Interessante Ansichten eines jüdischen Israeli...

@jdm
Inti: Hätten die Muslime (Palästinenser)
Solange "das" in Klammern geglaubt wird, wird da sowieso nichts draus werden. Man stelle sich vor:
Palästinenser hab ich in Klammern gesetzt, weil es kein Volk der Palästinenser gibt. Es sich aber inzwischen so in der Sprachverwendung durchgesetzt hat.

Und dein Einwand mit den Österreichern: Die Palästinenser im Gazastreifen haben sich für die Hamas entschieden, somit sind sie die Steigbüglehalter dessen was die Hamas dort macht.
(Natürlich ebenso in Israel, die Liebermann gewählt haben, obwohl er gar kein lieber Mann ist.)

@loop
Zum Glück gibt es diese Menschen, auf beiden Seiten.
Dort liegt die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft.

@green
AW: Interessante Ansichten eines jüdischen Israeli...
Einen Extrathread unter dem Titel Interessante Ansichten des Sohnes von Hamas-Gründer erspare ich uns.

https://www.youtube.com/watch?v=CplNqVYpT3E
ja sehr interessant - vor allem seine Erklärung dazu, warum er zum Christentum gewechselt ist: und zwar wegen Jesu Auftrag: "Liebet eure Feinde" - das hat ihn total beeindruckt, weil es eine der nicht nur im Nahen Osten weitverbreiteten Vorstellung von Stärke diametral entgegengesetzte Ansicht ist.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@jdm
Palästinenser hab ich in Klammern gesetzt, weil es kein Volk der Palästinenser gibt. Es sich aber inzwischen so in der Sprachverwendung durchgesetzt hat.




LGInti

Jetzt ist mir dein Gutmenschdenken vollkommen klar. Der ganze Text der jetzt hier als Zitat besteht, zeigt, dass du noch weniger zu Hause bist, als ich dachte.
 
Solange es das Vetorecht in der UN gibt, also dass eine einzige Stimme eine Entscheidung verhindert, wird die UNO ein zahnloser Tiger bleiben.
Erst wenn das Mehrheitssystem eingeführt wird, hätte die UN mehr Macht.

Es war gerade die USA, die regelmäßig von ihrem Vetorecht Gebrauch machten, wenn es um Resolutionen ging, die Israel betrafen.

Und oft ist es China oder Russland, die Entscheidungen blockieren.

Alles Mist :-(

Ach echt, also wenn 7 von 9 sagen und meinen, die zweie müssen wir nun platt machen, ist das i.O......... ach so.

Genau daher auch das Vetorecht. Aber stimmt, das möchten einige gerne abschaffen. Man sollte nur bedenken, wir haben Recht, bedeutet noch lange nicht Recht zu haben, egal wie groß die Masse ist.
 
Ach echt, also wenn 7 von 9 sagen und meinen, die zweie müssen wir nun platt machen, ist das i.O......... ach so.

Genau daher auch das Vetorecht. Aber stimmt, das möchten einige gerne abschaffen. Man sollte nur bedenken, wir haben Recht, bedeutet noch lange nicht Recht zu haben, egal wie groß die Masse ist.

Holla, hier mal ne Zustimmung wieder an dich. Wahnsinnig im Grunde in diesem Thema. Das Vetorecht sollte schon so bleiben. Allerdings trotzdem nicht die Augen davor verschließen: wer vom Vetorecht gebrauch macht.

Hinter der Hamas stehen 60 Staaten. Wieviele Staaten gibt es insgesamt? 193 anerkannte + die restlichen Nichtanerkannten, kommen wir somit auf mehr als ein Viertel weltweit.

Ein VIERTEL der Welt befürwortet die Hamas.....da hingegen sind wir nur individuelle Würstchen.
 
@jdm
Jetzt ist mir dein Gutmenschdenken vollkommen klar.
das bezweifle ich.
Und was hast du gegen Gute Menschen?
Der ganze Text der jetzt hier als Zitat besteht, zeigt, dass du noch weniger zu Hause bist, als ich dachte.
tja schade dass nun die Beleidigungen wieder anfangen, anstatt sachlich beim Thema zu bleiben - vielleicht solltest du dich mal wieder an deinen Stammtisch setzen.

Ein VIERTEL der Welt befürwortet die Hamas
das heißt gar nichts
.....da hingegen sind wir nur individuelle Würstchen.
Individuell ist schlecht? Und warum meinst du, du seist ein Würstchen?

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Siedlungsbau wird vor allen von Ultra Orthoxen Juden betrieben und eben nicht von der gesamtem israelischen Bevölkerung.
Dass die israelischen Regierungen dagegen nicht vorgehen,liegt daran dass die meisten Regierungen eben von den politischen Kräften der Ultra Orthoxen Juden getragen wird,bzw.diese Kräfte eine Regierungsmehrheit ermöglich haben.

für die momentane regierung trifft das zweifellos zu, allerdings war es in der zweiten hälfte der 90er (also unter barak und der sogenannten arbeiterpartei) auch nicht anders. in dieser zeit (ausgerechnet in den jahren nach oslo) ist die siedlungstätigkeit stärker angestiegen als je zuvor oder danach.


Es ist aber auch die Frage ob es bei dem Konflikt überhaupt und hauptsächlich um die israelische Siedlungspolitik geht?
für die hamas vermutlich nicht.

Man kann die falsche Siedlungspolitik die israelische Regierungen zulassen auch gerne als Ausreden für den Konflikt da stellen die dann zu einer Scheindebatte führt.

kann man. mache ich aber nicht. ich sehe aber den siedlungsbau als die größte verhöhnung jeglicher friedensbekenntnisse. trotzdem glaub ich kaum, dass er mit dem derzeitigen krieg viel zu tun hat. ich habe das deshalb eingebracht, weil sabbah diesen aspekt der besatzung in beitrag 140 ziemlich ausblendet.


Die Siedlungspolitik ist eine Wirkung auf die Ursache dass es in Israel so manche Menschen gibt die an einen wirklich dauerhaften Frieden nicht mehr glauben.
Die Siedler gehen davon aus dass dieser Konflikt mit den Palästinensern noch über Jahrhunderte andauert.Und aufgrund dieser angenommenen Ausgangslage,dass dieser Konflikt mit den Palästinensern noch über Jahrhunderte andauert,schaffen sie Siedlungen für genau diesen Zeitraum.

der siedlingsbau geht seit mehreren jahrzehnten dahin, und hat einzig und allein den zweck, vollendete tatsachen zu schaffen und genau das zu verunmöglichen, was für die meiner meinung nach vernünftigste lösung notwendig wäre (räumung aller siedlungen im westjordanland, gegenseitige anerkennung in den grenzen von 1967 und beendigung des üblen spieles, das die umliegenden staaten mit den palästinensischen flüchtlingen spielen, indem sie sie seit jahrzehnten zu propagandazwecken missbrauchen, anstatt sie als vollwertige bürger zu integrieren).

jetzt wirst du mir vielleicht entgegenhalten wollen, dass die in der klammer beschriebenen maßnahmen die hamas nicht von ihrer ideologie abbringen würden. und damit hättest du vermutlich recht. aber ich denke, dass die maßnahmen dem rückhalt der hamas in der palästinensischen bevölkerung durchaus abträglich wären.




Ich halte den Siedlungsbau für falsch,
man muss aber in dem Fall auch die Gegenseite betrachten und dass die islamische Kultur und Religion kämpferisch und erobernd ist.
das mag für viele islamische menschen und bewegungen gelten, und sicher auch für die hamas. dadurch wird der siedlungsbau aber keinen deut besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holla, hier mal ne Zustimmung wieder an dich. Wahnsinnig im Grunde in diesem Thema. Das Vetorecht sollte schon so bleiben. Allerdings trotzdem nicht die Augen davor verschließen: wer vom Vetorecht gebrauch macht.

Hinter der Hamas stehen 60 Staaten. Wieviele Staaten gibt es insgesamt? 193 anerkannte + die restlichen Nichtanerkannten, kommen wir somit auf mehr als ein Viertel weltweit.

Ein VIERTEL der Welt befürwortet die Hamas.....da hingegen sind wir nur individuelle Würstchen.

Das ist ja echt erschreckend, die Zustimmung ...... :D

Bitte sehr auch die Größe der Staaten anschauen die Hamas nicht als Terrorgruppe sehen.

Dann wird unser Licht noch kleiner, ein Furz im Weltall gleichgesetzt.

Noch amüsanter, da ja schon Gerüchte immer waren das Hamas von den Israelis ...... upppps, da möchte man gar nicht dran denken. Nicht einmal glauben.
 
Ach echt, also wenn 7 von 9 sagen und meinen, die zweie müssen wir nun platt machen, ist das i.O......... ach so.

Genau daher auch das Vetorecht. Aber stimmt, das möchten einige gerne abschaffen. Man sollte nur bedenken, wir haben Recht, bedeutet noch lange nicht Recht zu haben, egal wie groß die Masse ist.

7 von 9 ? es gibt nur 5 Veto-Mächte !

Das hat nichts mit Demokratie zu tun. Von 193 Ländern haben nur 5 Länder ein Vetorecht. Die Kritik an der UNO ist weitverbreitet --mit Recht.
Eine aus 22 Staaten bestehende Gruppe schlug vor, den Veto-Mechanismus in Fällen von schwerwiegenden Verbrechen – zum Beispiel Kriegsverbrechen und Völkermord – auszuschalten. Dabei müssten mindestens 50 Mitgliedstaaten darüber befinden, ob ein solches Verbrechen vorliegt. Noch nicht einmal dieses konnte durchgesetzt werden.
Auch die USA als Schutzmacht für israel greifen immer wieder auf das Vetorecht zurück. Im Februar 2011 verhinderten sie zum zehnten Mal eine Resolution gegen Israel, während alle 14 übrigen Mitglieder des Sicherheitsrats und insgesamt 130 Staaten eine entsprechende Resolution befürworteten.
Das Vetorecht hat nix mit Demokratie zu tun, es ist ein Privileg der Großmächte .Ich bleibe dabei, die UNO muss reformiert werden. Ohne Reform bleibt sie ein zahnloser Tiger. Noch nicht enmal der Gerichtshof in Den Haag wird anerkannt ! Warum hat man ihn dann???

Beispiel für das Vetorecht:

Jedes US-Veto ein Skandal
Die USA legten ihr Veto u. a. ein gegen eine atomwaffenfreie Welt, gegen UN-Frauenkonferenzen, gegen die Verurteilung israelischer Massaker und Bombardierung der Bevölkerung, gegen eine Welt ohne Chemiewaffen, gegen das Verbot von Kernwaffen, gegen das Verbot von Rassismus und Apartheid, gegen die Rechte der Kinder (!), gegen das Recht auf Bildung und auf Nahrung, gegen den Gerichtshof in den Haag (!), gegen die Ächtung von Uranmunition. Skandale, die in den NATO-Medien nicht vorkommen.

Nicht nur die USA blockieren Entscheidungen der UN auch andere Länder, die meisten Vetos wurden von Russland (bzw. Sowjetunion ) 123, eingericht, gefolgt von USA , 82 , eingereicht.
Das Vetorecht wird einfach nur missbraucht.
 
kann man. mache ich aber nicht. ich sehe aber den siedlungsbau als die größte verhöhnung jeglicher friedensbekenntnisse. trotzdem glaub ich kaum, dass er mit dem derzeitigen krieg viel zu tun hat. ich habe das deshalb eingebracht, weil sabbah diesen aspekt der besatzung in beitrag 140 ziemlich ausblendet.

achso der galt mir. ich denke nicht, dass ich das ausgeblendet habe, ich habe ja geschrieben, dass diese Blut und Boden-Ideologie nichts ist das auf Israel im besonderen zutrifft, sondern wesentliches Merkmal westlicher imperialistischer Staaten ist. Als solches ist das natürlich scharf zurückzuweisen, aber innerhalb einer allgemeinen Kritik am Imperialismus. Bei Israel ist es nunmal offensichtlich, aber im Grunde nichts anderes als das Abschotten Europas gegen Einwanderer, die an den Grenzen draufgehen.
 
Werbung:
ich sehe aber den siedlungsbau als die größte verhöhnung jeglicher friedensbekenntnisse.

Kann man so sehen,ja.
Den Siedlungsbau kann man aus historischen Gründen aber auch anders sehen.
Darauf komme ich gleich.

der siedlingsbau geht seit mehreren jahrzehnten dahin, und hat einzig und allein den zweck, vollendete tatsachen zu schaffen und genau das zu verunmöglichen, was für die meiner meinung nach vernünftigste lösung notwendig wäre

Das der Siedlungsbau dazu dient eine vollendete Tatsache zu schaffen wäre die Wahrheit solange es keinen Frieden gibt.

Interessanter Weise haben wir den Fakt des Camp David-Abkommens von 1978, wo Ägypten mit Israel einen eindeutigen und bis heute gültigen Frieden schloss und Israel anschliessend nicht nur seine Truppen von der besetzten Sinaihalbinsel abzog,sondern auch seine Siedlungen auf dem Sinai aufgab.

Eine ähnliche Analogie kann man auch zur Westbank wie zu den Golanhöhen ziehen wo es israelische Siedlungen gibt und immer wieder neue Siedlungen vorallem in der Westbank entstehen.
Nun haben wir es bei den Golanhöhen momentan allerdings mit dem zerfallenen Staat Syrien zu tun welcher im Moment überhaupt nicht verhandlungsfähig ist mit Israel und bei der Westbank mit den Palästinensern als Verhandlungspartner.
Die Siedlungen können von Israel auch als ein Faustpfand angesehen werden um die Palästinenser,unabhängig von der Hamas letztzlich,zu einem Friedensabkommen zu bringen.Denn auch die Palästinenser könnten die Siedlungsfrage zu einem Thema machen bei wirklichen und nachhaltigen Friedenverhandlungen.
Und ich bin mir sicher dass da Israel was die Siedlungen betrifft auch Zugeständisse machen würde,wenn auch nur Schritt für Schritt und zeitlich ausgedehnt.Diese zeitliche Ausdehnung würde halt viel Friedenszeit bringen,vorallem für Israel.Und je mehr Zeit vergeht umso mehr Menschen kommen auf die Welt die in Frieden leben und keinen Krieg mehr wollen.
Beispiel der Balkan:20 Jahre nach dem Kroatien- und Bosnienkrieg und 15 Jahre nach dem Kosovokrieg ist für viele Menschen dort der Krkieg soweit weg das sie sich einen erneuten Krieg nicht vorstellen können,nicht vorstellen wollen.
Und gleiches ist auch im nahen Osten durchaus möglich.
Die grosse Mehrheit der Israelis wünschen sich endlich Frieden und bei einer nicht unbedeutenden Gesellschaftsschicht in Israel sind die Siedlungen auch total umstritten.
Die Aufgabe der Siedlungen in der Westbank wäre für Israel und die israelische Gesellschaft kein Problem wenn sie dafür einen dauerhaften Frieden mit den Palästinensern bekommen würde.

Das könntest du auch Erpressung von Israsel nennen.Diese Erpressung wäre aber dem Frieden dienlich.Und in dem Fall würden die Mittel zum Zweck verhelfen und ihm dienen.
Es wäre zumindest einem Versuch von palästinensischer Seite aus Wert,
falls sie Israel eigentlich nicht nur von der Landkarte des heiligen Landes getilgt sehen wollen.
 
Zurück
Oben