ist die Natur immer gut?

Werbung:
Diese ganze Natur selbst ist die Entfremdung und zwar komplett vom Augenblick der Entstehung an.......die Entfremdung von dem, was zuvor ohne den Junkismus des gegenseitigen Fressens und damit auch ohne Form war.
Erst wenn eine Form in Abhängigkeit entsteht, entsteht auch ein Kampf um das, wovon Abhängigkeit besteht.
 
Diese ganze Natur selbst ist die Entfremdung und zwar komplett vom Augenblick der Entstehung an.......die Entfremdung von dem, was zuvor ohne den Junkismus des gegenseitigen Fressens und damit auch ohne Form war.
Erst wenn eine Form in Abhängigkeit entsteht, entsteht auch ein Kampf um das, wovon Abhängigkeit besteht.
Du träumst, JustInForAll. Du hast das zur Verfügung was dir dieser Planet bietet. ende - der Rest ist mindf.uck. (und der zerfrisst dich langsam)
 
Du träumst, JustInForAll. Du hast das zur Verfügung was dir dieser Planet bietet. ende - der Rest ist mindf.uck. (und der zerfrisst dich langsam)

Klar bekommst du was, nur muss auf der anderen Seite ein anderes Leben dafür erst sterben. Das bietet der Planet. Er schenkt dir nicht sein Leben, was er auf die Art auch nie hatte, sondern immer das von einem anderen Wesen.
Wenn du vernünftig denken würdest, würde dir einleuchten, wer hier von uns beiden eher träumt.
Du phantasierst dir eine Welt, die es so nicht gibt und traust dich nicht einmal, einen Beweis anzutreten. Dieser Beweis würde dir auch nicht gut bekommen. Denn würdest du als Sonntagsbraten im Magen eines Löwen enden, könnten wir hier nicht weiter miteinander diskutieren.
Und das liegt nicht daran, dass der Mensch anfing zu denken, sondern, weil die Natur, in der du lebst, nun mal so beschaffen ist. Als der Mensch anfing zu denken, da frassen sie sich bereits gegenseitig. Das Denken entwickelte sich erst nachher, um sich die Haut zu retten.
 
Meine Mutter sagt, dass sie auch gekocht und gegessen haben, noch bevor ich geboren wurde.
Damit wasche ich meine Hände in Unschuld, ich kann nicht die Ursache für den Junkismus gewesen sein.....ob nun mit oder ohne Gedanken.
 

es geht andauernd immer blutig zu :) auch wenn jetzt Blut nicht immer rot und so wie unseres ist. fressen und gefressen werden. Diese Tatsachen muss man schon anerkennen, da kommt keiner drum rum. Sonst lebt man in einer Fantasiewelt - und die Folge sind viele viele Zerstörungen, einfach weil wir nicht situationsangepasst handeln. also nicht naturgemäß
(nur weil wir ein schöneres inneres Bild haben wollen :sleep: )


Es gibt schon auch Freundschaften- wenn beide satt und zufrieden sind... gibts ja dann auch in der Tierwelt. :)
 
***Zitat und Reaktion darauf entfernt***

full


"Natürliches Hundespielzeug..."

Hier fand meine junge Hündin die Überreste einer Bussard-Mahlzeit und spielte damit eine ganze Zeit lang herum (zu futtern war nichts mehr dran, der Greifvogel war wohl etwas kniepig gewesen...). Ein Bild voller Symbolik, denn der Lebensweg des Karnickels war zuende, der meiner Hündin hat gerade erst begonnen und dem Bussard bescherte es einen vollen Magen und weitere Tage des Lebens.

So ein Anblick ist für viele aus der sterilen, zivilisierten Welt ein Schock, weil's eben nicht die süßliche, verlogene Disney-Welt ist, die sich viele, wenn nicht die meisten unter Natur vorstellen. Wenn man sich selber als Tier sieht und diesem auch draußen in der Natur Raum zur Entfaltung läßt, nimmt man es gleichmütig zur Kenntnis und taxiert (in meinem Falle geschieht das instinktiv) vielleicht noch, ob noch brauchbare Reste da sind. Gleichzeitig sieht man das Leben um sich herum und spürt, daß alles miteinander verwoben und im (dynamischen) Gleichgewicht ist und das man selber Teil dieses Gefüges ist. Ich finde das nicht erschreckend, sondern tröstlich, denn es zeigt einem, wo seine Wurzeln liegen...
Der Zoo ist dagegen eine Kunstwelt, die mit Natur nichts zu tun hat, allenfalls noch ein Versatzstück davon ist.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du träumst, JustInForAll. Du hast das zur Verfügung was dir dieser Planet bietet. ende - der Rest ist mindf.uck. (und der zerfrisst dich langsam)

Nee, mich zerfrisst da nischt. Mich hält der am Laufen. Ich finde das auch echt toll, dass ich da bin, zu essen habe, zu trinken... dass ich irgendwann "vergehe", erscheint mir nur logisch. Gern mache ich meinen Nachkommen Platz.
 
Mein lieber Wolf,
das schreibst du aber nur, weil du deine Schäfchen im Trockenen glaubst.
Ich denk, du würdest um deine nackte Haut rennen, wenn dich in der freien Natur ein paar Wölfe in Zangenangriffsposition umzingeln würden.

Wenn wir hier in unseren Hütten sitzend über diese Dinge diskutieren, wissen wir, dass uns zur Zeit keine Gefahr droht. Anders wärs, wenn die Gefahr gegenwärtig wäre.
Ich heulte einmal einen ganzen Tag lang, weil eine Taube vor mir verwundet vom Himmel fiel und ich ihr nicht helfen konnte.
Es ist einfacher über diese Dinge zu reden, als den Dingen tatsächlich gegenüber zu stehen.
 
Werbung:
Weißt was...ich hab null Bock, auf Deine Polemik einzugehen.


Sage

Das ist immer so `ne ganz typische Abwehrreaktion. Ich beschrieb zwar lediglich Fakten, aber wenn sie uns nicht ins Hirn passen, beurteilen wir das eben als Polemik. Irgendwie müssen wir ja damit fertig werden.
Für mich sind Fleischstückchen aber nun mal absolut nichts Abstraktes, für mich sind das immer noch Tiere!
 
Zurück
Oben