innere Verbindung...

Vielleicht bin ich ja bescheuert? Krank? Hab nen Dachschaden?
na wenn, dann sind wir schon 2 :rolleyes::sneaky:

Genauso, wie eben zwei Menschen Schritte aufeinander zu machen müssen. Nicht nur einer.
Richtig... aber meist muss einer anfangen.. vor allem manche Damen legen darauf grossen Wert, dass der Mann natürlich den ersten Schritt macht.. und da haben´s Damen eben leichter :p (jaja, ich weiss, was jetzt kommen könnte...)
Diese Ängste sind aber sofort weg, wenn ich ihm in die Augen blicke. Dann überrollt mich eine Klarheit. Das kann ich mit Worten nicht beschreiben.
ja, das kenne ich irgendwie in ähnlicher Weise...
 
Werbung:
Und was sagt dir dann dein Gefühl @Leo_Girwidz ? Wenn du ihr in die Augen schaust und einfach nur fühlst, ohne zu denken? Was erzählt sie dir dann?
 
Wenn ein Mann wirklich liebt und die Person ihm etwas Wert ist, unternimmt er auch was, sonst ist es ihm einfach nicht wichtig genug, ob Ängste hin oder her.

Ja. Soviel zum Thema Verstand und Denken. Das sagt dir der Kopf. Wenn er nach dem Fühlen wieder einsatzbereit ist.
 
Der Mann sollte wirklich die Initative ergreifen zum Verlieren hat er nichts, nur die Gewissheit und Scharm und Peinlichkeit sind dabei fehl am Platz. Auch wenn es die Arbeitskollegin ist.
 
Und was sagt dir dann dein Gefühl @Leo_Girwidz ? Wenn du ihr in die Augen schaust und einfach nur fühlst, ohne zu denken? Was erzählt sie dir dann?
Sehr viel positives...
Doch solange es nur "gefühlt" ist, besteht immer die Gefahr, sich zu irren.

Aber bin der festen Überzeugung: es braucht alles seine Zeit, bei jedem in unterscheidlicher Länge...abhängig von Erlebnissen, Charakter..etc.. mag sein, dass bei einigen "Jetzt oder nie" "der richtige Zeitpung ist immer jetzt" Einstellung usw.. zutrifft, bei mir sicher nicht.
Und die Zeit wird es auch zeigen, was wirklich ist.

Wie ich schon mal erwähnt habe: Früchte pflückt man nur dann, wenn sie reif sind, oder glaubt die heruntergefallenen auf... natürlich kann man vorher auch pflücken, aber dann darf man sich nicht wundern, wenn manches sauer, gar bitter schmeckt, und einem dann noch dazu übel wird...
oder einfach gesagt: Ein Kind braucht auch seine Zeit, bis es auf die Welt kommt... :)
 
Der Mann sollte wirklich die Initative ergreifen zum Verlieren hat er nichts, nur die Gewissheit und Scharm und Peinlichkeit sind dabei fehl am Platz. Auch wenn es die Arbeitskollegin ist.

Natürlich, mache ich demnächst.. und dann wird sie mir in die Arme fallen, ihrem Ehe- Mann sofort einen Arschtritt geben und sagen "Ach endlich, ich habe schon jahrelang auf jemanden wie dich gewartet".... ganz bestimmt... :homer::ironie:
 
Wenn ein Mann wirklich liebt und die Person ihm etwas Wert ist, unternimmt er auch was, sonst ist es ihm einfach nicht wichtig genug, ob Ängste hin oder her.
das ist ein zu pauschales Urteil, ohne die Umstände zu berücksichtigen.

Nur weil ein Mann nicht gleich das unternimmt, was Frau sich vorstellt, muss er sie deswegen ja nicht gleich wenig lieben und ihm die Person nichts wert sein, das Gegenteil ist oft der Fall!

Und es gibt auch die andere Seite, sagt zumindest Frau: Die Männer, die was unternehmen, die die Frau nicht wirklich lieben und der die Frau auch nicht unbedingt was Wert ist..

Rücksicht ist wohl ein Fremdwort geworden?
 
Natürlich, mache ich demnächst.. und dann wird sie mir in die Arme fallen, ihrem Ehe- Mann sofort einen Arschtritt geben und sagen "Ach endlich, ich habe schon jahrelang auf jemanden wie dich gewartet".... ganz bestimmt... :homer::ironie:

Nicht so „einfach“. Das ist nicht einfach. Ganz bestimmt nicht.
Gut durchdacht, überlegt, ohne Arschtritt und fair bleibend. Mit Respekt und Anstand.

Aber einen gemeinsamen Weg finden, du und sie, dass wäre ja schon mal ein Anfang. Darüber reden. Sich einig und eindeutig werden.

Mal klar machen: du, da ist mehr. Wie kann das mit uns weiter gehen?

Das wäre doch mal ein guter Weg.

Und manche Entscheidungen brauchen auch Zeit.
 
Werbung:
Mal klar machen: du, da ist mehr. Wie kann das mit uns weiter gehen?

Das wäre doch mal ein guter Weg.
der weg wäre dann ein guter, wenn eben auch eindeutige Signale kommen bzw. wenn da die Situation passt..

Und man darf nie vergessen: Ich hab Jahre gebraucht..

Heisst auch: Stellen wir uns mal die umgekehrte Version vor: sie hätte mir gleich mal anfangs. so nach 1 Jahr gestanden, dass sie mehr empfindet.. usw.. na, was glaubst, du wie ich reagiert hätte? Nein, nicht gerade positive.. ich hätte nur gesagt, dass es mich natürlich freut, aber ich leider ihre Gefühe nicht erwidern kann und mag, weil wir auch zu unterschiedlich sind und weil Beziehungen am Arbeitsplatz schwierig sind usw.. Und vor allem hätte ich nicht mehr gewusst, wie ich ihr gegenüber reagieren soll...

Verstehst, was ich meine?
 
Zurück
Oben