In-vitro-Fleisch, Zukunftsmusik, die hoffen lässt

Werbung:
Ich würde so ein Pamps gern mal probieren ich hab so einen Hang nach unechten Farben, da schmeckts mir doppeltbesser.

Ach warum nicht, gibt ja vegetarische sFleisch mit Zusätzen , warum nicht Laborfleisch.
Da sage ich mir, wenigstens scheint es doch Fleisch zu sein und nicht nur, wie bei veganem Schnitzel ein Schwindel im Innen.
Für mich ist ein Schnitzel immer noch Fleisch.
Veganer sollen sich eine vegane Banane rühren , und das Fleisch einfach lassen.
 
Laborpamps, wo nur der Hersteller weiß, was drin ist...
Ist das bei einer "normalen" Bratwurst aus dem Supermarkt jetzt nicht auch schon so?

Die allermeisten Nutztiere sind doch sowieso nichts anderes mehr als Bioreaktoren, die Sojabohnen in Fleisch umwandeln und dabei unter Bedingungen leben müssen, die man seinen Haustieren niemals zumuten würde.
Das liegt gar nicht unbedingt am Gewinnstreben, an der Bedenkenlosigkeit irgendwelcher Verbraucher oder daran, dass Fleischesser böse Menschen wären. Aber wenn wie in Deutschland 80 Millionen Menschen auf so engem Raum zusammenleben, von denen sich keiner vorschreiben lassen will, ob und wieviel Fleisch er essen darf, dann muss man Tiere eben so halten. All den Rindern, Schweinen und Hühnern auch nur annähhernd den Platz zu geben, den sie eigentlich bräuchten, sie mit natürlichem Futter zu versorgen, ist praktisch unmöglich.
Fleisch aus Zellkultur könnte ein Ausweg aus diesem Dilemma sein. Es würde nicht nur das Leid in der Massentierhaltung beenden, es würde auch Rohstoffe einsparen. Probleme, wie das mit der ganzen Gülle oder Resistenzen durch den massiven Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft, fielen weg. Eine Chance sollte man dieser Sache jedenfalls geben, finde ich. Käse war schließlich irgendwann auch mal was neues, künstlich hergestelltes.
 
Damit ist alles gesagt: Laborpamps, wo nur der Hersteller weiß, was drin ist...
Mit künstlich hergestelltem Fleisch meinte ich, dass die Herstellung "künstlich" ist - Also dass kein Tier getötet werden muss, um das Fleisch zu bekommen.
Das Fleisch selber ist (finde ich jedenfalls) nicht wirklich künstlich, weil es aus den echten Zellen eines echten Tieres entsteht.

& Dass du nur ein Tierfreund bist, wenn es um Caniden, (Raub-)Katzen und vielleicht noch Tiere die man als Haustier halten kann, geht, ist eh bekannt.
Wie es dem Rest ergeht ist dir im wahrsten Sinne des Wortes Wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wieder recht.
hab mal nachgedacht,eigendlich keine schlechte sache für die breite massenbevölkerung,.....nur damit ist das problem der massenvermehrung nicht gelöst ,sondern wird noch beschleunigt,was fatal wäre.
so hart wie es klingt,dann lieber verhungern lassen.:confused:
 
Wer wohl gerade für dein nächstes Schnitzel verhungert? Guten Appetit schon mal.
danke,danke
du kannst ja alle einladen zum essen bei dir,ich esse meine schnitzel alleine:D
wie soll das alles gehen in zukunft???wir können ja noch nicht mal mehr für jeden bürger auf erden eine unterhose mit guten gewissen produzieren!da willst du fleisch für alle.der fleischfresser steht in der natur am ende der nahrungskette und das ist bei uns menschen nicht mehr lang ,dann genauso....sein
 
Werbung:
Zurück
Oben