@druide
Angesichts der gigantischen Müllhalden in Indien sollte man einmal über diese Betrachtungsweise nachdenken. Eventuell sollten die Erleuchteten mit ihrem Tun einen Augenblick innehalten, dann würden sie auch einmal das Elend der Menschen und dieser Welt sehen. Manchem wird dann an Stelle eines "OM" ein "Huch" über ihre Lippen kommen.
omomom ist besser gechantet als huchhuchhuch, das stolpert.
ansonsten ist die Welt unsere Bühne, aber auch unser Arbeitsplatz einschließlich Gewerkschaft.
@abbadon
Wie Du schon im letzten Satz Deines ersten Beitrages spekulierst: Es geht um Bewusstwerdung. Die Schöpfungsgeschichte stellt Gott in seinen Facetten dar, verliert durch die Differenzierung aber Bewusstsein. Adam und Eva konnten durch Erkenntnis unterscheiden . Ein Unterscheiden geht nur durch Trennung, wenn es auch aus der göttlichen Perspektive nur eine scheinbare ist. Wer das Scheinbare nicht erkennt und sich als Gott bezeichnet ist anmaßend (welch passendes Wort), wer sich in der Ganzheit der Schöpfung als Gott erkennt hat es erfasst.
sehr schön beshrieben, danke!
@sharonrose
Nein. Du bist Geschöpf – kein Schöpfer!!. ... Gott allein gehört die Anbetung die Ehre und die Herrlichkeit und Ruhm.. und nicht zu dir.
ich sprach nicht von "Anbetung, Ehre, Herrlichkeit und Ruhm".
Ich sprach von Gott dem "IchBin", den jeder nur IN sich erkennen kann.
@JDM
Ja, ich weiss schon, der Mensch soll sich wieder mal nicht wichtig nehmen, doch muss er bei all seinem nicht wichtig nehmen, unbedingt den SINN auch nicht wichtig nehmen?
sollte man dich oder das was du sagst wichtig nehmen? Welchen "Sinn" meinst du?
Bist du Schöpfer, Schöpfkelle oder Geschöpftes, oder alles drei?
P.S. NACHTRAG -: Was ist mit GOTT, GOETTER, SCHOEPFER, SCHOEPFUNG,
vor der dogmatisierten Standardwelle von THORA, Bibel und CO?
Solange es Menschen gibt, die Weltbilder basteln, gibt es auch Dogmas. Also schon lange vor den von Religionen geprägten Dogmas.
@mel kajal
Warum richtet sich die Frage nicht an Gott?
Wer bist du- Was bin ich?
Gibt es überhaupt ein DU oder ist das Einbildung?
@sternenatemzug
eckart tolle schlägt vor und ich stimme ihm zu...
das wort gott...durch das wort sein...zu ersetzen
#ganz im sinne dieses ich bin...das sein..
ich bin das sein...ich bin
alle deine wahrnehmungen entstammen diesem sein
wie du auch selbst
alles was du wahrnimmst ist das sein...dazu gehören alle menschen
die natur
die gesamte schöpfung
und jetzt kommst...du selbst eben auch
mir fehlt bei dieser Bezeichnung das wesenhafte - Gott ist zwar für mich keine Person, aber da ich Person bin habe ich eine persönliche Beziehung. Gott als Sein ist mir zu abstrakt, zu weit weg vom persönlichen miteinander vom gefühlten zusammen-Sein.
übersieh dich nicht
wenn du dich selbst betrachtest eröffnet sich der innere kosmos
du nimmst die leere war
statt der Leere, arbeite ich lieber mit der Fülle.
@venja
Wer Beweise braucht, hat Gott noch nicht erfahren
schön dass du das auch so siehst
LGInti