ich liebe dich

Werbung:
welchen instinkt meinst du ? der uns aus der evolution erhalten blieb?

Da halte ich es wie Wikipedia, ich würde nur mehr Wörter benutzen und mich selber nur schwer erklären könne^^

WIki:
Heute wird er zudem umgangssprachlich oft im übertragenen Sinne für „ein sicheres Gefühl für etwas“ verwendet und bezeichnet Verhaltensweisen des Menschen, die ohne reflektierte Kontrolle ablaufen.


Deswegen ist die " Gewissenfrage" auch Dummfug,weil sich die Frage nicht stellt.

Man macht einfach oder auch nicht..
 
Für mich persönlich wird dieser Satz immer dann "ausgelöst" wenn ich vor Glück zu platzen drohe.

Das passiert in Situationen die oft alltäglich sind,wie wenn mein Schatz Tee macht weil ich krank bin...Einfach so für mich kocht...oder wir einfach kuscheln...nicht reden weil wir wissen das es in gewissen Momenten keine Worte braucht.
Er ist ein Mensch der sehr selten die 3 Worte sagt,doch zeigt er mir jeden Tag wie er fühlt.
Sicher hört man gerne "Ich dich auch"oder eben "Ich liebe dich" doch was nutzt es das zu hören oder zu sagen wenn man nicht dannach handelt?
Ich liebe es ih zu sagen wie sehr ich ihn liebe.....Was ich dafür bekomme?.....Schweigen.......und einen Kuss.....
Was könnte schöner sein.
Wenn du es fühlst, sag es dir muss aber auch klar sein das keine Antwort kommt...Im Sinne von Worten...Hab keine Erwartungen an die Liebe...
Wenn du eine Katze liebst antwortet sie dir auch auf ihre Art....
Ein "Ich dich auch" versteckt sich oft.....Schau mal genau hin und du wirst wissen was Sache ist....
Du brauchst auch nicht unsicher zu sein....Klar hat man Angst "sowas Großes" auszusprechen,doch was hast du zu verlieren?
lieb Grü

Deine Zeilen sprechen mich sehr an. ich danke dir dafür :kiss4:
 
Erst, wenn wir so lieben können, daß wir unser eigenes Leben geben können (und ich spreche nicht vom Opfertum), dann lieben wir uns selber unendlich....


blue

Man KANN sein Leben nicht geben. Niemand kann das. Das ist der grösste Trugschluss der Menschheit.
Man kann bloß Angst davor haben, sein Leben geben zu müssen.
Leben währt ewiglich. :umarmen:

Da fällt mir ein: "...ich bin der Gott der Lebenden, nicht der Toten...":)
 
ich opfere mich für keinen menschen mehr.. null .. niente.. nada.. auch meine ziele nicht.. meine liebe nicht. mein leben nicht. meinen glauben nicht .. mein wissen nicht.
wenn gott oder die göttin es so möchte, dass ich für einen andren menschen mein leben gebe, dann wird es so sein, ohne dass ich groß darüber nachdenke..

marai.. :umarmen:

Siehst Du? Das ist es, wovon ich rede...
wir wissen gar nicht wirklich, was Liebe ist.
Liebe, so, wie wir sie verstehen, ist immer von irgendetwas abhängig. Wir wollen natürlich auch geliebt werden.
Wenn ich zu jemanden sage:
"Ich liebe Dich" und derjenige entgegnet nichts - ist es komisch.
wenn er sagt: Ich Dich auch - fühlen sich viele ebenfalls komisch, weil sie nicht wissen, ob sie es glauben können....
wenn einer ganz ernsthaft entgegnet: "Ja, natürlich liebst Du mich - ich bin es auch wert! "- wie würdest Du da reagieren? :D

jetzt mal im ernst.. würdest du für einen menschen dein leben geben???

Sys hat z.B. geantwortet: für seinen Sohn...
Das kann ich gut nachvollziehen.... -
Ich habe eine Tochter und ein Enkelkind - eine Mutter.......- keine Ahnung....es käme wirklich auf die Situation an...
Für fremde Leute.... - keine Ahnung - wenn da ein kleines Kind vor mir stünde, daß sein ganzes Leben noch vor sich hat?

Ich weiß es nicht...... - wenn ich mich dafür entscheiden würde, dann nicht aus einem Opfer heraus, sondern aus einer klaren Entscheidung.

Nun ja - ich gönne jedem die Romantik - ich mag das auch irgendwie....:)

mir ist nur klar geworden, daß das nichts mit reiner Liebe zu tun hat....

LG blue
 
Kommt ja bei vielen Tieren ebenso vor. Bedeutet das etwa, dass Tiere zur Liebe fähig sind?
Möglich wärs ja auch, dass das einfach notwendig zur Arterhaltung ist, sein Junges zu schützen... quasi ein eingebautes Programm.
Wenn wir dies nun Liebe nennen, stellen wir vermutlich fest, dass es nichts Vergleichbares gibt und behaupten dann gern mal, dass wir unsere Kinder am meisten lieben (ich nehme mich da nicht aus), aber ist es die Wahrheit?

Sayalla :)

wie kommst Du darauf, daß Tiere nicht lieben?
 
Werbung:
Man KANN sein Leben nicht geben. Niemand kann das. Das ist der grösste Trugschluss der Menschheit.
Man kann bloß Angst davor haben, sein Leben geben zu müssen.
Leben währt ewiglich. :umarmen:

Da fällt mir ein: "...ich bin der Gott der Lebenden, nicht der Toten...":)

Liebe Sayalla,
nichts anderes habe ich hiermit gemeint....:

Die größte Liebe ist die, sein eigenes Leben aufzugeben, sodaß ein anderer Leben kann, weil wir letztendlich wieder leben werden.
Liebe wird immer leben , nur das Leben in der Materie ist vergänglich.

Daher..... wenn wir wissen, daß das Leben so oder so nicht endet.....und das wir geliebt werden, weil die Liebe der Klebstoff des Lebens ist.... - wovor haben wir dann Angst?


blue
 
Zurück
Oben