Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist die welt noch zu retten? oder haben wir uns verirrt?
um das ursprüngliche thema nochmal zu sagen: ja die welt ist noch zu retten und ja wir haben uns verirrt. jedenfalls die meisten von uns und da ist es sehr schwer wieder zurückzufinden zum ursprung
um das ursprüngliche thema nochmal zu sagen: ja die welt ist noch zu retten und ja wir haben uns verirrt. jedenfalls die meisten von uns und da ist es sehr schwer wieder zurückzufinden zum ursprung
Hä? Zum Bauch? Wieso?
Achso, ja, jetzt wird mir alles klar. Die Ratio abstellen und sich ganz auf das Bauchgefühl verlassen. So macht man es bei der Esoterik, oder?
Nö, dann mag ich lieber nicht zum Ursprung zurück ...
weil keiner in unmittelbarer Reichweite...., somit wählte ich Verzicht.
ja, so könnte man sagen. es ist ja beides nur standpunktsache
und 7Milliarden Menschen halten sich für intellent. und die anderen für dumm (Die solln sich verändern. Ich will immer haben was ich will.)
Hä? Zum Bauch? Wieso?
Achso, ja, jetzt wird mir alles klar. Die Ratio abstellen und sich ganz auf das Bauchgefühl verlassen. So macht man es bei der Esoterik, oder?
Nö, dann mag ich lieber nicht zum Ursprung zurück ...
mit "Mitte" meint wahrscheinlich jeder etwas anderes. Ich meinte damit einen ausgeglichenen, natürlichen Zustand, den jeder für sich definieren, bzw. finden muss.
Das ist das Gegenteil der "Verwirrung" von der Aeracura glaub ich geschrieben hat.
Mit "Ursprung" dürfte, wenn ich es richtig verstanden habe, dasselbe gemeint sein wie mit "Mitte".
wie kann man behaupten, dass einerseits jeder mensch seine eigene realität manifestiert und dass es andererseits dinge geben soll, die nicht geändert werden können?
wieso soll ein einziger auf globaler ebene nichts berwegen, oder verändern können?
jede veränderung, sei sie auch noch so drastisch, nimmt ihren anfang in einer idee eines einzelnen!
Ich sehe das ähnlich wie du. Wobei es eigentlich eher die Kleinigkeiten sind, die dabei zählen; würden beispielsweise alle Menschen respektvoll und freundlich miteinander umgehen, würden sich viele Probleme von allein lösen; würden alle Menschen "fair play" spielen, könnte es Korruption und Ungerechtigkeit nicht geben; oder: würden alle Menschen die Petition zum Grundeinkommen unterschreiben, hätten wir alle bald mehr Geld .
Für den Einzelnen wäre der Einsatz (relativ) gering - die Auswirkungen wären riesig!
Oh Menschheit, wie sehr liebst du es doch, dich selbst zu erniedrigen und zu demütigen, in dem immer gleichen alten trott seit jahrtausenden-jeden einzelnen wunderbaren Tag, obwohl jeder Tag neu, unbekannt, voller Möglichkeiten und völlig anders ist als alle anderen Tage.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.