Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

Ich glaube, wir sollten alle mal, wenn's wieder möglich ist, im realen Leben einen Kaffee trinken gehen :rolleyes: Es ist manchmal schlichtweg nicht möglich, im Internet ohne Gestik und Mimik den anderen immer so zu verstehen, wie er es eigentlich gemeint hat.

Und ich bin froh, dass dieser Faden hier ruhig und entspannt mit einer guten Portion Humor gesegnet ist - was in vielen anderen Fäden im Forum leider nicht mehr der Fall ist.

Fakt ist: Wir wohnen alle in unterschiedlichen Regionen, in allen Regionen scheint ein und derselbe Begriff deutlich anders bewertet zu werden - habe ich jetzt gelernt, ist also gut und erledigt für mich.
 
Werbung:
Ahoi, mal ehrlich, wassnlos?

Ich habe schon erklärt, dass ich meine Wortwahl nicht abwertend meinte (kann dran liegen, dass ich mit einer Berliner Schnodderschnüss etwas sehr Positives verbinde); ebenso, dass ich mir gerne alle Texte ansehen aber nicht einem Text blindlings folge bzw. da nicht so empfindlich bin wenn jemand absichtlich oder unabsichtlich mich runterziehen sollte und dass es okay ist, wenn jemand schreibt, dass er mir vielleicht mit etwas Mut nimmt - das kann nicht passieren, also kann jeder schreiben was er sieht und wie er es meint. Also eigentlich entspannend gemeint - ?!

Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum jetzt eine Diskussion über ein Wort losbricht und gedeutet wird, was ich damit gemeint hätte-?

Bin ich gemeint mit "neu" dabei? Versteh ich auch nicht. Bin seit über einem Jahrzehnt im Forum und immer mal hier und da unterwegs, seit zwei Jahren im Faden auch mal; wird das als "neu" bezeichnet?

Oder möchtet Ihr mir vielleicht auf Umwegen gerade mitteilen, dass ich hier im Faden unerwünscht bin und hier bitte nicht mehr schreiben soll?

Da ich, auch wenn ich nicht verstehe, worum es hier mit der Wortklauberei geht, kein Leid verursachen will, auch nicht unabsichtlich, würde ich diesen Wunsch respektieren.

Dann bitte äußert Euch dazu, damit ich dem Wunsch entsprechen kann. Dankeschön und einen schönen Abend und einen guten Start in die nächste Woche.

lg
eva
Schnodderschnauze kenn ich auch :) aber hier bei mir wird das ehr mit einer Labertasche gleich gesetzt, schnodderig kannte ich bis eben nicht

ich find es immer spannend, wenn hier über die Bedeutung von Wörtern gesprochen wird, da es ja wie man sieht überall was anderes bedeutet

bei uns heißt das was bei @flimm `s Hund aus der Schnautze läuft Sabber und das was @Enndlin da bei ihrem kleinen Bruder meint ist bei uns schlicht und einfach Rotz, wobei die Krümmelbeilage dann Schmodder ist
okay, jetzt wird es ekelig :sick: ich höre lieber auf

nein, wir wollen dich nicht loswerden, warum auch?

ich wünsch dir auch einen schönen Abend und für morgen einen guten Start in die neue Woche :winken5:
 
Wir hier in Hamburg sagen auch kodderig. Eine kodderige Schnauze haben.
das kenn ich überhaupt gar nicht
Das ist spannend... "kodderig" kenne ich auch, aber im Kontext von "mir ist schlecht, mir ist schwindelig" - also dass man sich körperlich nicht wohl fühlt.
also wenn mir schlecht ist, dann ist mir schillig und wenn mir schwindelig ist, dann ist mir schwummrig
 
Ich glaube, wir sollten alle mal, wenn's wieder möglich ist, im realen Leben einen Kaffee trinken gehen :rolleyes: Es ist manchmal schlichtweg nicht möglich, im Internet ohne Gestik und Mimik den anderen immer so zu verstehen, wie er es eigentlich gemeint hat.

Und ich bin froh, dass dieser Faden hier ruhig und entspannt mit einer guten Portion Humor gesegnet ist - was in vielen anderen Fäden im Forum leider nicht mehr der Fall ist.

Fakt ist: Wir wohnen alle in unterschiedlichen Regionen, in allen Regionen scheint ein und derselbe Begriff deutlich anders bewertet zu werden - habe ich jetzt gelernt, ist also gut und erledigt für mich.
(y)
 
Werbung:
Zurück
Oben