IchBin Gott und wer bist du?

Wie viel Gott steckt in dir?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
das sagt mir sehr zu ...:)


Ich Bin Nicht Ich

Ich bin jener,
der an meiner Seite geht, ohne daß ich ihn erblicke,
den ich oft besuche,
und den ich oft vergesse.
Jener, der ruhig schweigt, wenn ich spreche,
der sanftmütig verzeiht, wenn ich hasse,
der umherschweift, wo ich nicht bin,
der aufrecht bleiben wird, wenn ich sterbe.

Juan Ramón Jimenez

huh, auch schön :umarmen: gracias
 
Werbung:
@sharonrose
Warum, weil du kein "IchBin Gott" bist, und kein Schöpfer, wie die andere Usern hier..!!
Ich bin nicht DER Schöpfer - ich bin Geschöpf und damit Teil des Schöpfers und somit auch Schöpfer. Aber worauf es mir ankommt, ist mit dem Begriff "ICHBIN" besser erklärt als mit dem Begriff des Schöpfers. DER "Schöpfer" ist immer eine Person, wesenhafte Institution außerhalb von mir. Er wird damit in mein duales Welt-System integriert, er ist dann Teil der Ist-NichtIst-Dualität. (Im Zen wird versucht, diese Dualität-Falle mit dem aktiven Nicht-Tun aufzulösen.)

Da ich den Eindruck habe, dass du stark christlich geprägt bist, will ich dir ans Herz legen, dich mal mit der tiefen Bedeutung der Eucharistie-Kommunion zu beschäftigen. Im evangelischen Rahmen ist es oft nur noch eine Gedenkveranstaltung des letzten Abendmahles Jesu. Die Katholiken haben daraus eine Kommunio gemacht - ein Ritual zum Einswerden mit Jesus/Gott. Vollkommene Hingabe ist hier das Ideal, was leider oft genug (von "Kirche") ausgenutzt wurde durch Hingabe und Übergabe (eigener Willensbildung) an die Institution Kirche.

Zurück zum "IchBin" - es ist ein so guter Begriff, weil er auch Christen sagt, "das ist Gott" da er sich selbst in der Bibel so nannte. Da jeder aber auch sich selbst als "IchBin" erleben kann ist dies eine wunderbare Verbindung (assoziierung - IchBin ist ER-ES), die hier mit Gott erlebt werden kann. UUUnd ganz wichtig, dieses IchBin ist nicht das Ego, denn dieses Ego ist die in diesem Leben geprägte individuelle Persönlichkeit.

Ein Rauch seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet
ja damit ist nicht das IchBin sondern das Ego gemeint.

das ist die Wahrheit..
:)
Wahrheit ist ein ganz großes Thema - an anderer Stelle

wie gesagt, ich gönne es dir
das ist wirklich sehr nett von dir!
zum lesen mit dem cursor überbügeln (markieren) - (so mach ich das bei deinen gelben Texten auch)

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
@waldweg
das hab ich nicht gemeint, ist schon klar, ich meinte, dass Liebe alles automatisch trennt was nicht Liebe ist.....wie kann Nichtliebe der Liebe begegnen, gar nicht.
Liebe und Nicht-Liebe sind zwei Welten, die sich nicht berühren oder gar übelappen.

@Glücksdrache
Gerade in Beziehungen wäre das ja wichtig und wird jeder vernünftige Mensch auch tun.
Klar sagte ich ja auch, in Beziehungen werden Bedingungen gestellt.
Und da wir Menschen, genauso wie zb. Gott (wenn es ihn gibt) alles frei gebrauchen können und manches natürlich auch sollen, wüsste ich nicht, warum man blind lieben sollte, und keine Bedingungen stellen dürfte.
Ich sagte, Liebe stellt keine Bedingungen, Menschen schon.

Liebe ist für mich ein Seins-Zustand in dem man sein kann oder auch nicht. Wer in diesem Seins-Zustand Ist, verhält sich anders als wenn er nicht darin ist. Liebe ist nicht diese Tat oder jene Tat. Herr Kästner sagte mal: "Es gibt nix gutes außer man tut es" - das sehe ich hier bei der Liebe nicht so. Liebe wird nicht gemacht, sondern gelebt/erlebt.

@ralrene
Liebe trennt auch nicht, denn Liebe IST ganz einfach 'nur'.
Selbst dann, wenn wir eine leidvolle Erfahrung machen, so geschieht sie in Liebe, weil sie dem Erkennen dient.
genau

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
@romulus
man soll sich neben Gott keine Götter machen. Also es gibt nur einen.Oder wer kann ganze Welten erschaffen, der möge sich hier melden und sein Werk zeigen.
Dir ist aber schon klar, dass es hier einen Unterschied von der Zahl eins und dem Eins-seins-Zustand gibt?

Gott ist nicht DER Schöpfer, der irgendwo sitzt und schöpft - er ist durchdringendes Bewusstsein in allem was IST.
Ja ich kann innen Welten kreieren, aber aussen? Zeigt her eure Planeten, wie heissen sie?
Alles nur Worte, mehr nicht. das ist wie in der Politik.
Der Mensch kann die vorhandene Physis formen so entstehen aus menschlichem Geist menschliche Formen (man nennt es auch Kunst und Kultur) - direkt den Geist in Materie zu wandeln ist für den Menschen in seiner jetzigen physischen Gestalt noch nicht dran.
Glauben ist kein Spass.
das sagst du? Glaubst du das auch?


LGInti
 
total verstockt ist nicht das allgemeine Göttliche Selbst.

feuriger funke ist die erinnerung an diese verstocktheit, ist aber pragmatisch oder praktisch und erfahrungsgemäß wirklich okay es so anzulegen, wie es Goethe eben kannte.
sicher nichts aber im Danielischen Sinne, selbstverleugnerisch.

Stockente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, wie Theresa von Avila, Bruder Klaus und auch Juan Ramón Jimenez es ausdruecken.
Wir können uns selbst als Gottes Kinder erkennen, und dabei auch darauf vertrauen, dass wir selbst voll und ganz Gott sind.
Aber da ist halt der zweifelnde Verstand, der es nicht begreifen kann.
So wie z.B. ein Elefantenbaby, das sich bewußt wird, dass es das Kind eines Elefanten ist. Aber es überlegt dann: "Vielleicht bin ich ein halber Elefant, oder ein Viertel, oder vielleicht ist ein Funke Elefant in mir. Oder bin ich gar sowas wie ein Elefanten-Ausläufer? Der Papa, der mich gezeugt hat, der ist ja so mächtig, und ich bin so klein."
Tja, es kommt halt nicht auf die Form oder Masse an; man muss nicht immer Physik, Mathematik oder Mengenlehre anwenden, um zu verstehen.
Ich finde, Jesus sagt es in Johannes 14:20 sehr schön:
"Ich bin in meinem Vater,
ihr seid in mir
und ich bin in euch."

Zum Vergleich:
Wasser ist im See,
die Tropfen sind im Wasser
und Wasser ist in den Tropfen.

Oder wie ist das mit dem Universum:
Das Universum erscheint in der Leere,
ich erscheine im Universum (als objektive Gestalt)
und das Universum erscheint in mir (als subjektive Wahrnehmung).
 
Zuletzt bearbeitet:
@sharonrose
genau - es genügt, im IchBin zu verweilen.

LGInti

Es gibt grosse unterschied zwischen "IchBin der IchBin" der Gott der Schöpfer zu sein und im "IchBin" (sich im Gott der Schöpfer) zu verweilen !!

das zeigt deutlich, dass du nich "IchBin Gott" bist...und keine hier !

ich bin...und somit auch Schöpfer

wir sind berufen von GöttlicheNatur teilhaftig werden, aber dadurch sind wir lange kein"IchBin Gott" der Schöpfer!!!

bist du auch nicht.:)

ja damit ist nicht das IchBin sondern das Ego gemeint
ego gehört ein teil dein "Sein"/Geschöpf..und ist vergeblich (sterblich).. Gott(IcBin) ist aber der(Schöper) Alpha und Omega, und Er ist ewiglich!!

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind alle Kinder der echten gnostischen Sexologie, jenseits von dem was wir glauben, fühlen, empfinden was den scheiße oder geil wäre, dem Hyperraum, die 8. Dimension,
der himmel Uranus, der vom Himmel neptuns aus, herangezogen wird, durch den heiligen Ciran, moctezuma, ajuna.

Nicht definitiv ist die Zuflucht das nichts, nur manchmal können wir die Zuflucht des Nichts oder der leerheit nehmen, wenn wir eben zu entscheiden, für einen Zeitraum, nicht in der Lage sind, Orkus oder Limbus, von einigen evolutionsfanatikern warum auch immer, dennoch mutwillig und heimtückisch, abgedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben