Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Abschluss von mir noch zur Vorwärtsbeuge, für die Versehrten und Verheerten, es gibt eine Vorübung, die aber auch schon den unteren Rücken schön dehnt und entspannt:
Diese beiden Übungen eine Zeitlang im Wechsel, und dann kann man sich so
von Tag zu Tag mehr runterhangeln mit den Händen, und festhalten, zuerst an den Lehnen und dann an den Beinen, bis man ganz runterkommt. Und spätestens dann braucht man den Sessel gar nicht mehr zur Vorbeuge.
@Adagio, ein letzter Tipp, um dich nicht zu überfrachten: Ich habe dir hier nicht umsonst keine Rückbeugen angeraten zur Kräftigung. Bis sich dein Rücken stabilisiert hat, würde ich die auch nur sehr vorsichtig oder gar nicht ausführen an deiner Stelle. Zumindest was die intensiveren Rückbeugen betrifft. Bei den am Bauch liegenden ist es ein guter Schutz, eine gefaltete Decke unter den Bauch zu legen. Zum Beispiel bei der, die @Mystiker empfohlen hat, wo man Arme und Beine immer wechselseitig hebt. Diese Übung kräftigt übrigens schnell und stark. Und gilt trotzdem als sehr sanfte Rückbeuge.
Als kleine Motivationsspritze für unsere Yogafreunde. Wer täglich den Sonnengruss übt, wird diese Stellung bald problemlos schaffen können = Uttanasana - stehende Vorbeuge:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.