innere Verbindung...

Wenn man die gefühlten Gefühle als nicht zu sich selbst gehörend wahrnimmt, kann das auch eine Psychose sein.

Übrigens besteht bei Neuroleptia keine Suchtgefahr, kannst Du hier nachlesen:

https://www.psychiatrie.de/psychopharmaka/neuroleptika.html


Also ich hatte genau 3 Medikamente genommen, die dort auf gelistet waren. Meine Gefühle reguliert hatten sie jetzt nicht wirklich. Ich war nur körperlich Müde aber wirklich was abgedimmt haben die jetzt nicht. Sogar abends im Bett konnte ich auch nicht besser Schlafen aber gut. Ich kenne Leute, die Pfeifen sich diese Beruhigungsmittel rein wie Gummibärchen, die waren aber vorher auch schon Süchtig.
Ich habe das Glück das meine Therapeutin mich deshalb nicht für psychotisch hält. Ich hab der schon verrücktere Dinge erzählt als meine Wahrnehmung zu dem SP.
 
Werbung:
@Leo_Girwidz
Hallo Leo, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, nur den Anfang und das Ende, also sorry falls mein Beitrag nicht ganz zu deiner aktuellen Lage passen sollte...

Für dich scheint das ganze spezieller und intensiver zu sein als alles was du bisher erlebt hast, ich denke daher schon das ihr seelenverwandt sein könntet.
Ich frage mich, was ist dein Gefühl wenn ihr euch seht? Hast du das Gefühl sie sucht(vielleicht auch unbewusst) deine Nähe? Geht sie mit dir irgendwie anders um als mit anderen Kollegen? Wirkt sie vielleicht auch nervös/durcheinander? Ich glaube wenn man so eine intensive mentale Verbindung hat, die von beiden Seiten ausgeht, muss man davon auch im normalem alltäglichen aufeinander treffen etwas bemerken(selbst wenn sie aus irgendwelchen Gründen keine Beziehung eingehen möchte). Wenn du nichts bemerkst, möchte ich fragen, denkst du man/sie merkt etwas an deinem Verhalten?
Wenn nein, warum? Kannst du das so gut verstecken? Willst du es verstecken? Ich meine nicht das du mit ihr über deine Gefühle reden sollst. Aber: gehst du mit ihr so liebevoll um wie die Gefühle für sie sind? Oder versuchst du es zu verbergen, aufgrund der Kollegen o.ä.?

Ich kenne solche extrem intensiven Gefühle bisher auch nur von einer Person, ich sehe ihn als meinen Seelenverwandten, wir haben keine Beziehung und werden auch nie eine haben. Wir sehen uns nur sehr selten, sind auch beide verheiratet. Was ich sagen möchte, wenn wir uns sehen, ist für mich alles klar, ich bin mir dann sicher er liebt mich auf die gleiche einzigartige Art wie ich ihn. Das spüre und merke ich durch sein Verhalten(wir fallen uns nicht um den Hals ;-) aber wir gehen liebevoll miteinander um, ziehen uns wie magnetisch an, unbewusst... genießen einfach das zusammen sein, jeden Moment, schenken uns intensive Blicke, ein liebevolles lächeln, es ist uns wichtig das es dem anderen gut geht, sind aufmerksam... bei uns ist es eine andere Konstellation wie bei euch. Ich vermute eine Beziehung ist für uns nicht vorherbestimmt, daher haben wir uns zu genau der Zeit, in dieser Konstellation kennengelernt. Falls doch wird es irgendwann so kommen, aber es ist gut wie es ist(hört sich einfach an, es war aber durchaus ein längerer, schwerer Prozess mit vielen unterschiedlichen Gefühlen, bei dem ich aber auch viel gelernt habe). Ich schweife ab, was ich sagen wollte, wenn wir uns sehen ist alles klar, dazwischen legen aber Monate und Jahre wo wir uns nicht sehen, hier spielt sich das meiste auf mentaler Ebene ab. Und hier kann ich deine Gedanken absolut nachvollziehen, das man manchmal denkt, ist das echt? Oder werde ich verrückt?
Wir haben ab und zu mentale “Treffen“ da haben wir eine unglaublich schöne intensive Zeit(mal nur 10 Minuten, mal eine Stunde). Diese Zeit ist so intensiv das man es nach spätestens einer Stunde beenden “muss“, weil man meint verrückt zu werden, es nicht auszuhalten...die Sehnsucht dann irgendwie auch auftaucht... Oft habe ich einfach die “Gewissheit“ das es ihm in diesem Moment genauso geht, das ist vor allem dann der Fall, wenn wir uns nach so einem intensiven mentalen “Treffen“ ein “Geschenk“ machen. Um dem anderen zu zeigen “zweifle nicht, es ist wahr“. Ich habe so etwas wie mit ihm aufjedenfall noch nie erlebt, es ist keine einfache verliebtheit, es ist tiefe Liebe, ich sehe mich in ihm, wir sind gleich...Es ist alles schwer zu erklären, ich möchte auch nicht zu viel öffentlich dazu schreiben, aber was ich sagen möchte, manchmal kommen trotzdem Zweifel, ganz plötzlich... was wenn alles nur unglaublich viele Zufälle sind? Wenn ich es mir nur einbilde? Wir haben noch nie darüber geredet. Aber dann denke ich mir, was habe ich zu verlieren wenn ich unserer Verbindung vertraue? Ich habe aus unserer Verbindung bisher nur positives für mich und mein Leben gezogen. Wir schaden damit niemandem, nehmen niemandem was weg... sind beide darauf bedacht das unsere Partner darunter nicht leiden müssen... ich versuche in dieser Verbindung den Sinn und das positive für mich zu sehen, vielleicht kannst du das auch in eurer?

Ich verstehe das du ihr auch körperlich nahe sein willst. Aber ist es wirklich das was dich zu ihr zieht? Oder ist es nicht so viel mehr? Ein Wunder so jemanden in seinem Leben zu haben?
Ich habe das Gefühl du erwartest aufgrund der mentalen intensiven Treffen zu viel von ihr. Was sie aber vielleicht im “echten“ Leben dir nicht geben kann oder mag. Vielleicht kannst du versuchen ihr den Druck dahin gehend etwas zu nehmen(mental, ihr müsst nicht darüber in real sprechen). Das du nichts von ihr erwartest(wenn es denn so ist), eure Erfahrungen genießt, aber auch bei dir bleibst, die Gefühle kommen aus dir,...vertraue dem Leben, genieße es im jetzt, es kommt alles wie es kommen soll, zur richtigen Zeit... und die richtige Zeit ist immer jetzt. So wie es jetzt ist ist es genau richtig, auch wenn man manchmal(noch) nicht weiß warum, die Erkenntnis kommt irgendwann...

Und noch ein Satz zum Schluss: zu lieben ist doch etwas unglaublich schönes, (bringst du dir eigentlich die gleiche Liebe entgegen wie ihr?) erfreue dich an der Liebe, das du sie spürst, wenn sie echt ist, ist sie einfach da, ob mit oder ohne Partnerschaft...

Viele Grüße
Mima
 
@Mima123
erst mals danke für deinen ausführlichen Beitrag, der mir sehr sachlich und hilfreich vorkommt. Bis auf einiges am Schluss gefällt er mir sehr gut.

Werde aber momentan nicht auf alles direkt darauf eingehen...

momentan nur auf ein paar kleine Dinge: zb.


ich sehe mich in ihm
hm... das irritiert mich ein wenig.. Ich sehe nämlich immer nur den anderen in mir... bei ihr ist es extrem.. die erste Frau, der ich länger tief in die Augen schauen kann.. überhaupt der erste Mensch, sonst halt ich es nichtmal 5 Sek. aus...
bei der vorigen intensiven Begegnung war es eher so, dass mich der Blick fast umgehauen hat... war irgendwie so stechend.. hm.. egal, das ist Geschichte..
Aber ist es wirklich das was dich zu ihr zieht? Oder ist es nicht so viel mehr? Ein Wunder so jemanden in seinem Leben zu haben?
ja, es ist viel mehr - von mir aus gesehen. Und da ich Mensch bin, auch Mann bin, ist es eine natürliche Eigenschaft, dass man dem Menschen nahe sein will, den man sehr gern hat, natürlich,nur, wenn er das auch möchte... Und da meine ich einfach nur Nähe, ohne gleich an Sex zu denken.. Umarmen, in die Augen schauen, reden und soweiter.
Und noch ein Satz zum Schluss: zu lieben ist doch etwas unglaublich schönes, (bringst du dir eigentlich die gleiche Liebe entgegen wie ihr?) erfreue dich an der Liebe, das du sie spürst, wenn sie echt ist, ist sie einfach da, ob mit oder ohne Partnerschaft...
zu lieben ist etwas schönes, die Liebe auch dem Menschen geben zu dürfen, den man mag, ist noch schöner. Aber am schönsten ist es, wenn dieser geliebte Mensch diese Liebe erwidert und den Weg gemeinsam gehen möchte...
dazu gehören aber eben Zwei und Liebe kann man nicht erzwingen und will ich auch nicht...
 
Fazit: Ich bin froh, dass es sie gibt, ich bin froh, dass ich sie kennen darf. Unabhängig davon, was sie für mich fühlt, was sie von mir will oder nicht will.. usw..
Sie ist mir sehr wichtig und es ist mir auch wichtig, dass es ihr gut geht. Ich würde aber kein Mensch sein, keine Gefühle haben, oder diese verleugnen, mich selbst belügen, wenn ich sagen würde, das es mir nicht mehr Freude bereiten würde, wenn ich der Grund sein dürfte, dass es ihr gut geht...
 
hm... das irritiert mich ein wenig.. Ich sehe nämlich immer nur den anderen in mir... bei ihr ist es extrem.. die erste Frau, der ich länger tief in die Augen schauen kann.. überhaupt der erste Mensch, sonst halt ich es nichtmal 5 Sek. aus...
bei der vorigen intensiven Begegnung war es eher so, dass mich der Blick fast umgehauen hat... war irgendwie so stechend.. hm.. egal, das ist Geschichte..

Okay, das irritiert mich jetzt wiederum:ROFLMAO: ... nein, vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber ich weiß nicht genau was du damit meinst.
Ich meinte damit einfach, wenn ich ihn ansehe, sehe ich irgendwie auch mich(natürlich nicht optisch), sondern von der Person weil er mir so sehr ähnlich ist und irgendwie durch diese Verbindung...

Und ja, das mit den Augen kenne ich genauso. Er hat für mich die schönsten, wärmsten Augen die ich je gesehen habe. Ich habe das Gefühl ich sehe seine Seele und eben irgendwie auch mich darin... schwer zu beschreiben.. :rolleyes:

ja, es ist viel mehr - von mir aus gesehen. Und da ich Mensch bin, auch Mann bin, ist es eine natürliche Eigenschaft, dass man dem Menschen nahe sein will, den man sehr gern hat, natürlich,nur, wenn er das auch möchte... Und da meine ich einfach nur Nähe, ohne gleich an Sex zu denken.. Umarmen, in die Augen schauen, reden und soweiter.

Ja, auch das verstehe ich vollkommen. Ich würde lügen wenn ich sagen würde ich wünschte mir seine Nähe nicht, ich würde ihn sehr gerne öfter sehen. Aber ich nehme an es ist so wie es momentan ist das beste für alle Beteiligten, sonst wäre es bestimmt anders:)
Wahrscheinlich darf und kann man unsere Situation auch nicht direkt vergleichen. Ich musste mir ja praktisch von Anfang an Gedanken machen was unser kennenlernen für einen Sinn hat wenn ja keine Beziehung.
Sicher ist es in deiner Situation viel eher so dass du eine Partnerschaft oder zumindest näheren Kontakt anstrebst. Verstehe ich vollkommen und wäre mir sicher genauso gegangen, hätten wir keine Partner gehabt. Ich wollte dir eigentlich damit nur eine andere Perspektive aufzeigen... dass das kennenlernen eines Seelenverwandten nicht immer in einer Partnerschaft enden muss (es vielleicht manchmal einfach nicht dafür vorgesehen ist auch wenn man es anfangs nicht verstehen kann und will) und trotzdem kann es irgendwann sehr erfüllend sein (und das hätte ich mir anfangs wirklich so nicht vorstellen können... eigentlich gar nichts wie es momentan ist hätte ich mir jemals vorstellen können). Man entwickelt sich immer weiter, täglich, Sichtweisen ändern sich... Vielleicht müssen sich ja auch nur ihre Sichtweisen ändern, wer weiß das schon, es kann viele Gründe geben warum sie dich abweist obwohl sie vielleicht anders fühlt...
Aber auch das kann für diesen Moment ein wichtiger Lernprozess für dich sein... so meine Meinung... alles hat für diesen Moment seine Richtigkeit, wenn man sich das verinnerlicht, fällt es leichter die Situation so anzunehmen wie sie ist und das beste daraus zu machen... und dann entwickelt es sich wieder weiter:)

Sorry, ich schreibe schon wieder so viel und schweife manchmal etwas vom Thema ab:barefoot:

Alles Gute für dich :love:

Viele Grüße
Mima
 
Es ist schön zu sehen, dass man mit diesen Empfindungen nicht alleine da steht.

Es ist aber weniger schön zu sehen, dass keiner, der solche Verbindungen spürt, wirklich glücklich mit diesem Menschen zusammenlebt... oder irre ich mich?
 
Wie das nun mal im Leben so ist, hat das ganz verschiedene Ursachen. Ganz profane, weltliche, unromantische Gründe.

Ich lese häufig dass man seinen SV meistens sehr spät kennenlernt. Dann steht das ganze Leben bereits, man hat sich etwas aufgebaut.

Manche Menschen haben zuvor auch unangenehme Erfahrungen gemacht, denn man hat ja schon ein bisschen gelebt.

Von heute auf morgen ist da ein großes Gefühl und dein Leben steht auf dem Kopf.

Veränderungen machen Angst. Und Angst ist Gift für so eine reine, echte Verbindung. Sie blockiert Beide, da ja beide Menschen miteinander in Verbindung stehen.

Tja... Und manche springen nicht über die tiefe Schlucht, haben Angst abzustürzen und sagen sich: bevor ich mein Leben riskiere, finde ich mich mit dem ab, was da ist. Da ja die Verbindung trotz allem nie abbricht.

Und wenn man mal im Internet so schaut, dann sind das ziemlich viele, die lieber auf ihrer Seite der Schlucht bleiben Und grenzenlos leiden.
Anstatt zu akzeptieren, was es ist und es auch zu leben! „Wieso? Ist doch schön so... So ein mentales Gefühl...“

Denn darum geht es. Gefühle muss man leben. Blockt die andere Seite (möglicherweise aus verständlichen Gründen) dann wird das auch nix. So bleibt es meistens dabei: beide schmachten sich lieber an, anstatt Wege zu finden, nach Lösungen zu suchen.

Selten habe ich erlesen können, dass sich Jemand getraut hat, sein komplettes Leben zu ändern. Immer ist es nur eine Person von Zweien, die es tun würde, die den Mut hat.

Da aber Beide eben gefühlsmäßig miteinander verbunden sind und auch bleiben, ist das ne endlose Geschichte. Solange beide Persönlichkeiten Liebe füreinander verspüren und das Band damit nähren, wird auch nichts weniger. Eben weil es beide spüren.

Es ist eben so, als würde das Universum einen anbrüllen:„ schei+++e, was seid ihr bescheuert!!! Ihr sollt das leben, ausleben, ihr Volltrottel! Nicht sinnlos rumflennen und jammern. Do it! Du blöder Mensch, ich hab dir ein Geschenk vor die Füße gelegt und du packst es nicht mal aus, um zu schauen was drin ist?“
 
Gut gebrüllt, Frau @Kleine Wölfin Moonlight

Es gibt da aber auch noch andere Ängste, zb. die Angst, sich´s einzubilden, die Angst, sich bloszustellen, sich lächerlich zu machen, usw... udgl. Mag sein, dass mancher jetzt sagen wird: tut das wovor du Angst hast,... aber manchmal kann es sein, dass dies der letze Tropfen ist, der das Fass zum überlaufen bringt.. und vlt. scheuen sich manche auch darum, wenig zu unternehmen.... ?
 
Ich bin eine Wölfin und knurre höchstens @Leo_Girwidz ;)

Ja. Diese Ängste habe ich auch. Mir das alles nur einzubilden. Was wäre wenn... Scherben. Komm ich über die Schlucht, ohne dabei zu verrecken? Verrecken andere dabei? Wen reiße ich dann mit mir?

Vielleicht bin ich ja bescheuert? Krank? Hab nen Dachschaden?

Diese Ängste sind aber sofort weg, wenn ich ihm in die Augen blicke. Dann überrollt mich eine Klarheit. Das kann ich mit Worten nicht beschreiben.

Ich weiß, was ich wissen muss. Eindeutig. Ohne Zweifel.

Doch kann ich nur meine eigenen Ängste bearbeiten. Seine kann ich unterstützend tragen, bearbeiten muss er sie aber selbst. Genauso, wie eben zwei Menschen Schritte aufeinander zu machen müssen. Nicht nur einer.
 
Werbung:
Da ja die Verbindung trotz allem nie abbricht.
naja. ich bin froh, das die "alte" Verbindung abgerissen ist bzw. ich dafür gesorgt habe, dass sie abreisst.. Jahrenlang hab ich darunter gelitten. und da fällt mir ein und auf: Positive Gefühle waren bei dieser Person sehr selten... so ein teilweise Himmlisches Glücksgefühl wie jetzt? Nö, eher bescheidener...
Und heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, warum ich wegen dieser Person gelitten habe... vor allem waren die ganzen Jahre der Trennung eher von negativeren Gefühlen - gerade von ihrer Seite - geprägt... Vielleicht wäre es damals nicht passiert, wenn ich in einer Beziehung gewesen wäre.. (egal ob zufrieden oder nicht) oder zumindest es wäre harmloser verlaufen.. aber ändert nichts mehr daran.
Ich will damit sagen: manchmal ist es gut so, dass etwas nicht passiert, was man meint, das passieren soll..... Und so kann ich mit reinem gewissen und wieder geflicktem Herzen sagen "Danke Gott, danke an die Person, dass sie mich abgewiesen hat..." Ich wünsche ihr trotzdem alles gute, dass sie findet, was sie sucht...
Interessant wäre es aber trotzdem, was passiert, wenn ich sie wieder sehen würde... aber muss nicht sein...
 
Zurück
Oben