In vier Generationen leben nur noch 2 Milliarden Menschen!

Das brauche ich nicht. Eher: wie bringe ich meinem Nachbarn bei, dass seine 3 Autos und 2 Motorräder überflüssig sind?

Ich meinte auch nicht, dass Du das persönlich brauchst. Wer mag, kann sich darüber halt mal Gedanken machen.

Und außer, dass ich zu alt und falsch konditioniert bin so richtig naturnah zu leben, möchte ich so naturnah und natürlich, wie ich es eben innerhalb des Systems kann, leben. :)

LG
Any
 
Werbung:
Ich meinte auch nicht, dass Du das persönlich brauchst.

LG
Any

Hm, ich denke das schon. Wie sonst kann sich etwas verändern, wenn doch alles immer nur von den anderen ausgehen soll. DAS ist ja sogar das eigentliche Übel, die mangelnde Reflektion verbunden mit dem Fingerzeig gegen what ever and ever...
 
Wenn man in einem warmen Haus sitzt und im Notfall auch vom Staat unterstützt wird, kann man sich vielleicht nicht vorstellen warum eine arme Frau Kinder will.

Vollkommen unabhängig davon, wie groß, freundlich, warum und staatlich unterstützt oder nicht das Haus ist, in dem ich sitze - ich sehe die Logik nicht, warum die von dir erwähnte arme Frau, die SELBER NICHT GENUG ZU ESSEN HAT, unbedingt VIELE KINDER haben will - die dann auch wieder NICHTS ZU ESSEN HABEN WERDEN!?!?!?!?! Mir ist logisch nicht nachvollziehbar, warum jemand glaubt, seine KINDER müßten ihm das herbeischaffen können, was er selbst nicht geschafft hat.

Darum gehts mir. Um diese nicht nachvollziehbare Gedankengänge...

Gruß
Kinnaree
 
Mir ist logisch nicht nachvollziehbar, warum jemand glaubt, seine KINDER müßten ihm das herbeischaffen können, was er selbst nicht geschafft hat.

Darum gehts mir. Um diese nicht nachvollziehbare Gedankengänge...

Gruß
Kinnaree

Ja, das kann ich nachvollziehen.

Nur, vor dem Hintergrund, dass viele dieser Frauen keine Wahl haben, nicht verhüten können, oft auch vergewaltigt werden, würde ich nciht von freier Entscheidungsfähigkeit sprechen wollen.

Ich würde genau hier ansetzen wollen. Stärkung der Frauenrechte. Das schließt Aufklärung und Bildung ebenso mit ein, wie die zusätzliche Versorgung (z.B. Rente, Prämie für den Verzicht auf weitere Kinder) bei Verzicht auf viele Kinder.

Was nicht bedeutet, den Menschen ein Konsumwahnsinn wie bei uns ermöglichen zu müssen, sondern gerade zu schauen, wie es sich dort vor Ort angemessen leben lässt. Ich würde behaupten, mehr als 50,- Euro monatlich wären das nicht.

LG
Any
 
@Curcuma


Das ist nicht nur der menschenverachtendste Post den ich seit langem gelesen habe, sondern auch mit einer der dümmsten!


Warum menschenverachtend?
Es geht hier nicht um Gesetzesgebung und Zwang, sondern um Bewusstseinsbildung!
In Österreich liegt die durchschnittliche Kinderzahl bei 1,43 pro Frau. Soll das vielleicht heißen, dass Österreicher menschenverachtend sind?


Es gehört schon einiges an Chuzpe dazu, aus einer relativ sicheren Position, vor einem Computer sitzend (dessen Produktion etliches an wertvollen Ressourcen verschlingt) via Internet (dessen Aufbau und Unterhalt ebenfalls nicht CO2-neutral ist) solchen Mist zu verbreiten.

Siehst du, genau deshalb hab ich diesen Thread geschrieben. Nämlich, dass es in Zukunft weniger solche Typen gibt, wie wir beide, die hinter einem Computer sitzen und CO2 produzieren!;)
 
Nun, ich bin kein reicher Mann - und nun? ;)

Schau dir deine eigenen hier eingestellten Bilder an...und dann erzähl mir dass du gegen diese Leute nicht "reich" bist....

Und weiterhin, was mich immer wieder fasziniert, der sog "reiche Mann" meint, mit Eipött & Co wäre für die Lebenszufriedenheit geradezu zwingend erforderlich. Ebenso eine Wohnung, einmal im Jahr in Uralub fliegen, nach der neusten Mode gekleidet sein, das eigene Auto und meint, wenn da jemand im Dschungel lebt und glücklich damit ist, unter einfachen Lebensbedingungen, wäre dies ein armer Mensch.

Du widersprichst dir doch selber...
Zuerst Bilder reinstellen, von Kindern die im Müll wühlen, und andererseits sagen, du wärst nicht "reich"???

Bitte, denk a bissal nach, warum es Länder gibt in denen es so zugeht, wie auf den Bildern die du...ich wiederhole es nochmal...du.... gepostet hast.
Woher wird das wohl kommen???

Da frage ich mich, wer von den Beiden ist wirklich arm?

Derjenige der nicht über seinen eigenen Tellerrand hinausblicken kann ? sage ich jetzt einmal...
Arm auf eine andere Weise zumindest...
In Europa erleben wir seit gut 10-15 Jahren eine rückwärtige Entwicklung des Lebensstandards, so wie wir ihn hier kennen. Der Verdienst eines neu angestellten normalverdienenen Mitarbeiters liegt heute hunderte Euro unter dem damaligen Niveau - und das in sehr vielen Branchen. Wenige, wo es noch anders ist.

Ja, arm...im Gegensatz zu den, im Müll wühlenden Kindern.

Die PIGGS leben gerade vor, dass es spielend noch weiter nach unten geht und gehen wird. Wir werden erleben, wie zunehmend Migranten importiert werden, weil diese Leute noch zu weit weniger Lohn hier arbeiten werden, wozu die eigenen Leute nicht bereit sind, denn die ziehen H4 vor.

Wir werden eine zunehmende Militarisierung gegen die Zivilbevölkerung erleben. Gesetze zur Zwangsimpfung aus Angst vor Seuchen werden überdacht. Und so weiter.

Das Problem bei zunehmender Population ist eben auch eine teilweise exponentielle Zunahme von Armut, Krankheit, Bildungsarmut.

Warum geht das? Weil genug Arbeitskräfte zur Verfügung stehen und dem gegenüber nicht genug Ausbildungsplätze und Jobs.

Wollen die Deutschen keinen Spargel stechen, machen es die Polen, wollen die nicht mehr (ob Aufschwung im Land), holen wir Rumänen ins Land usw. Ganz vereinfacht ausgedrückt. In Spanien läuft das längst so ab mit den Menschen aus Afrika und den Gewächshausarbeitern.

Je mehr Menschen da sind, desto härter werden die Lebensbedingungen für alle, desto mehr Umweltverschmutzung gibt es und so weiter.

Wer in diese Welt viele Kinder setzen will - nur zu. Ich kann dann zum Thema Schule John Taylor Gatto (Verdummt noch mal) empfehlen, damit die zukünftigen Eltern wissen, was ihre Kinder in der Schule wirklich erwartet.

LG
Any


Sorry, hat mit dem Ursprungsthema nima viel zu tun, und bin gerade schreibfaul.
 
Schau dir deine eigenen hier eingestellten Bilder an...und dann erzähl mir dass du gegen diese Leute nicht "reich" bist....

Ein Keilrahmen, auch in der Größe, kann sich jeder H4er leisten, ebenso die Farbe. ;)

Schaue ich mir die Holzschnitzkunst in Afrika an, da werden teilweise ganze Bäume zu Kunstwerken, wäre dies ein Werkstoff, den ich mir nicht leisten könnte. Abgesehen davon kann ich nicht mal schnitzen. *lol*

http://www.ethnoladen.de/html/masken_westafrika_1.html

Lebenszufriedenheit hat nicht nur was mit Geld und Konsumgütern zu tun.

Und was Du als "hat nichts mit dem Thema zu tun" - genau darum haben wir das Leid, Billiglohnländer und Co.

LG
Any
 
Genau das meinte ich, ich war blos nicht so ausführlich wie du.
Es ärgert mich dass man hier im Westen zu glauben scheint ein Recht auf einen bestimmten Lebensstil zu haben und gleichzeitig anderen Menschen diese Rechte abschreibt.

Eigentlich sollten alle Wesen ein Anrecht auf Luxus haben, wenn wir uns nicht so unrechtmässig vermehren würden.
Die Einen machen dabei weniger Kinder und verteilen ihre Ressourcen großzügiger unter den Vorhandenen und Andere vermehren sich übermäßig und müssen sich halt einschränken.
Wenn du z.B. ein Gehalt von ca. 1000 Euro pro Monat hast und 5 Kinder in die Welt setzt, leidest sowohl du, als auch deine Kinder darunter. 1000 Euro reichen nun mal nicht für ein 7-Personen-Haushalt. Lebt man über seine Verhältnisse, so lebt man auf Kosten anderer Menschen, die man einschränkt, um die eigenen Fehler dadurch glatt zu bügeln.
Man braucht dabei nicht mal auf solche Gesellschaft schauen, in denen wir leben. Schau dir z.B. sich selbst versorgende Gesellschaften an. Dort wird am deutlichsten, was ich damit meine. Hat ein Bauer nur ein paar Hektar Boden und eine gewisse Anzahl Tiere, die er bewirtschaftet, so kann er nur so viele Kinder machen, wie sein Hab und Gut versorgen kann. Geht er darüber hinaus, verelenden sie.
 
Ein Keilrahmen, auch in der Größe, kann sich jeder H4er leisten, ebenso die Farbe. ;)

Schaue ich mir die Holzschnitzkunst in Afrika an, da werden teilweise ganze Bäume zu Kunstwerken, wäre dies ein Werkstoff, den ich mir nicht leisten könnte. Abgesehen davon kann ich nicht mal schnitzen. *lol*

http://www.ethnoladen.de/html/masken_westafrika_1.html

Lebenszufriedenheit hat nicht nur was mit Geld und Konsumgütern zu tun.

Und was Du als "hat nichts mit dem Thema zu tun" - genau darum haben wir das Leid, Billiglohnländer und Co.

LG
Any


Sorry, aber jetzt wird es mir zu blöd.
Stellst du dich nur so, oder bist du so?
 
Werbung:
Nun, ich bin kein reicher Mann - und nun? ;)

Und weiterhin, was mich immer wieder fasziniert, der sog "reiche Mann" meint, mit Eipött & Co wäre für die Lebenszufriedenheit geradezu zwingend erforderlich. Ebenso eine Wohnung, einmal im Jahr in Uralub fliegen, nach der neusten Mode gekleidet sein, das eigene Auto und meint, wenn da jemand im Dschungel lebt und glücklich damit ist, unter einfachen Lebensbedingungen, wäre dies ein armer Mensch.

Da frage ich mich, wer von den Beiden ist wirklich arm?

In Europa erleben wir seit gut 10-15 Jahren eine rückwärtige Entwicklung des Lebensstandards, so wie wir ihn hier kennen. Der Verdienst eines neu angestellten normalverdienenen Mitarbeiters liegt heute hunderte Euro unter dem damaligen Niveau - und das in sehr vielen Branchen. Wenige, wo es noch anders ist.

Die PIGGS leben gerade vor, dass es spielend noch weiter nach unten geht und gehen wird. Wir werden erleben, wie zunehmend Migranten importiert werden, weil diese Leute noch zu weit weniger Lohn hier arbeiten werden, wozu die eigenen Leute nicht bereit sind, denn die ziehen H4 vor.

Wir werden eine zunehmende Militarisierung gegen die Zivilbevölkerung erleben. Gesetze zur Zwangsimpfung aus Angst vor Seuchen werden überdacht. Und so weiter.

Das Problem bei zunehmender Population ist eben auch eine teilweise exponentielle Zunahme von Armut, Krankheit, Bildungsarmut.

Warum geht das? Weil genug Arbeitskräfte zur Verfügung stehen und dem gegenüber nicht genug Ausbildungsplätze und Jobs.

Wollen die Deutschen keinen Spargel stechen, machen es die Polen, wollen die nicht mehr (ob Aufschwung im Land), holen wir Rumänen ins Land usw. Ganz vereinfacht ausgedrückt. In Spanien läuft das längst so ab mit den Menschen aus Afrika und den Gewächshausarbeitern.

Je mehr Menschen da sind, desto härter werden die Lebensbedingungen für alle, desto mehr Umweltverschmutzung gibt es und so weiter.

Wer in diese Welt viele Kinder setzen will - nur zu. Ich kann dann zum Thema Schule John Taylor Gatto (Verdummt noch mal) empfehlen, damit die zukünftigen Eltern wissen, was ihre Kinder in der Schule wirklich erwartet.

LG
Any

Wir brauchen nicht mehr neidisch auf den bösen Ausländer zu schauen, der uns die Arbeitsplätze wegnimmt. Die Arbeitsplätze verlagern sich neuerdings in den Ausland, wo billigere Arbeitskräfte zu finden sind: Indien, China, Afrika, Südamerika....etc.

Was noch viel schlimmer ist.......die Technologie wird uns zum Verhängnis, denn sie bringt ständig neue Arbeitsmaschinerie raus, welche komplett die Menschen aus bestimmten Arbeitsbereichen verdrängen.
Wenn die Zahl der Menschen immer weiter steigt und immer mehr Arbeitsmaschinen die Arbeit der Menschen übernimmt, wer versorgt dann die dadurch arbeitslos werdenden Menschen zukünftig?
Das kann sehr gefährliche Folgen nach sich ziehen.
 
Zurück
Oben