IchBin Gott und wer bist du?

Wie viel Gott steckt in dir?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
Sohn, jesus Christus ist aber der Alpha und Omega !!
Jesus wurde nicht von Gott geschaffen, sondern ist selbst der Schöpfer!!

Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm
.Kolosser 1,15-17

Er lässt auch nicht eine Kleinigkeit im Universum übrig, die Jesus nicht erschaffen hat. Er erschuf alles, im Himmel und auf Erden. Er schuf alles, was man sehen kann und auch all das Unsichtbare: Throne, Herrschaften, Fürstentümer und Mächte im Himmel. Alle sind in ihrem Bestehen von ihm abhängig.




Hallö alle Götterschen hier!! Alle, die sich als IchBin bezeichnet
Was habt Ihr erschaffen? :)

dieses leben ...dieses ich bin...hatts erschaffen #jetzt frag ich dich
biste oder biste nicht?
wer ist dieses ich ...oder was...
was ist sein...
gott=sein....deshalb und daraus ...ich bin....1.fall
nicht auf die nase
sondern...hier auf die erde...in eine andere schwingungszone...
 
Werbung:
nur wenn du es von dir getrennt siehst...:)
wenn du dich als kreator siehst nicht
dann ist es leere
die du selber auch bist...
wobei es dich genaugenommen nicht gibt:D
denn alles ist gott

Die Leerheit, der viele Menschen zunächst begegnen oder der sie – und nur dies ist die Gefahr! – sogar verfallen, ist nur der halbe Weg. In einigen anderen spirituellen Disziplinen hält man dieses Verfallensein schon für Erleuchtung. Zwar handelt es sich um echte spirituelle Erfahrung, aber sie ist noch nicht die vollständige Wesensschau. Der Mensch bleibt auf halbem Wege stecken.
Erst wenn du Form und Leerheit zugleich erlebst, erkennst du die Quelle aus der alles und alle kommen. Ich sehe alle Dinge , denPc den Sonnenuntergang, meine Teetasse, alles ist aus dieser Quelle. Die Leere die du meinst ist die Leere in der sich alle Dinge auflösen----da gibt es keine Dinge, nichts, nur reine Leere----da , noch ein bischen weiter und dann ---die Einheit aller Wesen und Dinge. :umarmen:
 
Die Leerheit, der viele Menschen zunächst begegnen oder der sie – und nur dies ist die Gefahr! – sogar verfallen, ist nur der halbe Weg. In einigen anderen spirituellen Disziplinen hält man dieses Verfallensein schon für Erleuchtung. Zwar handelt es sich um echte spirituelle Erfahrung, aber sie ist noch nicht die vollständige Wesensschau. Der Mensch bleibt auf halbem Wege stecken.
Erst wenn du Form und Leerheit zugleich erlebst, erkennst du die Quelle aus der alles und alle kommen. Ich sehe alle Dinge , denPc den Sonnenuntergang, meine Teetasse, alles ist aus dieser Quelle. Die Leere die du meinst ist die Leere in der sich alle Dinge auflösen----da gibt es keine Dinge, nichts, nur reine Leere----da , noch ein bischen weiter und dann ---die Einheit aller Wesen und Dinge. :umarmen:

zunächst lösen sich wohl alle meine vorstellungen auf
von dem ,was ich für wahr gehalten habe und ich merke ,ich vermisse nix
denn diese erfahrung...bringt die alte lebendigkeit zurück
die ich immer dann hatte wenns mir gutging
ich hab mich damals einfach drüber gefreut...und hab es an irgendwas festgemacht
doch die leere selbst ist eben diese freude selbst
da kanns im alltag drunter und drüber gehen
irgendwie
stehst du drüber
und die leere ist einfach stärker
früher hätte ich sie depression genannt doch jetzt weiss ich es besser..:umarmen:
sie fühlt sich jetzt gut an..:)
 
Zu der sequenz fällt mir die geschichte ein, die ich den kindern vor kurzem zum element wasser erzählt habe: Jesus lief übers wasser, dem boot der jünger im sturm entgegen und rief Petrus, er solle zu ihm kommen. Petrus stieg darauf aus dem boot und ging ein kurzes stück auf dem wasser. Plötzlich zweifelte er daran, übers wasser gehen zu können. Und ja, der zweifel war sehr effektiv, Petrus ging sogleich unter. Natürlich rettete Jesus ihn, was ich den kindern aber nicht als quintessenz der geschichte vermitteln wollte.;)


Nada Te Turbe
(Theresa von Avila)

Nichts beunruhige dich,
nichts ängstige dich:
Wer Gott hat,
dem fehlt nichts.

Nichts beunruhige dich,
nichts ängstige dich:
Gott allein
genügt
.
http://www.youtube.com/watch?v=cVsCV2skhCE

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute kann ich sagen, die innere Absicht, oder der Glaube, haben mich fürs Leben stärker gemacht.
Ein Feuer, ein Funke in mir hat mich angetrieben, zu suchen und selbst zu erfahren.

Ehrlich, ich hab keinen Plan, wer oder was Gott ist, oder uns als
Gott "verkauft" wurde, wie gesagt, hab mir die Freiheit genommen
außerhalb der Grenzen zu tanzen, und das nicht ohne Tribut, was solls.

Ich erlaubs mir weiter, in der abgrundtiefen Sehnsucht danach, dass es
einen Gott gibt.
 
Heute kann ich sagen, die innere Absicht, oder der Glaube, haben mich fürs Leben stärker gemacht.
Ein Feuer, ein Funke in mir hat mich angetrieben, zu suchen und selbst zu erfahren.

Ehrlich, ich hab keinen Plan, wer oder was Gott ist, oder uns als
Gott "verkauft" wurde, wie gesagt, hab mir die Freiheit genommen
außerhalb der Grenzen zu tanzen, und das nicht ohne Tribut, was solls.

Ich erlaubs mir weiter, in der abgrundtiefen Sehnsucht danach, dass es
einen Gott gibt.

sehnsucht,
ja.

...ich mag das hier, von bruder klaus:

mein herr und mein gott
nimm alles von mir,
was mich hindert zu dir

mein herr und mein gott
gib alles mir,
was mich fördert zu dir

mein herr und mein gott
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir
 
Werbung:
sehnsucht,
ja.

...ich mag das hier, von bruder klaus:

mein herr und mein gott
nimm alles von mir,
was mich hindert zu dir

mein herr und mein gott
gib alles mir,
was mich fördert zu dir

mein herr und mein gott
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir



das sagt mir sehr zu ...:)


Ich Bin Nicht Ich

Ich bin jener,
der an meiner Seite geht, ohne daß ich ihn erblicke,
den ich oft besuche,
und den ich oft vergesse.
Jener, der ruhig schweigt, wenn ich spreche,
der sanftmütig verzeiht, wenn ich hasse,
der umherschweift, wo ich nicht bin,
der aufrecht bleiben wird, wenn ich sterbe.

Juan Ramón Jimenez
 
Zurück
Oben