Impfungen

bornfree schrieb:
Impfungen sollten eigentlich nicht unter das Thema Esoterik fallen, wenn du dass glaubst, vielleicht solltest du hier selbst nicht schreiben. Auch ganz normaler Leute die keine Akademiker sind, haben das Recht die richtige Information zu bekommen, damit sie gute Entscheidungen treffen können.

Nunja, ich spreche den Leuten nicht soviel "Grips" ab, dass sie nicht wissen, dass dieses hier kein Fachforum ist, wenn es um Impfungen geht. Ergo - den einen oder anderen brauchbaren Tipp holen, aber wenn es um Fachargumente zu gesundheitlichen Thematiken geht, dann ist ein Plauderforum (Esoterikforum) nicht unbedingt die richtige Adresse.

Dass man/frau die Leute immer für so dumm verkaufen muss... :rolleyes:

LP
 
Werbung:
Du weisst hier doch nicht mal, ob es nur aufgeblasene Fakes sind, die mit ihrem frei erfundenen Akademikerstatus nur trollen... also die echten Akademiker, die wirklich studiert haben und auch im Leben stehen, beruflich, die ich kenne, verhalten sich ganz anders.

Die suchen sich keine "Eso-Muttis" an denen sie ihre persönlichen schlechten Erfahrungen mit dem Thema Esoterik abarbeiten können. Echt nicht.

Tarbagan möchte sich nicht angesprochen fühlen, er ist so ziemlich der einzige, der auch wirklich mit Fakten aufwartet. :)

LG
Any

Unter der Annahme, dass ich hier die wenigsten für wirkliche Esoteriker halte - tue ich tatsächlich nicht, ist dieser Einwand zwar durchaus berechtigt, ändert aber auch nichts an den Aussagen.
 
Anevay schrieb:
Du weisst hier doch nicht mal, ob es nur aufgeblasene Fakes sind, die mit ihrem frei erfundenen Akademikerstatus nur trollen... also die echten Akademiker, die wirklich studiert haben und auch im Leben stehen, beruflich, die ich kenne, verhalten sich ganz anders.

Nein, ich weiss es tatsächlich nicht. Aber ich möchte es auch nicht unbedingt unterstellen, das würde ich als unfair empfinden. Sooo viele Akademiker kenne ich nicht, aber die verhalten sich alle ziemlich "normal", d.h. mit denen unterhalte ich mich auf Augenhöhe.

Und Ärzte? *hüstel....... Da geh ich nur mehr hin, wenn Feuer am Dach ist (und da auch nur, weils gar nicht mehr anders geht). ;)

LP
 
@polarfuchs:

Nicht jede Meinung ist gleichwertig.

OT:
Kleine Episode aus meinem eigenen Leben... Ich war Führerschein-Neuling samt Auto, einem alten Schinken, der dementsprechend öfter mal in die Werkstatt musste. Als Mitglied bei einem Autofahrerclub liess ich mir vor jeder Autoreparatur vom Clubtechniker sagen, was zu reparieren ist. Stellte das Auto in die Werkstatt, sagte den Mechanikern, was zu richten sei, und erntete jedesmal ein mildes Lächeln von oben herab. Irgendwann haben sie dann geschnallt, dass meine Angaben immer richtig waren, dann lächelten sie nicht mehr milde... :D
OT aus.

Was ich damit sagen will...... Es ist klar, dass bei einem "Normalo" das Fachwissen fehlt. Aber deshalb ist er noch lange nicht dumm. Er hat er jede Menge Möglichkeiten, sich die Informationen zu beschaffen, die er für sein Problem braucht.
Die besten Diskussionen sind m.E. die, welche auf gleicher Augenhöhe geführt werden. Nicht vom thematischen Wissensstand her, aber zumindest mit Akzeptanz (falls Respekt zuviel verlangt ist). Das bezeichne ich als gleich-wertig.

Ich glaube, dass sich andere mit dem Thema beschäftigen, allerdings auf ganz anderer Grundlage mit sehr sehr sehr deutlich weniger Tiefe.

Ja, das ist wohl ein Problem, dass du von "Normalos" TIEFE in einem speziellen Fach forderst. Und wer die nicht aufbringen kann, ist dumm....... :rolleyes:

Es macht aber sehr wohl einen Menschen mit tieferem fachspezifischen Wissen aus jemanden.

Logisch. Wünschenswert wäre es, wenn dieser fachspezifisch Wissende nicht permanent auf die anderen herunter schauen würde, sie als dumm bezeichnen würde etc. Vielleicht etwas weniger mit Wissen prahlen, käme vermutlich besser an. ;)

Ich versichere dir aber, dass mir das total fern liegt und ich kenne Ireland gut genug, um da auch für sie zu sprechen. Das sind nicht nur Worte.

Ireland ist durch private Erlebnisse mit irgendwelchen Heilpraktikern übersensibel - um nicht zu sagen traumatisiert. Demzufolge stampft sie alles und jede, was/der nicht Schulmedizin ist, in Pausch und Bogen in den Boden. Da lässt sie ihre Intelligenz völlig im Stich, die ihr sagen müsste, dass es schlichtweg Unsinn ist, aufgrund von ein paar "Betrügern" (Anführungsstriche beachten, ich weiss nicht, was und wie das tatsächlich gelaufen ist) auf ALLE Vertreter eines doch sehr grossen Spektrums an Alternativmethoden zu schliessen.
Von daher ist sie für mich bei diesem Thema nicht objektiv, sondern befangen.

Als dumm, gebe ich zu, ja.

Ja, und genau DAS schlägt permanent in deinen Statements durch. Wer gibt dir das Recht, andere (auch wenn ihnen Fachwissen fehlt) als dumm zu bezeichnen? Vielleicht solltest du diese deine Denkweise einmal überprüfen.

LP
 
Nein, ich weiss es tatsächlich nicht. Aber ich möchte es auch nicht unbedingt unterstellen, das würde ich als unfair empfinden. Sooo viele Akademiker kenne ich nicht, aber die verhalten sich alle ziemlich "normal", d.h. mit denen unterhalte ich mich auf Augenhöhe.

Unterstellen nicht, mutmaßen ist jedoch erlaubt. Wir sind hier in einem Forum, wo jeder Dinge behaupten kann, die häufig unwahr sind und oft genug nur zementieren sollen, "besser, gewichtiger" zu sein mit der eigenen Meinung. Zu behaupten, man habe eine medizinische oder gar akademische Ausbildung genossen macht dann Meinungen unterschiedlich wertvoll, wenn dann noch hinzugefügt wird, dies sei angeblich immer so. Ein kleiner manipulativer Trick aus der Kommunikationskiste.

Ich habe das im Hinterkopf. Auch das Leute hier spöken können, wie sie lustig sind.

Mit den Akademikern, die ich im RL kenne, also privat, auch mit Psycholeuten, gibt es so etwas einfach nicht. Da kenne ich, wie Du auch, nur die Augenhöhe.

LG
Any
 
dass hier jeder alles in den falschen hals bekommt?!:rolleyes:

lichtpriester schreib, dass dies ein forum ist in dem nicht nur akademiker schreiben, sondern "normalos" und dass in erster linie es um esoterische dinge geht. So habe ich es zumindest verstanden und das unterstütze ich auch.

Die einen glauben an impfungen, dass sie krankheiten abhalten, die anderen eben nicht und glaube versetzt bekanntlichermaßen berge! :lachen:

Jeder kann seinen eigenen Glauben haben, aber Glaube hat eben mit Wissenschaft nichts zu tun. Ob Impfungen vor Krankheiten schützen sollte eigentlich gar nichts mehr in Frage gestellt werden, und auch dein Glaube an das Gegenteil ändert nichts daran.
 
auch "normalos" können erfahrungen gesammelt haben, am eigenen leib und diese dann weiter geben. Dies ist für mich interessanter, als irgendwelche statistiken von statistikern, die mir unbekannt sind und ich nicht weiß, wer diese bezahlt hat.
Selbst erfahrenes wissen, nenne ich das und das ist praxis, alles andere für mich graue theorie.
 
Anevay schrieb:
Unterstellen nicht, mutmaßen ist jedoch erlaubt. Wir sind hier in einem Forum, wo jeder Dinge behaupten kann, die häufig unwahr sind und oft genug nur zementieren sollen, "besser, gewichtiger" zu sein mit der eigenen Meinung. Zu behaupten, man habe eine medizinische oder gar akademische Ausbildung genossen macht dann Meinungen unterschiedlich wertvoll, wenn dann noch hinzugefügt wird, dies sei angeblich immer so. Ein kleiner manipulativer Trick aus der Kommunikationskiste.

Ja, sicher kann man mutmaßen, da hast du schon recht. Ich habe auch gemutmaßt. :D Allerdings eher in die Richtung "frisch von der Uni" oder so. Bei uns in Ö gibt es im Berufsleben das Sprichwort "neue Besen kehren besonders gut". Das kommt i.d.R. dann zum Tragen, wenn fertige Studenten in das Berufsleben eintreten und ihre ersten Erfahrungen sammeln - und (keine Ahnung warum) meinen, ihr angelerntes Wissen hervorkehren zu müssen. Im Laufe der jahrelangen Praxis werden sie dann "abgeschliffen", sehen manches ein wenig entspannter. :)

Das war jetzt nicht speziell auf Mediziner gemünzt, sondern auf alle Wirtschaftsbereiche.

LP
 
Werbung:
Ja, sicher kann man mutmaßen, da hast du schon recht. Ich habe auch gemutmaßt. :D Allerdings eher in die Richtung "frisch von der Uni" oder so. Bei uns in Ö gibt es im Berufsleben das Sprichwort "neue Besen kehren besonders gut". Das kommt i.d.R. dann zum Tragen, wenn fertige Studenten in das Berufsleben eintreten und ihre ersten Erfahrungen sammeln - und (keine Ahnung warum) meinen, ihr angelerntes Wissen hervorkehren zu müssen. Im Laufe der jahrelangen Praxis werden sie dann "abgeschliffen", sehen manches ein wenig entspannter. :)

Das war jetzt nicht speziell auf Mediziner gemünzt, sondern auf alle Wirtschaftsbereiche.

LP

Genau! Theorie und Praxis! :thumbup:
 
Zurück
Oben