Wir können dort folgendes lesen:Hier extra und exklusiv für dich. Taliban / Islamismus. Musst allerdings etwas lesen und auf die Worte Taliban und Islamismus achten.
Das heisst, die Taliban interessieren sich gar nicht für den Islam ausserhalb Afghanistans. Sie vertreten auch nicht dieselben Werte wie Al Qaeda - aber offenbar fanden sie es auch nicht besonders relevant, Al Qaeda irgendwie zu verhindern. Die Anschläge von 9/11 wurden aber ja von der Al Qaeda verübt - und das heisst eben: Gerade nicht von der Taliban.So distanzierten sie [die Taliban] sich in ihrer Selbstdarstellung von der Herrschaft der Mudschaheddin, die durch Gräueltaten an der Bevölkerung ihren Ruf als „heilige Krieger“ verspielt hatten. [...]
Einen globalen Dschihad, wie ihn etwa al-Qaida vertritt, verfolgten die Taliban zu keinem Zeitpunkt. Anders als die Muslimbrüder, die die Moderne mit dem Islam verbinden wollen, streben die Taliban die Errichtung eines Gottesstaates an, wie er in der frühislamischen Blütezeit des Emirats von Bagdad bestand. [...]
Das archaische Islamverständnis der Taliban und ihre nach außen bizarr anmutende, teilweise menschenverachtende Politik waren wichtige Gründe für ihr Zerwürfnis mit der Weltgemeinschaft. Unter den Taliban entwickelte sich Afghanistan, das bereits im Krieg gegen die Kommunisten Magnet für militante Islamisten aus aller Welt gewesen war, zu einem „sicheren Hafen“ des globalen Dschihadismus.
Was heisst das jetzt? Sind das nun Islamisten oder nicht? Der Text erklärt uns das nicht eindeutig.