Ich bin tatsächlich wie Gott mich schuf

Wurdest auch Du von Gott erschaffen?

  • Ja, ich bin (direkt) von Gott erschaffen.

    Stimmen: 6 40,0%
  • Nein, ich bin nicht (direkt) von Gott erschaffen.

    Stimmen: 2 13,3%
  • Ich wurde von meinen Eltern erschaffen.

    Stimmen: 4 26,7%
  • Ich wurde von meiner Mutter produziert.

    Stimmen: 3 20,0%
  • Ich bin ein Klingone oder Vulkanier.

    Stimmen: 2 13,3%
  • Ich bin was anderes / ich bin mir nicht sicher.

    Stimmen: 8 53,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
Wie meinst Du das genau?
Für mich sind das 2 Paar verschiedene Schuhe. Ursache und Wirkung meint für mich, dass z.B. bestimmte Erkrankungen immer nur durch bestimmte Viren verursacht werden. Es gibt also einen direkten kausalen Zusammenhang: Das Virus ist die Ursache, ist „schuld“ an der Erkrankung.
Und dennoch beinhaltet jede Krankheit eine Botschaft.
Ein Virus schwirrt nicht zufällig durch dein System. Da sehe ich die Verbindung der vermeintlichen 2 Schuhpaare.

Unter Synchronizität hingegen verstehe ich, dass immer, wenn eine bestimmte Krankheit ausbricht „zu-fällig“ auch immer gleichzeitig diese eine bestimmte Virenart in Erscheinung tritt – die aber halt nur so, mal "Hallo" sagen will – und die Krankheit gar nicht bewirkt hat. Es bestünde also keinerlei kausaler Zusammenhang: Das Virus wäre „unschuldig“ – was ich aber nicht glaube.:cautious:
Da betrachtest du Synchronizität zu einseitig. Sie widerspricht den kausalen Zusammenhängen nicht.

Schuld gibt es im Übrigen nicht - und damit auch genauso wenig Unschuld -, das ist bloß eine Erfindung unserer Gewohnheit, alles zu bewerten.

Und - OK, wenn Du „gut“ mit „richtig“ gleichsetzt, wäre es dann, Deiner Definition nach also auch „gut“, wenn es jemandem „richtig“ schlecht geht – oder nur, wenn es jemandem „richtig“ gut geht?;)
Wenn es jemandem richtig schlecht geht, dann aus einem bestimmten Grund auf kausaler Ebene und mit einer bestimmten Aufgabe, etwas daraus zu lernen oder eine Erkenntnis zu fassen auf synchroner Ebene. Insofern ist es natürlich richtig, wenn es ihm schlecht geht. Man darf diese Sichtweise aber nicht mit persönlichen Werturteilen emotionaler Natur vermischen.
 
Werbung:
Die Bilanz der Drogentoten eines Jahres kann richtig sein, ist sie deshalb auch gut ?
“Richtig“ folgt korrekt Regeln, “gut“ ist ethisch in Ordnung bzw. wohltuend.
Es kann auch einem Menschen etwas sehr gut tun, was gewissen gesellschaftlichen Standards entsprechend als nicht richtig empfunden wird.
Du sprichst von dem Werturteil "Richtig", welches das Gegenteil vom "Falschen" ist. Von diesem war nicht die Rede.
 
Und dennoch beinhaltet jede Krankheit eine Botschaft.
Ein Virus schwirrt nicht zufällig durch dein System. Da sehe ich die Verbindung der vermeintlichen 2 Schuhpaare.
Da betrachtest du Synchronizität zu einseitig. Sie widerspricht den kausalen Zusammenhängen nicht.

Schuld gibt es im Übrigen nicht - und damit auch genauso wenig Unschuld -, das ist bloß eine Erfindung unserer Gewohnheit, alles zu bewerten.
Wenn es jemandem richtig schlecht geht, dann aus einem bestimmten Grund auf kausaler Ebene und mit einer bestimmten Aufgabe, etwas daraus zu lernen oder eine Erkenntnis zu fassen auf synchroner Ebene. Insofern ist es natürlich richtig, wenn es ihm schlecht geht. Man darf diese Sichtweise aber nicht mit persönlichen Werturteilen emotionaler Natur vermischen.
Da stimme ich dir mal zu.....
doch warum mekerst du dann immer bei fast allen meinen Beiträgen, wenn du es so siehst wie ich ??
 
Stimmt, denn sie machen krank !!

Nein, Europa ist krank.

Europa kann nicht zwischen Gott, Gottvertrauen, Gottesfurcht, Ich und sozialem Verlangen unterscheiden.

Warum sollte sich jemand als Phönix verkleiden, der das könnte?

Wer sich nicht vor dem kranken Europa schützt, das ein Karma (bei mir) abarbeitet, kann als krank gesehen werden, obwohl er global besser dasteht.

Diese Michelangelos sind rar.

Aber Esoterik besteht nur aus solchen Leuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben