Ich lerne immer wieder falsche Leute kennen, aber warum nur?

Hallo, lieber Esogotiker,

So sind sie, die lieben Menschen, doch wir haben leider keine anderen.

Das heißt aber nicht, dass man sich darüber kränken soll. Es ist der Lauf dieser Welt. Aber wer weiß, was noch an schönen Erlebnissen auf Dich wartet.

In meinem Leben haben sich die negativen und positiven Erlebnisse ziemlich die Waage gehalten. Die negativen Erlebnisse waren für den Moment immer sehr bitter, sind es immer noch. Doch ich lasse sie nicht mehr so an mich heran wie es in der Jugend der Fall war.

Ich war ein fröhlicher, gutherziger und aufrichtiger Mensch und konnte mir nicht vorstellen, dass mich jemand willkürlich ohne Grund belügt. Auch dass ein Mensch einen verleumdet oder an wichtiger Stelle grundlos intigriert, war für mich unvollstellbar. Deswegen auch die große Enttäuschung. Meine Mutter meinte nur, Du darfst doch nicht glauben, dass alle so sind wie Du.

Doch es gab auch Menschen, die mich liebten und verehrten. Ich freute mich darüber, doch konnte ich oft diese Zuneigung nicht richtig erwidern. Vielleicht hat diese Tatsache jenen auch weh getan.

Jeder Mensch verletzt - nicht immer willkürlich - und wird auch verletzt. Jeder Mensch verlässt und wird auch verlassen.

Die Zeit des Lebens ist kostbar und man sollte sich nicht unnütz kränken, sondern, wie Du es ja bereits machst, nur mit Menschen umgeben, wo die Zuneigung oder Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht.

Die Kollegen kann man sich allerdings nicht aussuchen. Es gibt ein chinesisches Sprichwort, in welchem es heißt, dass man die Kollegen lieben soll. Leichter gesagt als getan in einer Zeit der großen Arbeitslosigkeit, wo jeder um seinen Arbeitsplatz durch die Konkurrenz fürchten muss.

Manchmal wird man auch missverstanden oder der Andere kann sich in Dich nicht hineinfühlen und schlägt lieber ohne Erklärungen einen anderen Weg ein. Nicht angenehm, aber das Leben spielt so.

Und wie man schon gesagt hat: Das Glück liegt in Dir selbst, man soll es sich nicht von anderen Menschen erwarten. Jeder Mensch ist überfordert, wenn er andauernd dem Stress des GLÜCKLICHMACHENMÜSSENS ausgesetzt ist. Das kann einem die schönste und innigste Liebe vermiesen.

Oft erwartet man von den Mitmenschen auch zu viel. Zu große Erwartungen machen aber auf lange Sicht nervös.

Doch ist z.B. mein Partner bereit, mir Gutes zu tun, dann sollte man es genießen. Es ist das kleine Glück, das eigentlich schon das große ist.

Und manchmal muss man lange warten, bis das eintrifft, nach dem man sich schon so lange gesehnt hat. Wenn man durch schlechte Erfahrungen misstrauisch geworden ist, sollte man den Menschen testen bevor man sich ihm anvertraut.

Trifft man jedoch die passenden Menschen nicht, was natürlich oft weh tut, sollte man das Glück bei sich selbst suchen, indem man sich z.B. ein schönes Hobby zulegt. Auch diese Hingabe kann sehr beglückend sein.

Wünsche viel GLück

eva07
 
Werbung:
Es ist hald einfach total blöd, die falschen Leute kennen zu lernen. Ich hab in diesen richtung auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Mir hat sehr gut geholfen, einfach eigenständig zu werden, nicht zu versuchen, sich auf andere zu verlassen. Wenn man an die richtigen Leute kommt, dann klappt eh alles und man hat fun. Man muss uach auf gewisse Art seine Warnehmung auch verändern bzw. nicht verstellen. Man muss hald auch Kontakte kennen lernen auch auf eine andere Art kenne lernen. Du kannst ja mal versuchen, deine Kontakte auf eine andere Art kennen zu lernen, als bisher. Hast du bestimmte Hobbys, oder gehst du dort und dort gerne spazieren? Unterwegs kannst du immer supa nette Leute kennen lernen. :) Erzähl mir, wies dir gelungen ist und was du für (neue) Erfahrungen du gemacht hast!
 


oder ist es vielleicht so, daß es NICHT-KONTAKT vielleicht gar nicht gibt, sondern sich ALLES in gewisser Weise "manifestiert" und sei es auch nur "temporär"

?

wenn ich's mir recht überlege, nicht nur "temporär" (da dann vielleicht im "Ausschnitt" einfacher "sichtbar"), sondern IMMER....ÜBER-ALL

?​
 
Was mich nur irritiert hat, dass mich andere kennenlernen wollten und dann irgendwann plötzlich die Bremse gezogen haben und den Kontakt ignoriert haben. Den Grund durfte ich manchmal nicht erfahren, wobei eine gemeinsame Klärung ja besser wäre damit jeder zufrieden ist und der andere vielleicht aus einem Fehler lernt.

Hm, wenn dir das öfter passiert...mach mal nen ultraobjektiven Realitätscheck oder frag Vertrauenspersonen, ob du irgendwelche unangenehmen Eigenheiten, Tics, abstossende Angewohnheiten oder so hast. Könnte ja sein ;) . Ansonsten, was solls, denk dir die Pfeifen brauchst du nicht :)

ciao, :blume: Delphinium
 
Inzwischen ist es aber auch so das man sich bei eng vertauten Leuten überlegt ob die nicht auch was falschen treiben.

Das Problem ist einfach das Vertrauen was mir genommen wurde durch falsche Leute. Inzwischen überlegt man sich ob derjenige auch was falsches spielt der sehr vertrauenswürdig erscheint. Man kann aus den Konsequenzen kein richtiges Vertrauen mehr aufbauen wegen den vielen Enttäuschungen und falschen Leuten.

Es ist schade, aber war. So fällt es sehr schwer ein sicheren Kontakt mit jemanden aufzubauen, der wirklich Interesse hat. Man will nur nicht wieder eine Niederlage erleben.


Aber man hat ja auch ein gewisses Maaß an Menschenkenntnis.
Darauf solltest du auch achten und hören.
Auf dein Gefühl, wenn du einem Menaschen begegnest.
Du darfst nicht hinter allem und in Jeden was falsches und hinterhältiges sehen. Das könnte sich sonst zu einer Gewohnheit entwickeln und am Ende kannst du kein Vertrauen mehr fassen und aufbauen. ..........
 
Trifft man wirklich die falschen Leute?...Nö, man trifft immer die richtigen Leute, die einem etwas aufzeigen wollen. Negativität in Positivität umwandeln...ist eine der Hauptaufgaben aller Menschen...sag ich mal so
 
Die meisten Leute sind am Anfang aus Berechnung nett. Später dann müssen sie ihr wahres Gesicht zeigen, da man vorgespielte Nettheit nicht ewig durchhalten kann. Besonders Frauen fallen bei den meisten Männern gerne auf vorgespielte Nettheit rein und wundern sich dann wenn sie in der Ehe/Beziehung dann soooooooooooooo entäuscht werden!

Vorgespielte Nettheit ist in unserer Gesellschaft einer der Hauptricks um etwas zu erreichen. Sogar Hitler galt als nett und zuvorkommend bei den Frauen auf dem Hitlerberg. Als sie dann langsam rafften das er Massenmörder ist staunten sie. Vermutlich am meisten über ihre eigene Blödheit!

Nettheit ist NICHTS WERT. Nur wenn sie mit wahrheit gepaart ist. Nur dann blitzt Du wieder ab usw.

wahre worte gelassen ausgesprochen - bloß anderes rum genauso - männer fallen auf vorgespielte nettigkeit von frauen rein.
und das sag ich als frau.:banane:
das heißt - bin ich überhaupt ne frau - na was weiß ich.... :confused:
 
Na du stellst vielleicht Fragen und Behauptungen auf, du *Meister* :D
na dann wolln wir mal was dazusenfen...:


Die meisten Leute sind am Anfang aus Berechnung nett. Später dann müssen sie ihr wahres Gesicht zeigen, da man vorgespielte Nettheit nicht ewig durchhalten kann. Besonders Frauen fallen bei den meisten Männern gerne auf vorgespielte Nettheit rein und wundern sich dann wenn sie in der Ehe/Beziehung dann soooooooooooooo entäuscht werden!

Vorgespielte Nettheit ist in unserer Gesellschaft einer der Hauptricks um etwas zu erreichen. Sogar Hitler galt als nett und zuvorkommend bei den Frauen auf dem Hitlerberg. Als sie dann langsam rafften das er Massenmörder ist staunten sie. Vermutlich am meisten über ihre eigene Blödheit!

Nettheit ist NICHTS WERT. Nur wenn sie mit wahrheit gepaart ist. Nur dann blitzt Du wieder ab usw.

Nö, ich z.B. mag nette (vor allem gesund humorvolle) Männer UND Frauen, die wahrhaftig und ehrlich sind. und trotzdem ihren eigenen Willen haben und sich nicht einfach "fügen", des Vorteils wegen (um eineN rumzukriegen oder gar finanziell "versorgt" zu sein).
Ein bisschen frech-frivol dürfen sie schon sein, aber nicht ordinär-billig. oder sich ständig in den Vordergrund drängen wollen und dabei alle anderen mit den Ellenbogen zur Seite stoßen.
Das finde ich geschmacklos, primitiv und abtörnend.


Die Kombination ist aber ziemlich selten und faast schon ein "Ideal".

Frauen können i.ü.genauso verlogen und heuchlerisch sein wie Männer und sich oft noch besser verstellen oder *ihm* um den Bart gehen oder bauchpinseln, wenn sie sich an einen ranschmeißen, oder einfach seine ungeteilte Aufmerksamkeit wollen.
Wenn sie "teilen" müssen oder mal nicht im Mittelpunkt stehen, zeigen auch sie ihr "wahres" Gesicht: Dann "werden Frauen zu Hydranten" ums mal klassisch-adaptiert zu formulieren.
:zauberer1
Komischerweise stehen gar nicht wenige Frauen heute tatsächlich auf Macho-Anmachen und -Typen (k.A. warum das so ist - ich sehs als Zeichen eigener Schwäche oder den Versuch, sich über die demonstrierte "Männlichkeit" ihres Partners oder eines geeigneten Kandidaten zu definieren und so selbst "stärker" zu wirken - nach außen.
Dabei sind es oftmals Frauen, die ihrerseits harte Väter hatten, die weder mit Frau noch mit Kindern besonders behutsam umgingen. Oder harte Brüder.
Ein Erziehungsmuster sozusagen.
Echt "starke", selbstbewusste Männer oder Frauen haben das nicht nötig und dürfen sich auch mal "schwach" oder einfach nett- gefühlvoll zeigen, ohne gleich als Memme zu gelten.
Oder sich hingeben können, ohne sich gleich unterbuttern zu lassen und zum Sklaven zu werden. Oder vom anderen "runderneuern" zu lassen.
Jedenfalls bei ebenbürtigen Partnern.


Natürlich ist auch das Typ-abhängig.
Es gibt unter den Frauen genausoviele Tussen und Megären oder demonstrative (echte oder öffentlich gespielte) "Sex-Vamps" wie es unter den Männern echte Weicheier oder eben gespielte Machos und "Tausendsassas" gibt.
Noch schlimmer sind die ECHTEN Machos und die Frauen, die alles tun, um Macho-Mann zu gefallen um jeden Preis, auch den der Selbstverleugnung und vollkommenen Subordination. Und auch Dinge, die ihnen eigentlich widerstreben, oder anderen widerstreben würden.

Und es gibt auch die "echten" Frauen oder Männer:
die sich ihrer Stärken ebenso bewusst sind wie ihrer Schwächen und sie auch nicht zwanghaft verstecken müssen vor anderen.

Ich wünsche einfach jedem, dass er/sie kriegt, was er/sie "verdient" :D
Denn niemand spiegelt dir so gut wie ein (potentieller) Partner oder deine Vorstellsungen davon wider, was du selbst in dir trägst: deine Stärken ... vor allem aber auch deine Schwächen :)
 
Werbung:
Zurück
Oben