Ist der Mensch noch die Krone der Schöpfung?

wo haben wir uns bitteschön zurückentwickelt, gut wir schaffen Probleme die jede Spezies mit unserem Intellekt früher oder später schaffen wird, das läuft auf anderen Planeten garantiert nicht anders und einige schaffen es wahrscheinlich nicht und doch stellen sie das obere Ende der Evolution ihres Planeten da

Technisch haben wir uns vorwärts entwickelt, geistig sind wir auf dem Niveau von den Steinzeitmenschen. 5000 Kriege in 2000 Jahren ist für mich keine Weiterentwicklung. Folter, Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. Wo siehst du da eine Entwicklung?
Die Kriege, die alle aus Habgier entstehen hören nicht auf, selbst wenn ein kriegsführendes Land selbst schon am Boden liegt (Amis zB).
Aus meiner Sicht wird sich das auch nicht ändern. Der Mensch ist unbelehrbar, trotz vieler Zeichen, die er aus der Natur erhält.
Abgesehen von den Kriegen, ist auch kein geistiger Fortschritt zu erkennen. Viele glauben noch an einem Gott im Himmel oder sind fanatisch in ihre Religion festgefressen, trotz jahrtausendem Versagen dieser.


Die Liebe ist KEINE Schöpfung!
Sie war immer und ist immer.
Der Mensch (Die Schöpfung - das Leben in der Materie) ist gezeugt aus dem Geist und aus der Liebe (geboren) hervorgegangen.
Das ist Weisheit. :)
:thumbup:
 
Werbung:
Das könnte man tatsächlich so sehen, denn die Tiere sind ja OHNE Ego! ABER sie sind UNBEWUSST!

was verstehst du darunter....>ABER (Tiere) Sie sind UNBEWUSST?
Hast du ein oder mehrere Bsp.?

Darum heißt es in der Bibel: „Ihr müßt werden zum Kinde (auch NOCH ohne EGO) bevor Ihr in´s Himmelreich eingeht.
Auch das Kind ist noch unbewusst. Baut sich dann ein Ego auf, das der Mensch dann wieder abbauen (überwinden) muß – um wieder zum Kinde zu werden. Doch nicht mehr unbewusst, sondern voll BEWUSST. Der Abbau des Egos ist notwendig zur Bewusstwerdung.

Was heißt für dich ...Ohne EGO?
Hast du ein Bsp.?

*g Seyla
 
Um das zu beantworten, muß man zunächst zwei Dinge wissen:

1. Was unterscheidet den Menschen von Pflanzen und Tieren?
2. Was ist die Aufgabe des Menschen?

das in 1.) "Was unterscheidet";) ist ein Unter-Bewußtsein das sich des Nichtsichtbaren(geistigen) unbewußt obwohl es zugleich das Geistige Selbst ist.

zu2). das Nichtsichtbare(Geistige) verstehen*

alles Folgende in deinem Beitrag sind Vorstellungen eines Bewußtseins das s~einem und oder mehreren UBWsein~en hörig.

Wenn du schon von Krönung schreibst, dann schreibe das die Krönung die Vorstellung ist die glaubt zu wissen.

*g Seyla
 
was verstehst du darunter....>ABER (Tiere) Sie sind UNBEWUSST?
Hast du ein oder mehrere Bsp.?

Was heißt für dich ...Ohne EGO?
Hast du ein Bsp.?

*g Seyla

Pflanzen und Tiere leben noch der Natur entsprechend aus ihrem Selbst. Beim Tier sagen wir Instinkt. Beim Menschen Intuition. Ein Tier kann noch nicht GEGEN sein Selbst handeln.
Der Mensch „schaltet“ ab einem gewissen Alter das „Hirn“ (den Geist) ein. Der Geist wird aber beeinflusst durch die Sinneswahrnehmung. Es entsteht ZU- und Abneigung – sprich EIGENNUTZ. Er handelt BEWUSST für sICH – die PERSON. Ein Tier kann nicht seinen Vorteil suchen, weil es sich seiner SELBST als Tier nicht bewusst ist.
Wie der Mensch der heutigen Zeit fast nur noch überall seinen Vorteil für sICH (durch BERECHNUNG) sucht, dürfte ersichtlich sein.

Genau dieses im Geiste an sICH (die Person) denken, und im Geiste nur den Vorteil für sICH suchen, ist das besagte EGO.
Der Geist ist UNBEWUSST. Dann wird er sich seiner selbst als PERSON bewusst. Dann muß diese falsche Vorstellung, welche nur durch die Sinneswahrnehmung entsteht, wieder abgebaut werden, damit im Geist die RICHTIGE Vorstellung – ich bin das göttliche SELBST entstehen kann.

Dieser KAMPF, zwischen EGO (Person) und wahrem SELBST, findet NUR im GEIST statt. Darum sagt der Christus (welcher diesen Geist symbolisiert): “Keiner kommt zum Vater den durch MICH“ (den Geist).
Durch diesen Geist, muß (sollte) der Mensch sich seines wahren Selbst BEWUSST werden. Dafür muß er aber die falsche Vorstellung von Ich bin Person und Körper ablegen – da im Geist immer nur EINE Vorstellung herrschen kann.
 
Der Mensch wurde nicht für die Welt geschaffen, sondern die Welt für den Menschen.

Das mit der Krone der Schöpfung ist fast wie ein Paradoxon, denn einerseits ist der menschliche Körper wie ein Gefängnis, andererseits aber ist er das größte Geschenk, welches man im Spiel des Lebens erhalten kann ... und es heisst, dass er als einziger die Möglichkeit bietet, Selbst- und Gotterkenntnis zu erlangen. Deswegen wäre er eigentlich die Krone der Schöpfung. In keiner anderen Form dieses Kosmos ist das überhaupt möglich. Alles führt ausschließlich über den menschlichen Körper ... alles muss diesen Weg gehen.

Die Erfolgsquoten halten sich aber in Grenzen, weil die Verstrickungen und Illusionen dieser Welt dermaßen stark ausgeprägt sind. Das heißt, wir wandern Zeitalter um Zeitalter in die Irre ... bis wir die endlichen Freuden und das Leiden endlich satt haben ... und es an der Zeit für uns ist heim zu kehren.

lg
Topper
 
Die Krone der Schöpfung war der Mensch noch nie.
Es gibt noch viele weitere Wesen, denen die Erde auch gehört.
Nur der Mensch selber betrachtet sich als die Krone!
 
Das mit der Krone der Schöpfung ist fast wie ein Paradoxon, denn einerseits ist der menschliche Körper wie ein Gefängnis, andererseits aber ist er das größte Geschenk, welches man im Spiel des Lebens erhalten kann ...
Hier bin ich ganz bei Dir.:thumbup:
Doch würde ich uns Menschen nicht als die Krone bezeichnen, denn wir kennen unser Universum ja noch nicht einmal vollständig!
Die Erfolgsquoten halten sich aber in Grenzen, weil die Verstrickungen und Illusionen dieser Welt dermaßen stark ausgeprägt sind. Das heißt, wir wandern Zeitalter um Zeitalter in die Irre ... bis wir die endlichen Freuden und das Leiden endlich satt haben ... und es an der Zeit für uns ist heim zu kehren.

lg
Topper
Oder bis wir in ein schöneres Zeitalter, mit "besseren" Schwingungen transformieren - vielleicht das Wassermannzeitalter?;)
Alles Liebe - ralrene
 
"Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet."

Mark Twain
 
@TopperHarley
< Der Mensch wurde nicht für die Welt geschaffen, sondern die Welt für den Menschen.>
Die Welt ist für den LEBENDIGEN GEIST geschaffen, der in der Welt einen Körper annimmt, um in der Welt HANDELN zu können.

< Das mit der Krone der Schöpfung ist fast wie ein Paradoxon, denn einerseits ist der menschliche Körper wie ein Gefängnis, andererseits aber ist er das größte Geschenk, welches man im Spiel des Lebens erhalten kann ... und es heisst, dass er als einziger die Möglichkeit bietet, Selbst- und Gotterkenntnis zu erlangen. Deswegen wäre er eigentlich die Krone der Schöpfung.>
Der KÖRPER erlangt weder Selbst- noch Gotteserkenntnis. Nur der GEIST, welcher den Körper BELEBT, der erlangt Erkenntnis durch das Leben in der materiellen Welt.

< Die Erfolgsquoten halten sich aber in Grenzen, weil die Verstrickungen und Illusionen dieser Welt dermaßen stark ausgeprägt sind. Das heißt, wir wandern Zeitalter um Zeitalter in die Irre ... bis wir die endlichen Freuden und das Leiden endlich satt haben ... und es an der Zeit für uns ist heim zu kehren.>
Der Körper unterliegt der Abnutzung, und dem entsprechend dem Tode. Der lebendige Geist mit dem Bewusstsein aber nicht. Der Geist lebt EWIG, und bildet seinem Bewusstsein entsprechend einen neuen Körper. Dann geht das Lernen in der Welt weiter. So lange körperlicher Tod und Wiedergeburt, bis dieser individuelle Geist die höchste Erkenntnis erreicht hat. Dann erkennt er, ich bin nicht Person und Körper, sondern ich bin lebendiger Geist mit Bewusstsein. Erst dann gibt er keine Wiedergeburt mehr.

LG
 
Werbung:
Ich würd's mir bei der Beantwortung der Titelfrage ganz einfach machen und schreiben:

Daß der Mensch als Krone der Schöpfung geschaffen sein soll beinhaltet ja nicht die Vorstellung, daß man das durch sein Handeln und durch seine Taten auch erkennt.

Dies anzunehmen, daß es ein einer Krone würdiges Verhalten (was auch immer das sein solle) beinhalten würde, Mensch zu sein, ist vermutlich verfehlt. Soweit ich weiß wurde auch nie irgendwo behauptet, daß es so sei.

:zauberer1

Langweilig, ne? Das Problem ist also im Prinzip gar nicht vorhanden: "noch" Krone der Schöfung ist gar nicht die Frage, sondern die Frage ist: ist er "schon" die Krone der Schöpfung und wann genau ist er es? Was ist damit also wirklich gemeint, daß er die Krone der Schöpfung sei?

Nun ja. Und sich dieser Frage in sich selbst und für die Umgebung zu stellen, ist komplex. Da will ich gar keine Bewortungsversuche starten.

lg
 
Zurück
Oben