L
Leo_Girwidz
Guest
Ich kenne einige, die sich weniger um sich kümmern, man ganz ganz wenig, aber die meisten kümmern sich um sich.. Halt nicht immer so, wie man es sich vorstellt, aber man kümmert sich. Manche verkümmern leider... aber auch hier gibt´s kein Pauschalurteil.ch habe schon viele gesehen die sich nicht um sich kümmern...
Es gibt Menschen, die sind mit sich zufrieden, ob wohl sie sich vielleicht aus der Sicht der Massen weniger um sich kümmern. Dieser Mensch wundert sich dann, warum andere zu ihm kommen, die es ja nur so gut meinen, und ihm dann deren Vorstellung von um sich kümmern quasi aufzwängen? Aber nicht nur dass, auch wird dann immer gerne vorgeschrieben, wie man dies und jenes handzuhaben hat.. dass man ja die Selbstliebe nicht vergessen soll usw... Und genau so ist es im Forum auch.. es wird definiert, weil man es selbst vlt. so sieht, irgendwo gelesen hat, wie der andere sein Leben zu leben hätte, um glücklich zu sein. Es gibt einige Menschen, vlt. ja sogar sehr viele`? die nur dann glücklich sind, wenn sie andere glücklich machen dürfen und können.. Und da erschrecke ich immer, weil man solchen Menschen alles möglich unterstellt, zb. Helfersyndrom udg.. weil sich scheinbar kaum einer vorstellen kann und mag, dass es diese Menschen gibt, die wirklich aus ehrlicher Überzeugung anderen helfen wollen und erst wirklich zufrieden sind, wenn die anderen es sind.. Und da muss ich wieder auf meine These "Der Esoterik fehlt das menschliche" zurückkommen: Denn hier herscht zum grossteil eine andere Einstellung.. aber.. huch, ich weich vom Thema ab....
Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht..