Ich brauche Distanz.....

Hi, Felice!

So, wie du deinen Mann schilderst, das kommt mir sehr bekannt vor! Ich glaube nicht, dass er dich liebt. Oder wenn, dann ist es noch ganz tief verborgen. Vermutlich liebt er sich selbst nicht.
Es klingt für mich so, als ob du seine Mutter bist, von der er erwartet, dass sie unentwegt für ihn da ist. Er hat das wohl als Kind nicht bekommen. Aber er kann es nicht über dich nachholen, er muss sich zuerst dem Schmerz und dem Mangel stellen. Anders geht es leider nicht!


Liebe Grüße

believe
 
Werbung:
Ich meine auch, dass dies nichts mit Angst vor Menschen zu tun hat
Jemand der sensitive und mediale Fähigkeiten besitzt, ist ständig fremden Energiefeldern ausgesetzt, bzw. hängt auch ungewollt in fremden Energiefeldern rum.
Das kann eine große Belastung darstellen.



Danke, du verstehst mich, danke.....:umarmen:
 
Hi, Felice!

So, wie du deinen Mann schilderst, das kommt mir sehr bekannt vor! Ich glaube nicht, dass er dich liebt. Oder wenn, dann ist es noch ganz tief verborgen. Vermutlich liebt er sich selbst nicht.
Es klingt für mich so, als ob du seine Mutter bist, von der er erwartet, dass sie unentwegt für ihn da ist. Er hat das wohl als Kind nicht bekommen. Aber er kann es nicht über dich nachholen, er muss sich zuerst dem Schmerz und dem Mangel stellen. Anders geht es leider nicht!


Liebe Grüße

believe



Hallo believe!


Ja, das dachte ich mir auch schon öfters.....ich komme mir oft vor wie seine Mutter. Warum, möchte ich hier jetzt garnicht schreiben, sonst bewerft ihr mich mit :tomate:. Weil ich das schon so lange mitspiele....

Ich war vor der Beziehung zu meinem jetzigen Freund sehr lange alleine.....mindestens genau so lange, wie ich jetzt mit ihm zusammen bin.

Aber nicht, weil ich keinen kennengelernt habe oder nicht interessiert war, sondern weil ich immer ein schlechtes Gefühl hatte. An allen hatte ich was auszusetzen.

Muss aber sagen, dass ich ja zwei Kinder hatte und mich auch danach gerichtet habe....

Und bei ihm.....es war so ein: Das ist er - Gefühl...... Nach einem Jahr wollte er, dass wir zusammenziehen....und ich hatte das Gefühl, wenn ich es jetzt nicht mache, dann bleibe ich ewig alleine..... ich sah es als Chance, wieder eine schöne Beziehung zu führen.... Mein Gefühl war positiv....aber schon nach einem halben Jahr begann es sich zu minimieren.......

Tja, denke heute oft, dass ich vielleicht kein Mensch fürs Zusammenleben bin....weil ich eben viel Zeit für mich beanspruche.....

Als die Kinder noch klein waren, hatte ich nur abends Zeit für mich.....jetzt sind sie groß und halbgroß und ich habe wieder ein Kind an meiner Seite......ja, ich habe oft das Gefühl, drei Kinder zu haben.....

Und wenn ich ehrlich bin, ist mein 15-jähriger Sohn oft nicht so anstrengend, wie mein Freund zeitweise.......


Ach.....heute ist es mir soooo gut gegangen....jetzt durch die Wahrheit.....:tomate:
 
lg Felice

Ps.:
Frage: Bist du mit dem Mann noch zusammen? Wenn nicht, war es beim nächsten wieder so?

Hallo liebe Felice,

ja, ist alles angekommen, oh weh. Nein ich bin mit dem Mann nicht mehr zusammen. Irgendwann war es so, dass ich mich innerlich gelöst und verändert habe und er dann parallel zu meiner inneren Lösung schon die nächste Frau parat hatte. Das hat mir total weh getan, aber es war gut so.

Diese Selbsterkenntnis ist im Grunde genommen die, das ich mir es wert sein sollte, dass ich warm in der Wohnung habe, wenn ich es mir finanziell leisten kann. Das Licht anlassen möchte, solange ich lesen will. Ich bin mir das wert.
Und es ist mein Recht, auch in einer Partnerschaft.

Ich sehe Euer Thema sehr ähnlich wie unseres. Da ist so ein SuchtZug da, doch so ein subtiles Brauchen und das unbewußte ineinander Verzahnen, obwohl Du es gar nicht möchtest. - Wenn er sagt, dass er sich ohne Dich halb fühlt, ist das schon die klare Sache, dass er alleine im Grunde nicht klar kommt. Das wäre aber seine Aufgabe erstmal, alleine klar zu kommen.

Ich habe seit der Trennung zu dieser Chaos-Partnerschaft keinen Mann mehr als Partner gehabt. Es war für mich so, dass die Zeichen auf SelbstWert, auf sich selbst achten und erfahren standen. Im Moment ist es so, dass ich in einen grandios wunderbar gutaussenhend tanzenden Mann "verliebt" bin und
spüre, wie die alten Müsterlein schon wieder herschiessen.

Er ist ein sehr selbstbewußter, selbständiger Mann und das ist sehr wertvoll.
Wenn das Gegenüber eine starke Erdung und Ich-Kraft hat, dann ist es für mich leichter bei mir zu bleiben. Ist einer aber schwach, will bemuttert werden, dann tue ich mir ganz, ganz schwer, nicht in diese Verschmelzung zu fallen.

Ich scheue nicht das Feuer und bin mir im Klaren, dass ich mir die Finger auch noch öfter verbrennen werde an meinen alten eingeübten Themen. Aber ich habe sie mir bewußt gemacht - und die bewußte Haltung zu sich selbst ist eigentlich schon ein großes Stück Schlüssel.

Alles von Herzen Liebe Dir
Luna
 
Liebe Felice,

Da meint er dann immer, dass er keine andere will, sondern mit mir zusammenbleiben möchte. Und warum ich immer wieder damit anfange, ob ich ihn loswerden will. Das sagt mir wieder, dass er mich nicht versteht.

[...]

Momentan ist es so, dass er von mir verlangt, dass ich hellsehe....was er fühlt und will, muss ich wissen....ohne Worte.... Schwierig, weil es nicht funktioniert....wie soll ich....

[...]

Mein Freund ist ein großes Kind.......und das ziemlich oft.....

ja, das kommt hier jetzt doch recht klar zu Sprache, wie ich finde. Ich habe auch das Gefühl, vielleicht wie du auch - und so schreibt es auch Believe - dass er doch noch recht viele Mutter-Bilder auf dich beziehen möchte, von denen er noch nicht losgelassen hat.
Ich weiß nicht, ob er sich, sein Herz für dich auch manchmal für dich öffnen kann, liebevoll? In den Phasen, in welchen er die Perspektive des Kindes einnimmt, ist das sicherlich nicht möglich. Und in diesen Phasen liebt er sich selbst ja auch nicht.

Mir scheint hier ganz wichtig zu sein, dass er dann manchmal das Gefühl hat, dass du ihn loswerden möchtest, wenn du die Distanz einnimmst. Anscheinend versteht er das noch nicht und dann erlebt er wirklich kindliche Verlustängste. Aus meiner Sicht wäre es da hilfreich, wenn du ihn irgendwie versuchen könntest. liebevoll zu entwöhnen. Das ist natürlich schlecht für eine Beziehung, wenn du eine derartige asymmetrische Mutterrolle spielen musst, aber ich denke, es würde ihm helfen. Wenn du ihm also sagst liebevoll sagst, dass du ihn dennoch lieb hast, auch wenn du dich jetzt distanzierst, dass du das für DICH brauchst, dass es aber nicht GEGEN IHN gerichtet ist, und dass er FÜR SICH auch etwas IN SICH finden kann, wenn er das tut. Dass es von dir kein Schmollen ist, etc. .
Auf dieses Weise kannst du mit ihm dann dieses Entwöhnen nachholen. Anders sehe ich hier keine Chance, dass du das IN der Beziehung lösen kannst, weil von ihm ja noch nicht der individuelle Wille da ist, das Problem zu verstehen und zu lösen.

Und vielleicht ist dieses liebevolle Distanzieren auch eine ganz gute Übung/Aufgabe für dich, nicht entweder zu bemuttern oder dich zu distanzieren, sondern die Grenze, liebevoll, spielhaft langsam auszuweiten.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Er schrieb mir mal in einer SMS, dass er sich ohne mich als halber Mensch fühlt......naja, ich konnte das nicht so annehmen...weil es mir nicht so geht. Ich kann auch ohne ihn sein.

Hallo Felice,

das ist mir jetzt ziemlich ins Auge gestochen und erklärt doch einiges, findest Du nicht?

Du fühlst Dich als ganzer Mensch und er nur als halber, das muss Dir zwangsläufig Energie abziehen!

In einem anderen Post schriebst Du, Du hast das Gefühl, Du seist seine Mutter.
Aber welche Mutter möchte schon mit ihrem Sohn ins Bett gehen ?

Nur so als Gedankenanstoß

lg
Sunny
 
Hallo liebe Felice,

ja, ist alles angekommen, oh weh. Nein ich bin mit dem Mann nicht mehr zusammen. Irgendwann war es so, dass ich mich innerlich gelöst und verändert habe und er dann parallel zu meiner inneren Lösung schon die nächste Frau parat hatte. Das hat mir total weh getan, aber es war gut so.

Diese Selbsterkenntnis ist im Grunde genommen die, das ich mir es wert sein sollte, dass ich warm in der Wohnung habe, wenn ich es mir finanziell leisten kann. Das Licht anlassen möchte, solange ich lesen will. Ich bin mir das wert.
Und es ist mein Recht, auch in einer Partnerschaft.

Ich sehe Euer Thema sehr ähnlich wie unseres. Da ist so ein SuchtZug da, doch so ein subtiles Brauchen und das unbewußte ineinander Verzahnen, obwohl Du es gar nicht möchtest. - Wenn er sagt, dass er sich ohne Dich halb fühlt, ist das schon die klare Sache, dass er alleine im Grunde nicht klar kommt. Das wäre aber seine Aufgabe erstmal, alleine klar zu kommen.

Ich habe seit der Trennung zu dieser Chaos-Partnerschaft keinen Mann mehr als Partner gehabt. Es war für mich so, dass die Zeichen auf SelbstWert, auf sich selbst achten und erfahren standen. Im Moment ist es so, dass ich in einen grandios wunderbar gutaussenhend tanzenden Mann "verliebt" bin und
spüre, wie die alten Müsterlein schon wieder herschiessen.

Er ist ein sehr selbstbewußter, selbständiger Mann und das ist sehr wertvoll.
Wenn das Gegenüber eine starke Erdung und Ich-Kraft hat, dann ist es für mich leichter bei mir zu bleiben. Ist einer aber schwach, will bemuttert werden, dann tue ich mir ganz, ganz schwer, nicht in diese Verschmelzung zu fallen.

Ich scheue nicht das Feuer und bin mir im Klaren, dass ich mir die Finger auch noch öfter verbrennen werde an meinen alten eingeübten Themen. Aber ich habe sie mir bewußt gemacht - und die bewußte Haltung zu sich selbst ist eigentlich schon ein großes Stück Schlüssel.

Alles von Herzen Liebe Dir
Luna



Hallo!


Schön, dass du wieder verliebt bist. :umarmen: Ja, wenn er selbstbewusst ist, dann ist das ein gutes Zeichen.

Bei meinem Freund liegt das Problem an seiner Kindheit, ich weiss es....aber er erkennt es nicht. Aber ich kann ihm das nicht abnehmen.......er muss es selbst mal verstehen, dass er so am falschen Weg ist.

Ich habe ihm schon gesagt, dass er mit seiner Einstellung und seiner Art keine Frau wie mich haben kann. Denn ich weiss, was ich will und setze das auch durch....vor allem lasse ich mich nicht unterdrücken und weiss, wie ich mein Leben leben möchte....

Aber mein Freund steht auf starke Frauen, tja..... Seine Worte: Du bist eine sehr starke Frau, aber etwas zu dominant :confused:. Warum, nur weil ich nicht das mache, was er verlangt? Ich würde nie was von ihm verlangen, was er nicht freiwillig machen würde. Und wenn mir was nicht passt, spreche ich mit ihm darüber.....ist das dominant?

Seit ich 18 bin, trage ich Verantwortung und bin auf mich gestellt, zum großen Teil auch als Alleinerzieherin....

Möchte mir wichtig sein dürfen und will auch einen Mann, der sich wichtig ist. Und vor allem soll es ausgelebt werden - von beiden Seiten.

Ich dachte schon, dass ich mehr will als mir zusteht....aber durch das Schreiben hier merke ich, dass ich nicht alleine bin....und vor allem, dass ich das Recht auf mein Leben habe..... Danke :umarmen:
 
Liebe Felice,



ja, das kommt hier jetzt doch recht klar zu Sprache, wie ich finde. Ich habe auch das Gefühl, vielleicht wie du auch - und so schreibt es auch Believe - dass er doch noch recht viele Mutter-Bilder auf dich beziehen möchte, von denen er noch nicht losgelassen hat.
Ich weiß nicht, ob er sich, sein Herz für dich auch manchmal für dich öffnen kann, liebevoll? In den Phasen, in welchen er die Perspektive des Kindes einnimmt, ist das sicherlich nicht möglich. Und in diesen Phasen liebt er sich selbst ja auch nicht.

Mir scheint hier ganz wichtig zu sein, dass er dann manchmal das Gefühl hat, dass du ihn loswerden möchtest, wenn du die Distanz einnimmst. Anscheinend versteht er das noch nicht und dann erlebt er wirklich kindliche Verlustängste. Aus meiner Sicht wäre es da hilfreich, wenn du ihn irgendwie versuchen könntest. liebevoll zu entwöhnen. Das ist natürlich schlecht für eine Beziehung, wenn du eine derartige asymmetrische Mutterrolle spielen musst, aber ich denke, es würde ihm helfen. Wenn du ihm also sagst liebevoll sagst, dass du ihn dennoch lieb hast, auch wenn du dich jetzt distanzierst, dass du das für DICH brauchst, dass es aber nicht GEGEN IHN gerichtet ist, und dass er FÜR SICH auch etwas IN SICH finden kann, wenn er das tut. Dass es von dir kein Schmollen ist, etc. .
Auf dieses Weise kannst du mit ihm dann dieses Entwöhnen nachholen. Anders sehe ich hier keine Chance, dass du das IN der Beziehung lösen kannst, weil von ihm ja noch nicht der individuelle Wille da ist, das Problem zu verstehen und zu lösen.

Und vielleicht ist dieses liebevolle Distanzieren auch eine ganz gute Übung/Aufgabe für dich, nicht entweder zu bemuttern oder dich zu distanzieren, sondern die Grenze, liebevoll, spielhaft langsam auszuweiten.

Liebe Grüße,
Energeia



Hallo!

Das hast du schön geschrieben. :umarmen: Sehr gefühlvoll.....

Ja, ich gehe momentan diesen Weg...immerwieder sage ich ihm, wenn es wieder mal soweit ist, dass ich nicht so bin, weil ich ihn nicht liebe, sondern weil ich diese Zeit, diese Freiheit, diese Ruhe brauche.

Dachte mir schon zuletzt, dass ich ihn einfach umarme, wenn er wieder so reagiert und ihm sage, dass ich ihn liebe.....und ich mir wünsche, dass er endlich versteht, dass mein Verhalten sich nicht gegen ihn richtet, sondern für mich wichtig ist.

Jetzt, wo du es noch schreibst, werde ich es mal probieren.

Ich weiss, dass es schon ziemlich schlecht steht um uns, doch es verbindet uns natürlich auch noch was.....er bedeutet mir viel und ich denke, ich ihm auch.

Trotz der Aussichtslosigkeit werde ich noch diesen Weg gehen, weil ich es mir wert bin und weil er es mir wert ist. Und wenn es nicht unsere Beziehung rettet, hilft es vielleicht ihm, doch mal sein Problem zu erkennen.


Danke Energeia :umarmen:


lg Felice
 
Hallo Felice,

das ist mir jetzt ziemlich ins Auge gestochen und erklärt doch einiges, findest Du nicht?

Du fühlst Dich als ganzer Mensch und er nur als halber, das muss Dir zwangsläufig Energie abziehen!

In einem anderen Post schriebst Du, Du hast das Gefühl, Du seist seine Mutter.
Aber welche Mutter möchte schon mit ihrem Sohn ins Bett gehen ?

Nur so als Gedankenanstoß

lg
Sunny


Du hast so recht, darum ist bei uns im Bett auch nicht mehr viel da....obwohl ich ein sexuell aktiver Mensch bin, wenn es passt. Ist auch ein Problem....für beide Seiten.

So hat unser Problem begonnen, bzw. so ist es mir bewusst geworden. Weil wenn ich mich schlecht fühlte und nicht mit ihm schlafen wollte, war er beleidigt und angefressen......Er konnte es nicht akzeptieren und sich nicht ohne Probleme damit abfinden.

Ich sagte ihm, er soll das lassen, weil er mich so nur noch weiter von sich entfernt. Denn ich will mit ihm schlafen, wenn ich Lust habe und nicht nur, damit er gut aufgelegt ist...das könnte ich auch niemals!!!!

Tja.......jetzt wisst ihr eh bald alles, ggggg.

Aber ich kann noch lachen ;)
 
Werbung:
Liebe Orphina,

Hallo Energeia! :winken5:
Ich möchte gerne das böse Reizwort < Distanz > für dich etwas entdämonisieren.

du scheinst meinen Beitrag wirklich falsch verstanden zu haben.

"Distanz" ist für mich überhaupt kein Reizwort und schon gar kein Dämon. :)

Ich habe Distanz von zwei Seiten betrachtet: einerseits ihre positive Wirkung, und darin stimmen wir vollkommen überein, und andererseits ihre eventuell vorkommenden unerlösten Seiten.
Es scheint dir anscheinend schwer zu fallen, zur Distanz Distanz einzunehmen :)

Ich hatte drei Phasen beschrieben. Anscheinend identifizierst dich sehr mit der zweiten Phase. https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=1705993&postcount=198

Distanz ist sehr wichtig, um sich aus der symbiotischen Phase zu befreien - das habe ich mehrmals bestätigt. Schon hier kannst du sehen, dass ich ihr etwas Positives abgewinne, sie kein Reizwort oder Dämon für mich ist. Aber Distanz ist nur eine mittlere Phase, die dann zur Phase der Authentizität und Tiefe führen kann, in der man sich distanzieren, aber zugleich auch nahe sein kann.
Wenn man in die Distanz geht, dann löst man sich von den Problemen, die einen Menschen in der symbiotischen PHase quälen. Das ist eine Befreiung! Ein Loslassen.
Aber damit hat man die eigenen Aufgaben noch nicht gelöst. Man muss dann in die eigene Tiefe hinabsteigen. Das ist der Sinn der Distanz "zu anderen". "Distanz" alleine ist eben nur "Distanz" - es treten keine Konflikte auf, weil niemand nahe genug heran kommt. Das sieht man oft in Fernbeziehungen, wenn die Menschen immer hin und her pendeln. Sicherlich ist das konstruktiver als eine symbiotische Beziehung, aber der spirituelle Weg führt weiter als "Distanz" :)

Du hattest hinsichtlich der symbiotischen PHase geschrieben: Wer seinen Freiraum nicht ertragen kann, der muss ihn mit Fremdenergie auffüllen.
Das stimmt!
Aber wer seine Freiraumgrenze nicht halten kann, der fühlt sich von der Energie des anderen bedroht und erdrückt. Und Distanz ist dann nur der Ausdruck, dass man in der NÄhe anderer keine Distanz aufrecht erhalten kann.

Ich idealisiere "Distanz" nicht, aber deswegen ist "Distanz" für mich kein Reizwort, sondern ich betrachte ihre Realität, ihre positiven, aber auch ihre "möglichen" unerlösten Seiten.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Zurück
Oben