Naja, ein Hauptschulabsolvent beginnt oft im zarten Alter von 15 Jahren eine handwerkliche Saubildung. Da heißt es dann Staub und Dreck fressen, viel zu schwere Lasten schleppen, unter Zwangshaltung mit schädlichen Materialien arbeiten, dabei sind im Sommer dann 10 bis 14 Stundentage keine allzugroße Seltenheit.
Das entspricht freilich zu großen Teilen nicht den geltenden Arbeitschutzgesetzen, findet aber im ach soo schönen Deutschland andauernd statt.
Diese Kinder haben im Alter von 18J einen Gesellenbrief in der Tasche und dürfen sich dann das Kreuz krum machen bis sie ca. 67 sind. viele erleben das Rentenalter schon gar nicht. und was haben sie davon? Nur die wenigsten schaffen es überhaupt Wohneigentum zu erwirtschaften. Zeitlebens sind sie Sklaven in Zinsknechtschaft, bei eher schlechter Gesundheit und annähernd rechtlose Spielbälle der Besitzenden.
Also wozu sollte ich mich um die Zustände auf anderen Kontinenten kümmern, wo mir doch die Zustände vor der eigenen Haustüre am Arsch vorbei gehen.