JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Der Hauptgrund für Leid ist Anhaftung.
Wenn einer an einem bestimmten Gedanken haftet,....oder an einer Sache, dann WILL er darüber herrschen, es sein Eigentum nennen und gefangen nehmen.
Das sind Attribute des Ich-Bewusstseins.
Genau der Gedanke, der das Ich beschreibt, nämlich das Gefangennehmen, nimmt jedoch das Ich selbst gefangen, so dass es im Endeffekt nur sich selbst durch sein Wollen gefangen nimmt und darunter leidet.
Das Ich geiselt sich daher selbst durch seine Anhaftung am Wollen (Begehren, gefangen nehmen, Eigentum).
Dadruch macht es sich selbst unfrei.
Der Mensch, der alle Gegenstände seiner Anhaftung verliert, müsste sich unendlich frei fühlen. Tut er das?
Nicht solange er noch WILL.
Um wirklich frei zu sein, müsste er also das Wollen loslassen.
Immer wenn es Aua macht, schau was du gewollt hast.
Wenn einer an einem bestimmten Gedanken haftet,....oder an einer Sache, dann WILL er darüber herrschen, es sein Eigentum nennen und gefangen nehmen.
Das sind Attribute des Ich-Bewusstseins.
Genau der Gedanke, der das Ich beschreibt, nämlich das Gefangennehmen, nimmt jedoch das Ich selbst gefangen, so dass es im Endeffekt nur sich selbst durch sein Wollen gefangen nimmt und darunter leidet.
Das Ich geiselt sich daher selbst durch seine Anhaftung am Wollen (Begehren, gefangen nehmen, Eigentum).
Dadruch macht es sich selbst unfrei.
Der Mensch, der alle Gegenstände seiner Anhaftung verliert, müsste sich unendlich frei fühlen. Tut er das?
Nicht solange er noch WILL.
Um wirklich frei zu sein, müsste er also das Wollen loslassen.
Immer wenn es Aua macht, schau was du gewollt hast.
Zuletzt bearbeitet: