In-vitro-Fleisch, Zukunftsmusik, die hoffen lässt

Werbung:
Woher nimmst Du diese Überzeugung? Eine Änderung der Eßgewohnheiten in diese Richtung würde mich krank machen. Ich "bezahle" jedes Mal dafür, wenn ich zuviel Pflanzliches esse (Obst ist o.k.)... Nicht jeder hat den gleichen Stoffwechsel...



beschäftige dich mit ernährung(theorie) und kommst dahinter. ich meinte, dass der durchnittliche flewischverbrauch zu hoch ist...wie vile fleisch du im jahr vertilgs weiss ich nicht.

shimon
 
nach meines wissen wir in deutschland durchschnittlich 167 kg fleisch gegessen
Streich die führende "1"
Die angegebene Spannbreite wird mit dem Wandel im Konsumverhalten bezüglich Fleischarten begründet.[8] Von den rund 60 kg Fleisch, die 2013 pro Kopf verzehrt wurden, waren rund 30 kg Fleischwaren, also Wurst und Schinken. Pro Kopf wurden 2013 in Deutschland 38,1 kg Schweinefleisch, 11,6 kg Geflügelfleisch, 8,9 kg Rindfleisch, 0,6 kg Schaf- und Ziegenfleisch und 1 kg andere Fleischarten verzehrt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleischkonsum_in_Deutschland#Aktueller_Fleischkonsum_in_Deutschland
 
Ich hab's nie nachgerechnet. Inkl. Fleischprodukte wohl weit über hundert Kilo...
so ca 100 kg im Jahr ißt mein Mann auch ungefähr. Und mein Hund braucht pro Tag ca. 250 g Fleisch, das sind über 90 kg im Jahr.
Ich achte aber darauf, welches Fleisch ich einkaufe!

Künstlich hergestelltes Fleisch ist meiner Meinung zig mal besser als Fleisch von gequälten Tieren aus Massentierhaltung! Gott sei Dank gibt es Alternativen dazu...
 
Werbung:
Künstlich hergestelltes Fleisch ist meiner Meinung zig mal besser als Fleisch von gequälten Tieren aus Massentierhaltung!
Ich glaube nicht, dass man durch Zellteilung dieselbe Qualität an Nährstoffen produziert wie bei einem frei lebenden Tier. Wobei ich das betonen möchte, Fleisch aus Massentierhaltung ist auch nicht unbedingt gesund (Antibiotika usw.).
 
Zurück
Oben