ICH GLAUB MICH TRITT EIN PFERD !! Bitte lest und helft mit !

Werbung:
ja, ich auch..... :dontknow:

bei so vielen usern hier......

Das liegt daran, daß man mit dem Mundwerk immer schnell bei der Sache sein kann - vor allen Dingen, wenn man noch anonym Blödsinn (oder meinetwegen auch wertvolle Dinge :)) zum Besten geben kann.

In diesem Fall müßte man aber mal aus seiner Haut - und ganz öffentlich mit Namen und Adresse zu einer Sache stehen!

Das heißt:

authentisch sein!!!!


Ja - und wieviele Menschen gibt es auf der Welt, die das sind?????


Es ist immer leicht zu sagen:

Hey - wenn ich sehe, daß da jemand einer Oma die Handtasche klaut, den würde ich aber mal ganz gepflegt verprügeln!
Wenn derjenige dann eines Tages wirklich auf solch eine Situation zu kommt...............
1. wird er es tun?
2. wird er lieber gepflegt zur Seite schauen
3. Oder wird er auch noch zusehen - weil es ja Aktion in seinem tristen Dasein bedeutet?

Wie groß ist die Chance - liebe User - das Ihr tatsächlich helft?


Hehe - hört Ihr mich - lest Ihr mich?


:megaphon: WER IST HIER AUTHENTISCH IN DIESEM FORUM ?

http://www.gopetition.com/online/25523.html


blue
 
Tja, es sind immer wieder dieselben, die auffallen...
Mein Name stand schon seit der Grundschule immer wieder im Klassenbuch...
Also warum soll ich nicht mit meinem Namen auf einer Liste stehen, die sich gegen den Mord an vielen 1000 Tieren ausspricht?
Und wer weiß, ob nicht Menschen doch ab und zu als Tiere inkarnieren... Dann kann man jetzt schon was dafür tun, daß man dann nicht in die Fänge der Tierfänger und anschließend in der Tötungskammer landet.

Sage
 
Zitat von ~Kaji~
Ja, so wie es heute ja schon teilweise mit Katzen passiert, die dem Förster vor die Flinte laufen. Könnte mir auch vorstellen, eine Katze/Hund, die/der sich verletzt und es passiert weiter weg von zu Hause (also nicht auf dem Grundstück), wird auch gleich eingesackt. Mal abgesehen davon, daß ich gar nicht weiterdenken mag, was man mit den gefangenen Tieren noch alles anstellen könnte. Oder aus den Fellen herstellt oder, oder...

Ja bei uns in der Umgebung passieren auch die merkwürdigsten Dinge...Katzen, die jahrelang immer nur in ihrem Revier geblieben sind, sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt..:confused:

Meine Miezen kommen nicht hinaus ins Freie, auch wenn sie manchmal noch so sehnsüchtig am Balkon nach den Vöglein miauen :)

Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....

Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....

Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....

Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....

Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....

Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!

Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...

Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....

Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!

Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy
 
bei sowas drehts mir echt den magen um :( ich finde das sogar noch viel schlimmer, wenn tiere leiden müssen. bei menschen hab ich da nicht so ein mitgefühl.. immerhin sind wir alle selber an uns schuld, grob gesagt. aber tiere... die uns soviel zeigen und lernen.. und mit denen wir so umgehen.. da krieg ich alle zustände

signed
 
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....

Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....

Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....

Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....

Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....

Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!

Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...

Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....

Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!

Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy

Dein Dackel scheißt wohl nicht, bei dem kommen duftende Veilchensträuße raus...

Mein Hund , Dein Köter, anders hab ich Dich auch nicht eingeschätzt.



Sage
 
Zitat von Evy52
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....

Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....

Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....

Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....

Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....

Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!

Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...

Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....

Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!

Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy


Zitat von sage

Dein Dackel scheißt wohl nicht, bei dem kommen duftende Veilchensträuße raus...

Mein Hund , Dein Köter, anders hab ich Dich auch nicht eingeschätzt.



Sage

Du hast nicht genau gelesen - gell?
Aber das macht ja nichts - bin ich ja schon gewöhnt....:rolleyes:
Es gibt ja außer Dir noch andere, die genau das lesen, was geschrieben steht - und es auch so verstehen.....

Im Übrigen - mein Dackel war wohlbehütet - ist nie allein herumgestreunt - und sein Geschäft durfte er im eigenen Garten verrichten - er wusste wohin - und hat keine Nachbarn bzw. Fußgänger oder Wanderer oder Kinder attackiert.....aber das weißt Du ja eh aus alten Beiträgen.....
Soviel zu´,meinem Hund´ der leider im letzten Jahr (19jährig!) an Lungenkrebs verstorben ist - vielmehr eingeschläfert werden musste.....


Darum gings aber auch nicht allein in meinem Beitrag.....
 
bei menschen hab ich da nicht so ein mitgefühl.
Dir ist aber schon bewusst, was du da schreibst?

immerhin sind wir alle selber an uns schuld, grob gesagt.
Um ehrlich zu sein ist mir das zu grob, und auch zu grob gesagt.

Wenn du genauer darüber nachdenkst kannst du evtl. feststellen, daß die wenigsten wirklich selber an sich schuld sind, weil ihnen dazu der Horizont und die Beweglichkeit auf allen Ebenen fehlt.

Oder willst du mir erzählen, dass das Kind was im Flüchtlingslager aufwächst und dort radikalisiert wird, oder der heranwachsende Mitteleuropäer, dessen Gehirn einem ständigen Brainwashbombardement ausgesetzt ist, daß die selber an sich schuld sind?
Also, dass die Umwelteinflüsse auf uns zu vernachlässigen seien?

Oder hört dein "Mitleid" einfach da auf wo "das Ich", und damit die Möglichkeit des Widerspruches beginnt?

Wenn du das aber irgendwie karmisch/esotherisch meinst, dann sind die Tiere ja auch an sich selber schuld.

Wer nicht sofort gegen Tiertötungsstationen ist wird als Faschist dargestellt. Von Menschen die die Menschenwürde nicht für alle Menschen als schützenswert befinden.


Oder hab ich da jetzt was in den falschen Hals bekommen?:confused:
Würd mich ja wundern, aber ich lass mich gerne berichtigen.


Gruß
Einhorrn
 
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....

Gerade in lädlichen Gebieten gibt es zum Beispiel Bauernhöfe und da laufen nun mal KATZEN frei rum, da sie die Mäuse jagen und fressen sollen. Zudem gibt es auch Wildkatzen.

Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....

Klar spazieren sie erhobenen Hauptes rein - dafür sind es Katzen! Warum MUSST Du deren Dreck wegmachen? Gibt doch noch andere Mieter im Haus, oder? Anderen Schließer für die Türe und das Thema ist durch.

Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....

Den Garten einzäunen? Funktioniert hier hervorragend!

Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....

Welche Tiere waren das? Wildhasen? Vögel?

Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...

Ja, ja, am Besten alles so regeln, das Haustiere bald auch nicht mehr raus dürfen und zum kacken das heimische Klo benutzen. :D
Hundesteuer wäre sinnvoll angelegt, um zum Beispiel Hundekot einsammeln zu lassen.

Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....

Sowas kann schon mal passieren!

Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!

Komisch, und ich dachte immer das es nicht nur Haustiere sind - es sei denn Du zählst zum Beispiel Wildhasen, Tauben, Wildkatzen und frei lebende Hunde mit dazu?

Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...

Kreativität ist alles!

I
ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....

Du magst Tiere? Dann hab ich was am Auge....

Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!

Das geht schon, setzt aber wieder KREATIVITÄT vorraus! ;)

Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy

Man kann sie noch so sehr lieben .... schreibt man dann sowas? GRÜBEL

Ich will Dich garantiert nicht angreifen, ist mein ganz pers. Sarkasmus in diesem Post, aber Du meckerst nur rum, berufst Dich NUR auf Haustiere und bemerkst dabei gar nicht, das man sehr wohl einiges machen kann und das es neben haustieren auch noch andere Tiere gibt.
 
Werbung:
Zurück
Oben