Friedvoll
Aktives Mitglied
Hab ich noch nie was von gehört. Dadurch kommt man jedenfalls nicht in die Psychatrie, nicht wahr?Was ist mit denen die sich mit dem A* auf Steine fallen lassen, um so die Kundalini hochzujagen?
Jedem das Seine.
Friedvoll
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich noch nie was von gehört. Dadurch kommt man jedenfalls nicht in die Psychatrie, nicht wahr?Was ist mit denen die sich mit dem A* auf Steine fallen lassen, um so die Kundalini hochzujagen?
Hihi, jetzt hast Du Dich verraten, Du kleiner Scherzkeks. Ein bisschen in Büchern gelesen hast Du ja scheinbar, doch was Du hier beschreibst hat einen Fehler, den nur der bemerkt, der diese Erfahrung des Beobachters kennt und weiß, was währenddessen möglich ist und was garantiert nicht, da es eine Erfahrung des Ichverstandes ist.Wow, ich danke euch für die vielen Tipps und Ratschläge.
Jedes Mal, wenn ich mit anderen Menschen spreche, kommen Worte heraus wie aus einem Automat und ich frage mich, wie sie sich bilden, wo sie herkommen....denn ich bekomme nichts davon mit und die Stimme, die spricht ist mir fremd...
es ist ein erschreckender Automatismus, der da alle fragen beantwortet und fragen stellt, die üblichen "witzchen" macht.
Alles ist automatisiert, das Lachen, das Sprechen, das Weinen.
Ich sehe mir selbst dabei zu, wie ich all das sage und tue,
als wäre ich ein außenstehender Beobachter der eigenen geistigen Prozesse, des eigenen Körpers oder einzelner Körperteile.
Ich sitze hier und bin nicht da......wo bin ICH?



Hihi und ich wundere mich schon lange nicht mehr über Deine überhebliche Art mir gegenüber, Trixi Maus. Das ist jedoch Dein Problem, wenn Du immer so dastehen willst.Du machst Dir was vor, Friedvoll, aber frag nicht wie. Ich wundere mich, wie Du dich neuerdings an Diskussionen mit Menschen beteiligst.![]()
Als Beobachter, wie Du schreibst, gibt es die Erfahrung des Weinens nicht. Das Weinen gehört zu den Emotionen. Und diese entstehen, wenn das Selbst seine Aufmerksamkeit auf den Ichverstand richtet, also nicht mehr im Fluss im Zustand des Beobachters ist.Hallo Friedvoll,
ich verstehe nicht wie du dein Posting meinst?
Irrtum, wenn der Geist frei ist, beobachtet er die Schnittstelle zwischen Geist und Körper, unsere Seele würdest Du glaube ich sagen. Und die weint solange, bis das innere Kind geheilt ist, das kann eine ganze Weile dauern jetzt. Ab jetzt ist ja da Zugriff. Man sieht das Innere Kind, das sitzt und weint, ist es selber und sieht es doch.Als Beobachter, wie Du schreibst, gibt es die Erfahrung des Weinens nicht. Das Weinen gehört zu den Emotionen. Und diese entstehen, wenn das Selbst seine Aufmerksamkeit auf den Ichverstand richtet, also nicht mehr im Fluss im Zustand des Beobachters ist.
Liebe Grüße
Friedvoll

Als Beobachter, wie Du schreibst, gibt es die Erfahrung des Weinens nicht. Das Weinen gehört zu den Emotionen. Und diese entstehen, wenn das Selbst seine Aufmerksamkeit auf den Ichverstand richtet, also nicht mehr im Fluss im Zustand des Beobachters ist.
Liebe Grüße
Friedvoll