Ist der Mensch noch die Krone der Schöpfung?

Hier bin ich ganz bei Dir.:thumbup:
Doch würde ich uns Menschen nicht als die Krone bezeichnen, denn wir kennen unser Universum ja noch nicht einmal vollständig!

Oder bis wir in ein schöneres Zeitalter, mit "besseren" Schwingungen transformieren - vielleicht das Wassermannzeitalter?;)
Alles Liebe - ralrene

Ja wir kennen nicht einmal uns selbst. Stattdessen halten wir uns für den Körper oder unsere Persönlichkeit. Wir stellen uns vor den Spiegel und sagen: Das bin ich! :)

Das neue Zeitalter bringt ganz sicher Veränderungen, also mehr Bewusstsein und Herz. Derzeit haben wir ja eine Überbetonung des Intellekts und es gibt da auf der Herzensseite einiges aufzuholen.

Wobei die Erde ja nur eine Station unserer Reise ist. Die Bedingungen werden sich verbessern, aber dauerhaftes Glück ... wonach sich ja jede(r) sehnt wird es in der äußeren/materiellen Welt nicht geben ... das wird immer Spiel und Bühne bleiben.

lg
Topper
 
Werbung:
@TopperHarley

Die Welt ist für den LEBENDIGEN GEIST geschaffen, der in der Welt einen Körper annimmt, um in der Welt HANDELN zu können.
Gibts denn auch einen Geist der nicht lebendig ist? :)
Mit Geist meint du wohl "nicht materiell", also Seele, oder?

Der Begriff Geist gefällt mir nicht besonders, weil im Englischen bedeutet Geist "mind" und das steht nicht nur für Seele sondern insbesondere auch für den Verstand, Ratio und Ego. Der Begriff ist also äußerst zweideutig und wird in der Literatur primär dazu verwendet den Teil unserer Persönlichkeit auszudrücken, der der feinstofflichen materiellen Welt angehört. Offenbar gibt es dieses Problem gleich in mehreren Sprachen und die Übersetzer, die keine Ahnung mehr von der praktischen Seite der Spiritualität haben übersetzen Original-Textpassagen mit Seele/Geist immer wieder mal falsch ... so auch in der Bibel.

Im Endeffekt braucht auch unsere feinstoffliche Persönlichkeit einen physischen Körper, um auf der Erde handeln zu können. Und sobald der Körper abgelegt wird besteht unser "Geist" weiter. Aber er ist nicht unser wahres Selbst, welches eigentlich Seele ist.

Der KÖRPER erlangt weder Selbst- noch Gotteserkenntnis. Nur der GEIST, welcher den Körper BELEBT, der erlangt Erkenntnis durch das Leben in der materiellen Welt.

Der Körper unterliegt der Abnutzung, und dem entsprechend dem Tode. Der lebendige Geist mit dem Bewusstsein aber nicht. Der Geist lebt EWIG, und bildet seinem Bewusstsein entsprechend einen neuen Körper. Dann geht das Lernen in der Welt weiter. So lange körperlicher Tod und Wiedergeburt, bis dieser individuelle Geist die höchste Erkenntnis erreicht hat. Dann erkennt er, ich bin nicht Person und Körper, sondern ich bin lebendiger Geist mit Bewusstsein. Erst dann gibt er keine Wiedergeburt mehr.

LG
Ok, verstehe. Für dich ist der "lebendige Geist" das, was für mich Seele ist ... deren natürlich Zustand Bewusstsein ist.

Ja. Wobei deine Sätze irgendwie implizieren, dass der Sinn des Lebens darin besteht zu lernen. Nur wenn die Seele, also der lebendige Geist, sowieso Bewusstsein ist ... also ein Teil des Göttlichen ... was soll er/sie/es dann zu lernen haben? Braucht Gott irgend etwas zu lernen? Gibt es denn etwas, dass das Göttliche nicht weiß? :D

lg
Topper
 
Pflanzen und Tiere leben noch der Natur entsprechend aus ihrem Selbst. Beim Tier sagen wir Instinkt. Beim Menschen Intuition.
Ein Tier kann noch nicht GEGEN sein Selbst handeln.

Einem Tier, Pflanze muß auch ihr Selbst nicht bewußt sein, es reicht das ihnen das Selbst ihres Gegenübers bewußt ist.

Der Mensch „schaltet“ ab einem gewissen Alter das „Hirn“ (den Geist) ein. Der Geist wird aber beeinflusst durch die Sinneswahrnehmung. Es entsteht ZU- und Abneigung – sprich EIGENNUTZ. Er handelt BEWUSST für sICH – die PERSON. Ein Tier kann nicht seinen Vorteil suchen, weil es sich seiner SELBST als Tier nicht bewusst ist.
Wie der Mensch der heutigen Zeit fast nur noch überall seinen Vorteil für sICH (durch BERECHNUNG) sucht, dürfte ersichtlich sein.

ja ist ersichtlich, weil 99% der Menschheit sich ihres Gegenübers Selbst, unbewußt sind. Sie sind sich NUR ihres Selbst bewußt, heißt Sie empfinden nur Das, was sie Sie Selbst wollen.
Und diesen ihren SelbstWillen leben sie auch, den sie auch noch als freien Willen definieren.

Genau dieses im Geiste an sICH (die Person) denken, und im Geiste nur den Vorteil für sICH suchen, ist das besagte EGO.
Der Geist ist UNBEWUSST. Dann wird er sich seiner selbst als PERSON bewusst. Dann muß diese falsche Vorstellung, welche nur durch die Sinneswahrnehmung entsteht, wieder abgebaut werden, damit im Geist die RICHTIGE Vorstellung – ich bin das göttliche SELBST entstehen kann.

Das nennen wir es das Göttliche ist in Wahrheit das Nichtsichtbare Selbst, das den meisten Menschen unbewußt.
Sie leben das nennen wir es das Göttliche(Nichtsichtbare) unbewußt und handeln dementsprechend als Unbewußte.

In der Bewußtwerdung geht es um das sich bewußt werden des Nichtsichtbaren um bewußt Handelnde zu werden damit es auch mit der Selbstverantwortung funktioniert.
Heißt klartext was sende ich wirklich aus, ist es mir bewußt?
Und was empfange ich, ist es mir bewußt.

Dieser KAMPF, zwischen EGO (Person) und wahrem SELBST, findet NUR im GEIST statt. Darum sagt der Christus (welcher diesen Geist symbolisiert): “Keiner kommt zum Vater den durch MICH“ (den Geist).
Durch diesen Geist, muß (sollte) der Mensch sich seines wahren Selbst BEWUSST werden. Dafür muß er aber die falsche Vorstellung von Ich bin Person und Körper ablegen – da im Geist immer nur EINE Vorstellung herrschen kann.

und diese EINE Vorstellung wäre...?

*g Seyla
 
@TopperHarley
<Der Begriff Geist gefällt mir nicht besonders, weil im Englischen bedeutet Geist "mind" und das steht nicht nur für Seele sondern insbesondere auch für den Verstand, Ratio und Ego. Der Begriff ist also äußerst zweideutig und wird in der Literatur primär dazu verwendet den Teil unserer Persönlichkeit auszudrücken, der der feinstofflichen materiellen Welt angehört. Offenbar gibt es dieses Problem gleich in mehreren Sprachen und die Übersetzer, die keine Ahnung mehr von der praktischen Seite der Spiritualität haben übersetzen Original-Textpassagen mit Seele/Geist immer wieder mal falsch ... so auch in der Bibel.>
Da muß ich Dir recht geben, der Begriff Geist wird in vielfältiger Weise angewandt. Als Verstand, als Gespenst, der Geist des Weines, usw.

Das Göttliche, besteht aus Geist und Seele.
Geist = Bewusstsein, Erkenntnis und Leben (ENERGIE)
Seele = Licht, Liebe und Prinzip (GESETZ)
Das sind GEGENSÄTZE, die eine EINHEIT bilden.
Geist = Kälte, Analyse, Berechnung – Seele = Hitze, Liebe, Gefühle.

IM Menschen, wird nun Geist und Seele durch das EGO GETRENNT. So erkennt der Geist nicht mehr, daß er zur Seele gehört. Er hält sich für Person und Körper.

Der Christus in der Bibel Symbolisiert diesen Geist: „ICH BIN – der Weg, die Wahrheit und das LEBEN – keiner kommt zum Vater (Selbst = Seele) denn durch MICH“!
Der Mensch kann sein wahres Selbst (Seele) NUR über den Geist erkennen. Dazu muß aber das EGO (die falsche (persönliche) Vorstellung vom ICH) überwunden werden.
Dann VEREINT sich wieder Geist und Seele, was als Unio Mystica (Mystische Hochzeit) bezeichnet wird. (In den Märschen immer symbolisiert mit der Hochzeit von Prinz und Prinzessin).

Die Seele ist so feinstofflich, daß sie zwar den Körper DURCHDRINGT, sich aber NICHT mit dem Körper verbindet. Der Geist hingegen, geht eine Verbindung mit der Materie ein.

LG Demetrius Degen
 
ich verstehe einfach nicht, warum man nicht die Krone auf die Schöpfung bezieht.
Es ist doch die Schöpfung gemeint damit und besagt doch lediglich, dass der mensch in seiner Art besonders gut gelungen ist. Eben in seiner Schönheit seines Wesens und nicht im Nutzen.
Da müsste man von dem König als Herrscher ausgehen. Aber das würde auch nur besagen, dass der mensch eine besondere Position hat und nicht, dass er andere Lebenwesen versklaven sollte oder so.
Ich weiß, für viele Menschen bedeutet es nichts Mensch zu sein. Mir tun diese Leute Leid, aber auch unsere Zukunft. Unsere Gedanken und unsere Worte sind sehr wichtig für unsere persönlichen Leben, aber auch für den Kosmos und unsere Wirklichkeit. Das Wesen des Menschen ist eben die Wahl. Ohne Wertung dessen was man wählt.
Darum Schönheit oder Krone der Schöpfung.
 
Der mensch ist von Gott in diese Position eingesetzt als sein Statthalter innerhalb der Schöpfung. Er hat bereits im Paradies einige Aufgaben übenrommen (etwa die Namensgebung der Tiere) und hat auch jetzt, nach der Vertreibung, noch die Bewahrung der Schöpfung als Aufgabe. Diese Verantwortung müssen wir uns immer vor Augen halten.
 
Na klar ist der Mensch eine Krönnung der Schöpfung. Und sie haben fiielen Faccetten we auch vielen Namen.


LG:)
 
Werbung:
ich denke auch, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist. Da es sich um einen Biblischen Ausdruck handelt, kann man auch nur sagen, dass er eben auf die Schöpfung der Erde bezogen ist,oder. Darum ist es nicht wichtig, ob und was es da draußen noch so gibt, denn es ist einfach auf unsere Erde und in Bezug dazu zu uns als Mensch gemeint,0der?
 
Zurück
Oben