe ich mir auch Hilfe geholt und sie bei einem Arzt geholt, und bekommen.
bei uns lag eines Tages auch mal eine Katze unter unserem Schlafzimmerfenster... sie hatte eine schwere Entzündung an einer ihrer Pfoten.... nach einigen Behandlungen beim Tierarzt war sie dann wieder fit.... danach war sie für einige Jahre unser "Haustier", auch wenn sie nur vor der Haustür bleiben musste.... irgendwann bekam sie Schluckbeschwerden und musste eingeschläfert werden....

natürlich war ich damals traurig und unsere Kinder erst recht, dennoch konnten wir uns ja keinen Vorwurf machen, denn die Katze wäre ohne unsere Hilfe ja schon viel früher verstorben.... und als sie fit war, hatte sie ja auch die Möglichkeit gehabt, sich ein anderes Zuhause zu suchen, aber das tat sie nicht.... man könnte es Liebe nennen, oder einfach auch nur Dankbarkeit.
 
Ja das würde ich auch Dankbarkeit nennen. Einen Vorwurf machte ich mir auch nicht, der Kater war ja krank. Und das war im Endeffekt besser für ihn, dass ich ihn hab gehen lassen, denn ein Tier quälen, das will ich nicht. Es soll keine Schmerzen haben. Und es soll dem Tier gut gehen bei mir.
 
Ja das würde ich auch Dankbarkeit nennen. Einen Vorwurf machte ich mir auch nicht, der Kater war ja krank. Und das war im Endeffekt besser für ihn, dass ich ihn hab gehen lassen, denn ein Tier quälen, das will ich nicht. Es soll keine Schmerzen haben. Und es soll dem Tier gut gehen bei mir.
die Fürsorgepflicht bei Tierhaltung sollte eine Selbstverständlichkeit sein und hier genießt das Tier gegenüber den Menschen eindeutig Vorteile, denn ein Tier, das unheilbar krank ist, das darf man getrost einschläfern lassen.... somit zählt das Tier im Allgemeinen als Sache.... und selbst meine Frau (sie arbeitet im Bürgeramt) sagt, das ihr damals (vor 30 Jahren) eingetrichtert wurde, das laut Bürgergesetzbuch Tiere als eine Sache angesehen werden.... das mag sich heute anders verhalten...
 
Werbung:
die Fürsorgepflicht bei Tierhaltung sollte eine Selbstverständlichkeit sein und hier genießt das Tier gegenüber den Menschen eindeutig Vorteile, denn ein Tier, das unheilbar krank ist, das darf man getrost einschläfern lassen.... somit zählt das Tier im Allgemeinen als Sache.... und selbst meine Frau (sie arbeitet im Bürgeramt) sagt, das ihr damals (vor 30 Jahren) eingetrichtert wurde, das laut Bürgergesetzbuch Tiere als eine Sache angesehen werden.... das mag sich heute anders verhalten...
Ja das stimmt, das mit der Sache. Das Tier ist bei mir aber keine Sache, sondern wie schon gesagt ein Familienmitglied. Ich liebe meine Tiere, und es tut verdammt weh, wenn sie gehen. Aber ich lasse sie gehen, weil ich sie, wie schon gesagt, nicht quälen will. Meine Fürsorgepflicht für die Tiere ist eine Selbstverständlichkeit.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben