G
GrauerWolf
Guest
Das wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen einem Lachs, der in einer Zuchtanlage bewegungsarm rumdümpelt und einem Wildlachs, der seine Muskeln auch benutzt. Den Unterschied von Synthofleisch zu richtigem Fleisch möchte ich erst gar nicht kennenlernen.Ich glaube nicht, dass man durch Zellteilung dieselbe Qualität an Nährstoffen produziert wie bei einem frei lebenden Tier.
Ich werd' Dich nicht dran hindern, diesen Laborpamps zu kaufen. Guten Appetit!Die Massentierhaltung ist aber um ein Vielfaches widerlicher!
Sollte das Zeug serienreif und billig werden, wird es darauf hinauslaufen, daß die, die nicht gerade mit Reichtümern gesegnet sind, diesen Synthofraß essen müssen, während echtes Fleisch nur noch für die "Eliten" da ist. Schöne neue Welt. Warum nicht gleich Soylent Green?
Mich jedenfalls schüttelt's beim Gedanken an solches Synthetikzeug, bei dem keiner wissenwird, was drin steckt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: