ist der kranke schuld an seiner krankheit?

Sind immer wieder die selben Schlagworte mit welchen viele Esos hier argumentieren wollen, Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkohol, was darüber hinaus geht kommt man halt mit Karma oder "geistigen" Ursachen... Schuld scheint für einige Esos ganz wichtig zu sein, wenn man es sich schon nicht wirklich erklären kann, ist der Kranke halt einfach selbst schuld und das wird als Erklärung präsentiert. Keine Kunst.

lieber babylon...nicht schuld im moralischem sinne...aber verantwortlich....und das ist deshalb auch sinnvoll...damit er selbst in kontakt zur krankheit kommen kann und eine beziehung zur ihr herstellt
das ist aber nur für diejenigen sinnvoll
für die sone krankheit eben kein reines zufallsprodukt ist...
in der auseinandersetzung erkennt er seine eigenbeteiligung... erkennt seine geschichte und versteht sich darüber besser...darum gehts..
krankheit als sensor....für sinnhafte entwicklung der individuellen persönlichkeit
 
Werbung:
Ok, danke erst mal soweit.
Da ist schon was dran, an dem, was du schreibst. Denk ich mal.

Ich würde jetzt nur nicht zwischen Schuld-Bewusstsein und Schuld-Gefühl unterscheiden.
Wenn mir etwas bewusst wird, dann läuft das ja über ein Gefühl ab.

das eine ist bewusst
das andere eher ein gefühl...nicht so bewusst und konkret...das lässt sich demnach schwerer zuordnen..damit kann man d´sich da auch eher irren...
 
das eine ist bewusst
das andere eher ein gefühl...nicht so bewusst und konkret...das lässt sich demnach schwerer zuordnen..damit kann man d´sich da auch eher irren...

Ja, stimmt. Ich kann ein Schuld-Gefühl haben, mir dann aber darüber bewusst sein/werden, dass ich gar nicht Schuld bin oder keine Schuld habe. Ich glaube, ich habe es jetzt (verstanden).

Und manchmal ist es auch so, dass man jemanden verletzt oder Unrecht getan hat, und gar nicht weiß, dass das überhaupt der Fall ist.
Da kann dann auch kein Schuld-Gefühl aufkommen.
 
Ja, stimmt. Ich kann ein Schuld-Gefühl haben, mir dann aber darüber bewusst sein/werden, dass ich gar nicht Schuld bin oder keine Schuld habe. Ich glaube, ich habe es jetzt (verstanden).

Und manchmal ist es auch so, dass man jemanden verletzt oder Unrecht getan hat, und gar nicht weiß, dass das überhaupt der Fall ist.
Da kann dann auch kein Schuld-Gefühl aufkommen.

:umarmen:jupp
 
lieber babylon...nicht schuld im moralischem sinne...aber verantwortlich....und das ist deshalb auch sinnvoll...damit er selbst in kontakt zur krankheit kommen kann und eine beziehung zur ihr herstellt
das ist aber nur für diejenigen sinnvoll
für die sone krankheit eben kein reines zufallsprodukt ist...
in der auseinandersetzung erkennt er seine eigenbeteiligung... erkennt seine geschichte und versteht sich darüber besser...darum gehts..
krankheit als sensor....für sinnhafte entwicklung der individuellen persönlichkeit

:lachen: In dieser Aussage sagst du eigentlich selbst grad das was ich meine. Man kann von einer Verantwortlichkeit sprechen, wenn ein kausaler Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung hergestellt werden kann und das ist oft aber nicht immer der Fall bei eben Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkohol, was hier herinnen rauf und runtergeratscht wird. Na wenn das mit der Verantwortlichkeit (Schuld) eh nur dabei gesehen wird, ist ja alles noch halbwegs auf der Erde.
 
:lachen: In dieser Aussage sagst du eigentlich selbst grad das was ich meine. Man kann von einer Verantwortlichkeit sprechen, wenn ein kausaler Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung hergestellt werden kann und das ist oft aber nicht immer der Fall bei eben Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkohol, was hier herinnen rauf und runtergeratscht wird. Na wenn das mit der Verantwortlichkeit (Schuld) eh nur dabei gesehen wird, ist ja alles noch halbwegs auf der Erde.

ja kommunikation ist manchmal glücksache
:):Ddu für dich entscheidest das ...ob du da was erkennst oder nicht...muss ja nicht
dann kanste dich halt wieder auf den zufall berufen und kannst deiner verantwortung damit entgehen...
wenn es der gesundung dann eher dienlich ist...ist es richtig..
 
Verantwortlichkeit (Schuld)

"Schuld ist unerfüllte Verantwortung. Wer seiner Verantwortung nicht nachkommt, macht sich schuldig."

Es gibt ja Menschen, die sagen, dass sie nicht für andere verantwortlich sind. Jeder ist nur für sich selbst verantwortlich.

Kann man wahrscheinlich einen eigenen Thread für aufmachen, was die Verantwortung und die Sichtweisen da angeht.(?)
 
Werbung:
ja kommunikation ist manchmal glücksache
:):Ddu für dich entscheidest das ...ob du da was erkennst oder nicht...muss ja nicht
dann kanste dich halt wieder auf den zufall berufen und kannst deiner verantwortung damit entgehen...
wenn es der gesundung dann eher dienlich ist...ist es richtig..

Du verstehst mich schon richtig. Du hast mir gegenüber zumindest gerade geschrieben, dass man von Verantwortlichkeiten sprechen kann, wenn die Krankheit kein reines Zufallsprodukt ist. Und jetzt willst mir plötzlich doch erzählen, dass es keine Zufälle gibt. Das macht keinen Sinn.
 
Zurück
Oben