Immer nur einseitig verliebt - oder in Vergebene

Da helfen viele Kontakte und vor allem Freunde. Die Unsicherheit und Angst vor Nähe hast Du durch andere Menschen gelernt und deswegen helfen andere wieder beim verlernen, am besten Freunde, die Dich so nehmen, wie Du bist, bei denen Du lernst, so zu sein, wie Du bist. Wenn Du Dein Wesen anderen zeigen kannst und das unverkrampft, dann findest Du auch einen Menschen zum lieben. Die, die zu Dir passen würden, die können Dich jetzt nämlich gar nicht finden. Und wenn Du entspannter bist, wirst Du auch offener und Du wirst sehen, was für tolle Menschen da draußen rumlaufen, wie interessant sie sind, viele verstecken sich nämlich genauso wie Du, werden aber ebenfalls offener, wenn sie jemanden treffen, der authentisch ist.

Ein Buch kann ich Dir noch empfehlen: "Der Verrat am Selbst" von Arno Gruen.

einerseits mag es so sein wie du geschrieben aber:

@WildSau

wenn du soviel an dir gearbeitet hast und erkennst das du immer weiter auf diese Männer schaust dann musst du handeln und üben.
und das ist das was ich meine, mit immer wiederkehrenden Handlungen erst geschieht der wirkliche Wechsel des geschehens.

wenn du dich in einen verheirateten verguckst, dann entscheide dich dafür es sofort wieder zu beenden,
auch wenn er nicht will, sofort loslassen,
bewusst geht so etwas ...
und du kommst nicht in die tiefen Fahrwasser der emotionen.

das machst du immer wieder *sofort* dann wechselt sich dein Blick und das Geschehen.

Ist nichts weiter wie eine Verhaltenstherapie nur ohne Therapeuth,
und anders geht es seltenst.
 
Werbung:
Ja, auch das ist mir klar: das ist vermutlich deshalb so, weil ich bei all der Sehnsucht, die ich nach Nähe habe, gleichzeitig genauso viel Angst davor habe.

Ursachen waren bei mir früher ähnlich, aber gab eben stattdessen die Telepathiegeschichten damals.
War zu blockiert um es zu realisieren.

Aber klar, man verhält sich dann so, dass es auch nicht funktioniert. Und "ignoriert" (manchmal im wahrsten Sinne des Wortes) irgendwelche Anmachen usw., wobei Frauen sowieso weniger selbst versuchen einen anzusprechen und ich hatte sicher keine nahbare Aura.
 
Merkst Du den Widerspruch nicht? Lies Dir doch nochmal die von mir zitierten Beiträge von Dir durch... und - das hat mit zurückhaltend nichts zu tun, sondern damit, ob man authentisch ist, hier, genauso, wie im RL... und das bleibt nicht unbemerkt :) ...

Ich nehme an (auch nach dem was ich von ihr jetzt hier gelesen habe), dass @WildSau s Benutzername eine Art Affirmation ist virtuell quasi "lauter" zu sein. Was möglicherweise den gewünschten Effekt hat, und insofern nützlich ist.
Als Nick in einem Flirtchat zum Beispiel würde ich ihr das auch nicht empfehlen, aber gehe nicht davon aus, dass sie hier ist, um im Forum Partner zu finden.

Bei mir war es auch mit ein Grund ins Forum zu gehen, um weniger blockiert und authentisch in der Kommunikation mit Leuten zu sein (generell), was etwas geholfen hat, aber wohl leider nicht genug. Als meinen Nick habe ich aber das genommen, was mir zum ersten Mal eine Identität gegeben hat. Davor war ich nur ein Mobbingopfer, dass gut (und zu dem Zeitpunkt, als das mit der Telepathie angefangen hat, war das zunächst nicht mehr der Fall, weil ich so depressiv war) in der Schule war, weil meine Eltern das so wollten. Als ich das mit der Telepathie herausgefunden habe, habe ich mich gefunden, und das ist "PsiSnake", bzw. für was PsiSnake steht. Vorher war ich nicht nur mit der Welt verloren , sondern mit mir selbst auch.
 
@WildSau

Ich denke, du bist ein Mensch der zur Selbstsabotage neigt.

Das merkt man an deiner Sprachmetapher.

Aber mir reichts! Ich hab solchen Frust und bin zornig und gleichzeitig depressiv, weil es immer das selbe ist. Jetzt weiß ich eh schon den Grund, und trotzdem ändert sich mein Schema nicht. Das ist so ungerecht!

Ich will jetzt endlich auch mal Liebe!

Das höre sich nach Trotz an und dass das Leben dir was schuldig ist. Deine Aufzählung deiner Gefühle sind widersprüchlich. Diese transportierst du auch nach außen, dessen musst du dir bewusst sein. Wer will schon eine zornige Frau kennen lernen?

Da wächst meiner Meinung nach eher weiter ein Panzer um dich rum, als das sich die leisen Töne und deine Verletzbarkeit bemerkbar machen: Wehmut / (Vor) Freude / Neugierde / Unternehmungslust.

Ich glauben, denn passenden Liebespartner finden basiert auf zwei Tatsachen, einmal ist es ein ´Geschenk des Himmels´ den /die Richtige zu finden und auf der anderen Seite auch stückweit mit harter Disziplin verbunden.

Du bist auf der Suche nach Liebe, dann torpediere dich nicht selbst mit Gedanken wie: „ ….es ist eh zwecklos“, weil in deinem Hinterkopf Glaubensätze nisten, dass wird nie was, "es ist eh der Unpassende, weil ich immer an die falschen Personen gerate´.

Begegnungen werden dann zu Belastung, wenn du stets im Hinterkopf alle möglichen potenziellen Partner gnadenlos abscannst, so geht aus meiner Sicht die Sache schief.

Dabei muss jeder mögliche Kandidat durchfallen.

Die wohl wichtigste Regel lautet, interessiere dich wirklich für dein Gegenüber; und nicht jede Beengung muss eine feste Verbindung bedeuten, mit anderen Worten nehmen den Druck raus.

Manche Menschen treffen den Idealpartner oft sehr spät im Leben, und wenn es nichts wird, dann akzeptiere derzeit dein Schicksal und halte die Möglichkeit für gegeben, auch allein durchs Leben zu gehen.


Achte auf deine Ausstrahlung, mache den anderen zum Mittelpunkt
  • mache Menschen überraschen einen, sind einen zweiten Blick wert.
  • Vergleiche nicht, oder stelle nicht fest, so war das schon immer, ich kenne das schon, befreie dich von Altlasten. ...
  • Denke nicht so viel darüber nach, was genau du erwartest, und andersrum was unverhandelbar ist, bei einer anderen Person. Ja, ist ein Widerspruch aber suche hier eine leichte Herangehensweise.
  • Habe Mut dich zu öffnen und jemanden an dich ran zu lassen. Ohne echte Nähe geht nichts - und dann ist die Suche danach einem Partner/In nur ein Lippenbekenntnis von dir.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wählerisch bin ich. Ich muss eine Seelenverbindung spüren. Drunter mach ich es nicht. Es muss jemand mit Tiefgang sein, der keine Angst hat, sich selbst in seiner Tiefe zu begegnen. Die meisten Menschen die mir begegnen sind mir zu seicht, zu oberflächlich. Deswegen passiert es selten genug, dass ich überhaupt jemanden interessant finde.

Ich spiele etwas vor ... nicht bewusst, um zu täuschen, das nicht. Aber möglicherweise passe ich mich zu sehr an. Stichwort fawn response. Weil ich Konflikte, Unstimmigkeiten, Disharmonien ganz schlecht aushalte. Weil ich Angst habe, dass jemand verletzt oder gar verärgert ist, wenn ich zeige, was ich denke und fühle. Ja, oft bin ich ein people-pleaser, und in dem Sinne spiele ich wohl etwas vor. Aber ich übe, das abzustellen. Ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass es ganz wichtig ist, sich zu zeigen wie man wirklich ist, weil einen die Richtigen nur dann erkennen können. Und ja, das hat schon was verändert.

Ich kann mich auf die Tiefe einlassen. Aber Nähe macht mir extreme Angst. Ich wage es nicht, in Gegenwart anderer zu zeigen, was ich fühle. Und schon gar nicht, was ich in Bezug auf mein Gegenüber fühle. Selbst wenn ich das will, gibt es in mir einen Automatismus, der mir das verbietet. Dass ein anderer sieht, dass ich ihn mag oder gar richtig toll finde, ist mir unendlich peinlich.

Siehe Punkt 2.

Danke für deine Anregungen!

das ist dein Problem. Du denkst andere sind oberflächlich aber im Grunde weißt du nichts über die anderen, deren Wünsche, Hoffnungen, Probleme, Motivation. Du willst einen zu perfekten Partner und den gibt es nicht. Nehm auch mal die normalen oberflächlichen und vllt. wirst du positiv überrascht. Natürlich sollten Werte wie treue etc. weiterhin bestehen bleiben.
 
Werbung:
Zurück
Oben