innere Verbindung...

ch habe schon viele gesehen die sich nicht um sich kümmern...
Ich kenne einige, die sich weniger um sich kümmern, man ganz ganz wenig, aber die meisten kümmern sich um sich.. Halt nicht immer so, wie man es sich vorstellt, aber man kümmert sich. Manche verkümmern leider... aber auch hier gibt´s kein Pauschalurteil.

Es gibt Menschen, die sind mit sich zufrieden, ob wohl sie sich vielleicht aus der Sicht der Massen weniger um sich kümmern. Dieser Mensch wundert sich dann, warum andere zu ihm kommen, die es ja nur so gut meinen, und ihm dann deren Vorstellung von um sich kümmern quasi aufzwängen? Aber nicht nur dass, auch wird dann immer gerne vorgeschrieben, wie man dies und jenes handzuhaben hat.. dass man ja die Selbstliebe nicht vergessen soll usw... Und genau so ist es im Forum auch.. es wird definiert, weil man es selbst vlt. so sieht, irgendwo gelesen hat, wie der andere sein Leben zu leben hätte, um glücklich zu sein. Es gibt einige Menschen, vlt. ja sogar sehr viele`? die nur dann glücklich sind, wenn sie andere glücklich machen dürfen und können.. Und da erschrecke ich immer, weil man solchen Menschen alles möglich unterstellt, zb. Helfersyndrom udg.. weil sich scheinbar kaum einer vorstellen kann und mag, dass es diese Menschen gibt, die wirklich aus ehrlicher Überzeugung anderen helfen wollen und erst wirklich zufrieden sind, wenn die anderen es sind.. Und da muss ich wieder auf meine These "Der Esoterik fehlt das menschliche" zurückkommen: Denn hier herscht zum grossteil eine andere Einstellung.. aber.. huch, ich weich vom Thema ab....

Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht..
 
Werbung:
Definiere mal Veränderung .... jeder verändert sich halt anders.. manches geht eh automatisch mit dem Alter und der Zeit.

Veränderungen sind im Leben nötig. Sie passieren, weil du nie stehen bleibst. Manchmal passieren sie plötzlich, manchmal schleichend.

Alles kann sich von heute auf morgen verändern. Du, ich, deine Liebe, deine Beziehung. Menschen verändern sich. Die Welt verändert sich. Hättest du im Januar daran gedacht, dass wir unter Regelauflagen einem Virus namens Corona ausgesetzt sind?

Genauso, wie ich niemals gedacht hätte, dass ich meine (einseitige) große Liebe finden würde. Nie. Ich hielt ihn irgendwann für ein Hirngespinnst. Ist er aber nicht.

Hättest du gedacht, dass du dich mal eine Frau verliebst, die du anfangs gar nicht leiden konntest?

Nein? Siehst du. Solange du nicht stocksteif im Bett verharrst und die Decke über den Kopf ziehst, wirst du ein lebendes Relikt der Veränderungen sein.

Aber Veränderungen machen Angst, weil du manchmal etwas riskieren, aufgeben oder dein gewohntes Umfeld verlassen musst. Doch sind sie wohl ein Teil unseres Leben.

Heute denkst du: hui überwunden. Morgen knallt dir der nächste Ziegelstein auf den Kopf. Bumms. So ist das.
 
Ich kenne einige, die sich weniger um sich kümmern, man ganz ganz wenig, aber die meisten kümmern sich um sich.. Halt nicht immer so, wie man es sich vorstellt, aber man kümmert sich. Manche verkümmern leider... aber auch hier gibt´s kein Pauschalurteil.

Es gibt Menschen, die sind mit sich zufrieden, ob wohl sie sich vielleicht aus der Sicht der Massen weniger um sich kümmern. Dieser Mensch wundert sich dann, warum andere zu ihm kommen, die es ja nur so gut meinen, und ihm dann deren Vorstellung von um sich kümmern quasi aufzwängen? Aber nicht nur dass, auch wird dann immer gerne vorgeschrieben, wie man dies und jenes handzuhaben hat.. dass man ja die Selbstliebe nicht vergessen soll usw... Und genau so ist es im Forum auch.. es wird definiert, weil man es selbst vlt. so sieht, irgendwo gelesen hat, wie der andere sein Leben zu leben hätte, um glücklich zu sein. Es gibt einige Menschen, vlt. ja sogar sehr viele`? die nur dann glücklich sind, wenn sie andere glücklich machen dürfen und können.. Und da erschrecke ich immer, weil man solchen Menschen alles möglich unterstellt, zb. Helfersyndrom udg.. weil sich scheinbar kaum einer vorstellen kann und mag, dass es diese Menschen gibt, die wirklich aus ehrlicher Überzeugung anderen helfen wollen und erst wirklich zufrieden sind, wenn die anderen es sind.. Und da muss ich wieder auf meine These "Der Esoterik fehlt das menschliche" zurückkommen: Denn hier herscht zum grossteil eine andere Einstellung.. aber.. huch, ich weich vom Thema ab....

Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht..

Ich kenne sehr gut was du meinst. Für mich sind diese Menschen eben noch nicht soweit. Dahinter steckt dann einfach das sie sich selber und andere als Objekt behandeln. Aus dahinterstehenden Porblemen, ihr Lösungsversuch nährt sie dabei nicht. Keine Nahhafte Begegnung weil sie nicht sie selbst sind, was dann halt nicht wahrhaftig ist. Für einen selber kann man da sehr dran wachsen. Nämlich wenn man anfängt sich selber wie ein Subjekt zu behandeln, kann man sich selber davon besser abgrenzen.

also liegt es nicht an der Esoterik sondern an den Menschen die sich verlaufen haben
 
Wer spricht von wen? Um was gehts?
Ein Paradies mit Pandas wäre schön, die sind viel unkomplizierter als Männer :)
 
Definiere mal Veränderung .... jeder verändert sich halt anders.. manches geht eh automatisch mit dem Alter und der Zeit.

Was ist veränderung, es ist das natürliche verändern von etwas.
Da alles dem Wandel unterliegt. Tagtäglich das Wetter oder die Jahreszeiten so auch mein Alter, Entwicklungsaufgaben die man dort hat.
Das Bewusstsein, das Gewahr Sein ist das einzige was keiner Veränderung unterworfen ist, weil es sieht. Das was verändert, so wie es auch Aktiv Sachen beeinflussen und steuern kann, in meinem kleinen Ich das gebunden ist an meinem Körper. Klar habe ich Sachen die auf mich treffen, die mich dazu veranlassen zu Handeln, Änderung zu vollziehen. Mich neu auszurichten. Aber auch Dinge in mir die Anlagen die ich habe, die fordern von mir , meine Interessen zu fördern und z.b den Charkter zu Verändern. Das Ego glaubt es ist nicht wandelbar und fest, das ist aber ein Irrtum. Das Ego ist mein Konzept davon was ich zu sein habe oder scheinbar bin. Aber ich bin das gewahrsein, das meine Gefühle und Gedanken beobachtet, dann nehme ich es an z.B meine Gefühle dann verändern Sie sich von alleine
 
Zuletzt bearbeitet:
also liegt es nicht an der Esoterik sondern an den Menschen die sich verlaufen haben
Aus deiner Sicht verlaufen, aber auch aus der Sicht des jeweiligen Menschen? Genau darum ging es doch in meinem abschweifenden Kommentar.. dass man schnell sagt "der hat sich verlaufen" - nur weil er in eine andere Richtung rennt.

Und während sich diese Menschen aus Sicht anderer "verlaufen" haben, lernen sie vielleicht interessantes, aussergewöhnliches kennen, was anderen Menschen vlt. verborgen ist? Menschen, die immer dem Rudel nachrennen, weil das Rudel schreit "Folgt uns, hier gehts zum Ziel.." ?
 
Aus deiner Sicht verlaufen, aber auch aus der Sicht des jeweiligen Menschen? Genau darum ging es doch in meinem abschweifenden Kommentar.. dass man schnell sagt "der hat sich verlaufen" - nur weil er in eine andere Richtung rennt.

Und während sich diese Menschen aus Sicht anderer "verlaufen" haben, lernen sie vielleicht interessantes, aussergewöhnliches kennen, was anderen Menschen vlt. verborgen ist? Menschen, die immer dem Rudel nachrennen, weil das Rudel schreit "Folgt uns, hier gehts zum Ziel.." ?
Für mich haben Menschen sich verlaufen, wenn sie grenzüberschreitend sich in meine Angelegenheiten einmischen, und mir ihre Meinung aufdrücken. Glaubst du ich hatte mich noch nie verlaufen ? natürlich
Wie gesagt es gibt nur Erfahrung, wie das bei dir, du lernst daraus. Aber es liegt ja in meiner Sache wie ich mit etwas umgehe, mit wem ich mich abgebe und was ich annehme oder nicht. Ob sich einer verlaufen hat erkenne ich daran wie er zu mir ist. Das entscheide ich dann situativ. Aber am besten folgt man seinen eigene Weg. Ich glaube du hast meinen Inhalt falsch verstanden

Ich habe die Erfahrung gemacht das mein Ego sich aufgebeäumt hatte, bis ich bereit war meinen Schatten zu sehen, denn gerade integriere.
 
Werbung:
Für mich haben Menschen sich verlaufen, wenn sie grenzüberschreitend sich in meine Angelegenheiten einmischen, und mir ihre Meinung aufdrücken. Glaubst du ich hatte mich noch nie verlaufen ? natürlich
Wie gesagt es gibt nur Erfahrung, wie das bei dir, du lernst daraus. Aber es liegt ja in meiner Sache wie ich mit etwas umgehe, mit wem ich mich abgebe und was ich annehme oder nicht. Ob sich einer verlaufen hat erkenne ich daran wie er zu mir ist. Das entscheide ich dann situativ. Aber am besten folgt man seinen eigene Weg. Ich glaube du hast meinen Inhalt falsch verstanden
ok, da hab ich leider wirklich was falsch verstanden, tschuldigung..
 
Zurück
Oben