Ich habe mir sagen lassen, dass Krishna auch Christus sei

Werbung:
Jemand, der sich durch die rationale Erkenntnis Gott nähert, kann meiner persönlichen Überzeugung nach, weiter kommen, als jemand auf dem Wege der mystischen Erkenntnis.

Das Ziel ist immer dasselbe. Der Weg selbst ist das Ziel ..

Das kann man so nicht sagen, weil am "Ende" sich beides vereint.

Hingabe und Erkenntnis , Bhakti u. Jnana) sind sehr verschiedene Wege, am Anfang, aber schließlich wird beides vereint. :)
 
Ah sehr schön.
Ich wusste nur, dass die Traumwelt zur Unterwelt gerechnet wurde.
In der Meditation können Einfälle mit Traumbildern Dämonen sein.

Dann gibt es noch "Engel", die zwischen "oben" und "unten" vermitteln. Die wären dann Gedanken. Und Geist (auf der Erde=Bauch oder Herz?) wären dann eigentlich Gefühle.. . .?
Das Unterbewusstsein kann Träume ins Bewusstsein leiten, während dieses sozusagen abgeschaltet wird (Schlaf). In dieser Zeit agieren Energiewesen (Positiv- und Negativenergiewesen), die dem menschlichen Bewusstsein beigefügt sind. Wenn die Energien es zulassen, werden diese Träume dem Bewusstsein im bewussten Zustand wieder vermittelt als Hinweise. Während der Schlafphase werden die Positiv- und Negativanteile vom Bewusstsein gelöst.
Dem Bewusstsein vermittelte Bilder können auch Hinweise sein, die gedeutet werden müssten.
Engel arbeiten mit dem Unterbewusstsein zusammen, das auch ein Engel ist.
 
Genau so.
Bilder die in Meditation auftauchen sind ja meistens sowelche die man deuten kann.
Im Zenbuddhismus glaub ich, werden die Bilder auch als Dämonen bezeichnet, weil sie halt stören oder Anhanftungen ans physische (negative Erfahrungen, Gier, Neid, usw., erhobene Stimme, ..) ausrücken.
Dann sind vermutlich Gefühle unbewusste Gedanken, oder Bilder, die einem wieder bewusst werden..
(Ist jetzt eigentlich nur Spielerei mit den Worten. Dann wären gefallene Engel die ganzen belastenden Erfahrungen, die man verdrängt hat um sich ihrer nicht bewusst sein zu müssen, vielleicht leben wir dadurch so unbewusst, dass wir die positiven Erfahrugnen auch schon verdrängen...)
Und ein Geist ist dann Gefühl, Gedanke, Energiewesen, das alles zusammen, ein Bewusstsein. So stell ich mir das mal vor..
 
Genau so.
Bilder die in Meditation auftauchen sind ja meistens sowelche die man deuten kann.
Im Zenbuddhismus glaub ich, werden die Bilder auch als Dämonen bezeichnet, weil sie halt stören oder Anhanftungen ans physische (negative Erfahrungen, Gier, Neid, usw., erhobene Stimme, ..) ausrücken.
Dann sind vermutlich Gefühle unbewusste Gedanken, oder Bilder, die einem wieder bewusst werden..
(Ist jetzt eigentlich nur Spielerei mit den Worten. Dann wären gefallene Engel die ganzen belastenden Erfahrungen, die man verdrängt hat um sich ihrer nicht bewusst sein zu müssen, vielleicht leben wir dadurch so unbewusst, dass wir die positiven Erfahrugnen auch schon verdrängen...)
Und ein Geist ist dann Gefühl, Gedanke, Energiewesen, das alles zusammen, ein Bewusstsein. So stell ich mir das mal vor..
Dämonen sind Geschöpfe, Engel des Bösen. Auch diese sind im Menschen. Sie reagieren auf Negativhandlungen. Im Menschen sind Engel des Herrn und Engel des Bösen, sowie auch Energiewesen.
 
Wenn die These zutrifft, daß Jesus Gottes Sohn ist und außerdem die Behauptung stimmt, daß Krishna eine Inkarnation von Vishnu ist, dann sind beide, Jesus und Krishna, zweifellos identisch. Oder besser gesagt: beide Manifestationen des Göttlichen, also wesensgleich.

Aber nur dann, wenn- wie gesagt- beide Thesen stimmen.
 
Osho wollte ja gar keine neue Religion schaffen. Er wollte Geld scheffeln und als der dicke Guru angebetet werden dafür dass er den Leuten sagte sie könnten unzulässige Sexualität betreiben, Fleisch essen, Drogen nehmen und trotzdem religiös sein.

Verstehe bitte den Unterschied.

tja, du kannst über Osho sagen was du willst, er hat trotzdem gesehen worum es im Leben geht:

 
Werbung:
Wenn die These zutrifft, daß Jesus Gottes Sohn ist und außerdem die Behauptung stimmt, daß Krishna eine Inkarnation von Vishnu ist, dann sind beide, Jesus und Krishna, zweifellos identisch. Oder besser gesagt: beide Manifestationen des Göttlichen, also wesensgleich.

Aber nur dann, wenn- wie gesagt- beide Thesen stimmen.

vielleicht sollte man sie nicht als einzelne Personen sehen, sondern als Lehrer zu ihrer Zeit
und vielleicht schmelzt alles zusammen und dann gibts eh kein ICH und DU mehr, nur eine grosse Masse von "Wir", lach...:D
 
Zurück
Oben