Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier noch mein Wohnzimmerbereich. Das hab ich mit nem Schminkpinsel gemalt, als ich noch keine Acrylutensilien zuhause hatte. Demnach auch keinen normalen Pinsel, womits viell. einfacher gewesen wär. Das "Moos" (oder viele sagen auch Schimmel dazu....*seufz) hab ich mit nem Schwamm getupft.
Also zum Salzbild,du malst das,was du malen möchtest,hast du die Farben auf der Leinwand besprühst du diese mit Wasser und bestreust das ganze mit feinen Salz, dann lässt du das Salz arbeiten und es zaubert dir verschiedene Fantasie Muster auf dein Bild..
Sator-Quadrat Bedeutung:
In Spätantike und Mittelalter erfuhr das Sator-Quadrat weite Verbreitung. Aufgrund der seltenen Eigenschaft, ein vierfaches Palindrom zu sein, wurden ihm magische Eigenschaften zugeschrieben; es gehört damit zu den verbreitetsten Zauberformeln des Abendlandes. Das Quadrat wurde auch dazu verwendet, um sich vor Seuchen und Unheil zu schützen.[2] Aus der ersten Hälfte lässt sich der Wortlaut a paternoster o formen, was aber erst durch Autoren der 1920er Jahre beschrieben wurde und esoterischen Wert hat.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.