die möglichkeit haben wir übrigens nur, um unser eigenes bewusstsein zu erforschen.
ohhh, na wenn das so ist, bitte vielmals um verzeihung...esoterik-schnick-schnack-gelaber
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die möglichkeit haben wir übrigens nur, um unser eigenes bewusstsein zu erforschen.
ja, ich auch.....
bei so vielen usern hier......
Zitat von ~Kaji~
Ja, so wie es heute ja schon teilweise mit Katzen passiert, die dem Förster vor die Flinte laufen. Könnte mir auch vorstellen, eine Katze/Hund, die/der sich verletzt und es passiert weiter weg von zu Hause (also nicht auf dem Grundstück), wird auch gleich eingesackt. Mal abgesehen davon, daß ich gar nicht weiterdenken mag, was man mit den gefangenen Tieren noch alles anstellen könnte. Oder aus den Fellen herstellt oder, oder...
Ja bei uns in der Umgebung passieren auch die merkwürdigsten Dinge...Katzen, die jahrelang immer nur in ihrem Revier geblieben sind, sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt..
Meine Miezen kommen nicht hinaus ins Freie, auch wenn sie manchmal noch so sehnsüchtig am Balkon nach den Vöglein miauen![]()
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....
Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....
Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....
Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....
Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....
Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!
Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...
Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....
Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!
Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....
Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....
Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....
Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....
Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....
Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!
Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...
Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....
Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!
Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy
Dein Dackel scheißt wohl nicht, bei dem kommen duftende Veilchensträuße raus...
Mein Hund , Dein Köter, anders hab ich Dich auch nicht eingeschätzt.
Sage
Zitat von Evy52
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....
Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....
Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....
Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....
Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....
Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!
Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...
Ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....
Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!
Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy
Zitat von sage
Dein Dackel scheißt wohl nicht, bei dem kommen duftende Veilchensträuße raus...
Mein Hund , Dein Köter, anders hab ich Dich auch nicht eingeschätzt.
Sage
Dir ist aber schon bewusst, was du da schreibst?bei menschen hab ich da nicht so ein mitgefühl.
Um ehrlich zu sein ist mir das zu grob, und auch zu grob gesagt.immerhin sind wir alle selber an uns schuld, grob gesagt.
Das ist bestimmt der sicherste Schutz für ,HAUS - Tiere´ - sie auch im Hause zu (be)-halten!
Mich wundert nur, wofür sich manche Leute Haustiere anschaffen - und die sie dann - vor allem nachts - frei herumzigeunern lassen....
Unsere Eingangstür schließt sich mit einem Selbstschließer - und wenn man nicht aufpasst sind schwupps - mindestens zwei Katzen drinnen.
Mir tun die armen Viecherln ja einerseits leid - weil sie noch klein sind und gerade Katzen ja die wohlige Wärme mögen - aber anderseits - wie kommt man dazu?
Letztens kamen wir später am Abend nach Haus - sind schon wieder zwei Katzen im Treppenhaus - und es hat fürchterlich gestunken....
.....freilich - sie konnten ja nicht mehr raus - aber wie komme ich dazu, wenn ich müde von der Arbeit komm, dass ich noch fremden Katzendreck putzen muss?
Und als ich die Wohnungstür - vollbepackt mit Taschen - aufstieß - spazierten sie frech und erhobenen Hauptes in die Wohnung.....
Letztes Jahr hab ich viermal ein Kinderplanschbecken gekauft - jedesmal von den Katzen kaputtgemacht.....
Ständig Sand in der Sandkiste auswechseln - das kostet ja alles eine Menge Kohle.....abgesehen davon ist es den Kindern nicht zumutbar, dass sie in verunreinigtem Sand spielen.....
Auch hab ich mir mit großer Freude einen Kräutergarten angelegt - konnte ich vergessen - das, was noch an Pflanzen übriggeblieben ist, war ich sicherlich nicht mehr zum Verzehr geeignet....ein Lavendelbeet detto....
Das nächste Problem mit den Hunden - man kann auf den schönsten Waldwegen nicht mehr walken oder mit den Kindern spazieren gehen - Pflanzen sammeln, weil entweder wird man von frei herumlaufenden Hunden attackiert - oder mit jedem zweiten Schritt steigt man ,ins Glück´ und die Pflanzen kann man ebenso vergessen...
Aber nicht nur auf Waldwegen - auch vor der Haustür ist man davor nicht geschützt - schon einigemale hab ich mir Hundekot ins Auto geholt....mehr brauch ich wohl eh nicht mehr zu sagen.....
Fazit - der Mensch sollte seine ,HAUS-Tiere´ besser behüten - dann sind solche Aktionen (Unterschriftensammlungen) erst gar nicht notwendig!
Allerdings - wenn ich hier wirklich brauchbare Tipps bekomme - wie ich (sowie alle meiner leidgeprüften Nachbarn) uns vor dermaßen hohen Schäden in Zukunft schützen können, bekommt Ihr auch von mir eine Unterschrift...
ich mag ja Tiere - aber sobald sie zu Schädlingen werden (auch Ratten, Mäuse, Marder sind Tiere - und sie dürfen ,vernichtet´ werden -warum?) - muss eine Möglichkeit gefunden werden, die Schäden in halbwegs erträglichem Maße zu halten....
Ach so ja - apropos Vögel -das kommt ja noch dazu - wir können den Vogerln nicht mal Futter im Winter rausstellen, weil wir sie damit in die Fänge der Katzen locken würden - und mit der Vogeltränke im Sommer - detto!
Man kann sie noch so sehr lieben - aber ausartend können sie zu einer schrecklichen Plage werden - und wie gesagt - als Haustiere sollten sie auch dort bleiben.....aber als lässt man sein Tier streunen, dann muss man eben mit Konsequenzen rechnen.
Evy