Ist das Leben vorbestimmt oder nicht?

Das Unterbewusstsein ist ein Speicher. Darin sind sämtliche Erfahrung aller Leben, sowie auch alle Prägungen/Muster (Eltern, Ahnen usw.) gespeichert. Wenn die Zeit reif ist, ein Erlebnis (z.B. seelische Verletzung) zu heilen bzw. zu transformieren, gibt die Seele dieses frei, und es steigt aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche des Wachbewustseins.
 
Werbung:
Ich würde es satt Unterbewusstsein es Akasha-Bibliothek sagen. Da ist nicht nur die Persönliche jetzige Inkarnation gespeichert. Sondern von Anbeginn ist alles dort Gespeichert.
Und es Mechanismen die das dann ins Bewusste ein bringt.
 
Ich denke das es nicht das ist, dass ich meine. Du brauchst Übung um eine Tätigkeit automatisch auszuüben. Und auch immer ein Auge auf die Tätigkeit, wie beim Stricken. Denn sonst verlierst Maschen. Du kannst mit dem Gehirn Reflexe ausüben, die im Gehirn festgelegt sind. Das sogar Messbar im welchen Bereich des Gehirn das geschieht. Doch ist nur über den Materiellen Körper. Und nicht über das Bewusstsein, wo wir die ganze Zeit drüber geschrieben haben.


Ich wollte verdeutlichen, dass verbale Unterscheidung nicht Trennung bedeutet.
Über die Beispiele kann man natürlich streiten, aber mir fiel kein besseres ein.
Ok, Atmung, Blutkreislauf und Verdauung funktionieren im Körper selbsttätig, sind aber nicht vom Körper getrennt.
Ist das jetzt besser?
 
Na gut, ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass nicht meine unbewussten Überzeugungen mein Weltbild zerstört haben.
Kann ich natürlich auch nicht sagen ob es tatsächlich so ist wie ich meine das es ist. Für mich ist das nur "die Erklärung mit der ih gut leben kann und die mir am eheste weiter hilft"

Vielleicht gibt es auch nicht wirklich Unbekanntes, sondern etwas in einem selbst weiß immer, was Sache ist.
Dann begnüge ich mich halt damit, dass es für mein bewusstes Sein unbekannt ist. :)
Ich bin mir zwar nicht sicher ob du damit deine dir unbewussten Glaubenssätze und Verahltensmuster meinst. Aber bei denen musst du dich nicht damit begnügen, dass sie dir unbekannt sind. Wenn du an dem eien oder anderen Thema zu knabbern hast, kannst du dich immer Fragen "was denke ich eigentlich wirklich über....." und die Resultate hinterfragen (Ist das so? Ist das immer so? Für jeden? Könnte ich auch anders darüber denken? usw...). Leichter geht´s wahrscheinlich mit "professioneller Hilfe" (da die Dinger uns unbewusst sind sind sie für uns selbst schwer zu finden und wir neigen bei manchen auch dazu sie nicht "sehen zu wollen" sogar wenn uns jemand darauf anspricht):

A(freundlich): Hallo Schatz, wie war dein Tag, B(unwirsch): Ach weisst du was, lass mich blos in Frieden. A(leicht verstört): Was ist los, warum bist du so aggressiv?. B(brüllt): Ich? Ich bin doch nicht aggressiv!!!....(wie es weiter gehen könnte, kann sich jeder selbst ausmalen :-) )
Solche (hier etwas vereinfacht) Gespräche hat sicher jeder schon in beiden Rollen erlebt...
 
Das Unterbewusstsein ist ein Speicher. Darin sind sämtliche Erfahrung aller Leben, sowie auch alle Prägungen/Muster (Eltern, Ahnen usw.) gespeichert. Wenn die Zeit reif ist, ein Erlebnis (z.B. seelische Verletzung) zu heilen bzw. zu transformieren, gibt die Seele dieses frei, und es steigt aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche des Wachbewustseins.

Netter Glauben, aber nein, leider nicht. Das was an die Obrfläche steigt, passiert durch Veränderugen und neues Erleben ganz einfach über das Alter bzw. neutraler gesehen einfach über neue Selbsterfahrung. Das ist aber nur ein kleiner Teil, der einem so auf dem Silberteller präsentiert wird.
 
Kann ich natürlich auch nicht sagen ob es tatsächlich so ist wie ich meine das es ist. Für mich ist das nur "die Erklärung mit der ih gut leben kann und die mir am eheste weiter hilft"


Ok, bei mir ist es das Gleiche. :)


Ich bin mir zwar nicht sicher ob du damit deine dir unbewussten Glaubenssätze und Verahltensmuster meinst.


Nein, die meine ich nicht.
Wäre ja langweilig.


Aber bei denen musst du dich nicht damit begnügen, dass sie dir unbekannt sind. Wenn du an dem eien oder anderen Thema zu knabbern hast, kannst du dich immer Fragen "was denke ich eigentlich wirklich über....."


Ich weiß ganz gut, was ich denke. ;)
Mich interessiert mehr die Frage: Wie fühlt sich das für mich an? :)


und die Resultate hinterfragen (Ist das so? Ist das immer so? Für jeden? Könnte ich auch anders darüber denken? usw...). Leichter geht´s wahrscheinlich mit "professioneller Hilfe" (da die Dinger uns unbewusst sind sind sie für uns selbst schwer zu finden und wir neigen bei manchen auch dazu sie nicht "sehen zu wollen" sogar wenn uns jemand darauf anspricht):

A(freundlich): Hallo Schatz, wie war dein Tag, B(unwirsch): Ach weisst du was, lass mich blos in Frieden. A(leicht verstört): Was ist los, warum bist du so aggressiv?. B(brüllt): Ich? Ich bin doch nicht aggressiv!!!....(wie es weiter gehen könnte, kann sich jeder selbst ausmalen :) )
Solche (hier etwas vereinfacht) Gespräche hat sicher jeder schon in beiden Rollen erlebt...


Man kann immer anders darüber denken, das ist ja normal.
Sobald wir neue Informationen bekommen, ändert sich auch, wie wir über etwas denken.
 
Genau. Aber dieses UB wurde von jemanden programmiert. Wer ist also der Bstimmende? Der Programmierte oder der Programmierer?
Dieses Unterbewusstsein fungiert doch wie ein Werkzeug und gleichzeitig auch Schutzfunktion, eine Hilfe in unserem Leben. Wie könnten wir dieses unsere Leben, die vielen Ein- und Ausdrücke der Wahrnehmung und Entscheidungshaltung, und so vieles mehr, komplett bewusst bewältigen? Es würde uns grob gesagt planieren, es wäre einfach zu viel für uns. Der Bestimmende ist natürlich der Programmierte, zwar scheint es so, als hätte er es zeit seines »Lebens« nicht unter Kontrolle und könnte es etwa nicht bestimmen, aber mit dem Geist unserer Seele lenken wir das wiederum - es ist genauso programmiert, wie wir es brauchen, denn es ist nicht etwa fix »programmiert«, sondern ändert sich gemäß unserer Lebenshaltung. Abgesehen davon ist da noch die nicht zu unterschätzende Speicherfunktion. Wie wäre es, wenn uns jeder Lebensaugenblick belasten würde? …

Sieh oder betrachte es wie den Biorhythmus unseres Körpers: nach etwa demselben Schema, wie Selbstheilung im menschlichen Leib geschieht, indem sich die Zellen neu »programmieren«, so »programmiert« sich auch unser Unterbewusstsein für uns, immer so, dass es gesund ist. (Gesund = im Einklang.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau. Aber dieses UB wurde von jemanden programmiert. Wer ist also der Bstimmende? Der Programmierte oder der Programmierer?
Wenn dich auch der rein wissenschaftliche Aspekt dieser Frage interessiert empfehle ich dir diesen Vortrag:
Wie das Gehirn die Seele macht . Lass dich nicht vom Titel abschrecken (ich denke selbst auch nicht, dass das "Gehirn die Seele macht"), es geht dabei rein darum wie und ab wann wir als Embryos, Kinder, Jugendliche geprägt/"programmiert" werden und was alles "einfliessen kann" (aus neorologischer Sicht).
 
Wir sind immer Körper, Geist und Seele ... oder eigentlich richtiger Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein. Und damit wird in Schuh daraus und erklärt sich nahezu alles. Leider aber doch nicht alles ....
Ja, ich sage auch, dass wir Körper, Seele und Geist sind. Und weil es zeitgemäßer klingt, dann lauten die Worte eben, dass wir Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein sind.

In ganz einfacher Vorstellung wäre das wie ein Tongefäß, in dem mehrere Gefäße hinein geschachtelt sind, wobei die inneren Gefäße nicht kleiner werden würden.

Oder es könnte einfach ein Volumen sein, das ident gleich große andere Volumina enthält, die jeweils aus einem anderen Material bestehen. Also als vage Annäherung: das erste Volumen (Körper) weich, das zweite weicher (Seele), das dritte Volumen ganz weich (Geist), wobei sich die drei vollständig durchdringen.
 
Werbung:
Zurück
Oben