alphastern
Sehr aktives Mitglied
Vor der Erleuchtung Holz hacken und Wasser tragen.
Nach der Erleuchtung Holz hacken und Wasser tragen.
Zen-Buddhismus
Wie langweilig!

Jetzt weiß ich wieder, warum es mich nie wirklich zum Zen-Buddhismus dauerhaft hingezogen hat...
Wenn man das Mensch-Sein auf sein "Minium" reduziert, also alles halt nur "bedächtig", "achtsam" oder "losgelassen" tut... ohne wirklichem "Spirit", Lebensfreude und Energie dahinter... (vergleichbar mit Mönchen, die sich vom "normalen" Leben völlig zurückgezogen haben).. das erscheint mir das in der Tat - langweilig.
Es mag durchaus Menschen geben, die darin ihre Erfüllung finden (das möchte ich diesen hier ausdrücklich nicht abstreiten!) - jedoch glaube ich nicht, das das der wirkliche Sinn, der nächste "Entwicklungsschritt" der Menschheit ist...
Ganz im Gegenteil kann ein "erleuchtetes" Leben ein sehr lebendiges Leben sein (und eigentlich ist es auch das, wonach sich ein Mensch im Inneren wirklich sehnt). Also ein lebendiges Leben, das frei von Angst, Zwängen, gesellschaftlichen Vorstellungen ist, die den einzelnen ja ehr nur "klein" halten wollen. Unauffällig, angepasst, manipulierbar....
Wahre Erleuchtung sehe ich als Befreiung von allem, was einen Menschen innerlich "knechtet", alles war seine ursprüngliche Kreativität, Verspieltheit, Spontanität unterdrückt hat. Jemand, der mit seiner inneren wahren Quelle wieder in Berührung gekommen ist und aus dieser Verbundenheit sein Leben ganz neu erfährt, gestaltet und sich ausdrückt. So kann sich ein Mensch dann auch charakterlich und seelisch wirklich weiterentwickeln, wenn eben die o.g. Beeinträchtigungen nach und nach aufgelöst werden.