Ich bin die Quelle allen Lebens

Die Botschaft der Erwachsenen war: Du gehörst uns, wir bestimmen über dich und erzwingen, wie Du zu sein hast! Ich fand das gar nicht gut und wäre ich da unschuldig geblieben, wäre ich heute eine leere Hülle, die wie in Roboter funktioniert. Ich hatte da keinen freien Willen. Zwischen was hätte ich mich entscheiden sollen, wen ich einfach nur ich war? Den freien Willen hab ich heute.
Das kenne ich gut.....:D
Mir klingen die Worte heute noch nach...."Du kannst doch nicht...." - "so geht das nicht..." - "was sollen wir bloß mit Dir machen" & "was soll nur aus Dir werden".
& der lustigste Spruch von alle dem war, "sie macht was sie will".
Ja was denn sonst?:D
 
Werbung:
Was machst du mit deinem freien Willen, wenn dein Körper, oder die Umstände es ned zulassen?
ein gelähmter Mensch, ein dementkranker, ein Häftling usw haben vielleicht den freien Willen, können sie auch frei Handeln und Tun?

Ist es nicht immer eine Mischung aus Möglichkeiten von außen und von Innen? Auch Verhaltensmuster können deinen freien Willen so beeinflussen das dein handeln und tun nicht wirklich frei ist.

Das ist nicht der Punkt - natürlich gibt es Menschen, die zwar wollen aber nicht köpnnen. Das heisst aber nicht, dass sie nicht auch den freien Willen haben. Zu denken was er will - das ist doch die wahre Freiheit - hier beginnt die Veränderung zum Guten oder eben nicht - denn wie man denkt, handelt man und wie man handelt so bildet sich die Gewohnheit und daraus der Charakter.
 
Denkt und handelt richtig.
Und wenn das Handeln nicht möglich oder nur eingeschränkt ist - was nützt dir dann der freie Wille?

Im Einzelfall mag man sich diese Frage stellen. Trotzdem ist es ihm noch möglich, zu denken, was immer er will - er kann seine Handlungsunfähigkeit, krankheits- oder alterbedingt vielleicht, würdig ertragen und den Sinn derselben höheren Mächten überlassen oder aber er kann hadern und tagtäglich darüber schmollen, nicht mehr zu sein was er einmal war.

In dem Sinne liegt die Handlung im Denken.
 
geht es den meisten Menschen nicht ebenso? Das das was sie denken, in den Zwängen des sozialen Milieus, denen des eigenen Körpers und seinen Organen, (ich erwähne mal das Gehirn) und dem selbstgeschaffenen Schicksal gar nicht ausleben können.
Und wenn sie noch so viel denken und in (selbstverliebter) Freiheit meinen, sie können alles denken, was sie wollen?

Was nützt diese absolute Freiheit des Denkens (die es allerdings wahrscheinlich gar nicht gibt - denn wir alle haben unsere Denkschablonen)?
 
Werbung:
Diese Freiheit des Denkens nütz dem Zweck des daseins - sich von seinen Untugenden zu befreien - sich der Nächstenliebe hinzugeben.
Das ist doch nur bla - wenn du inneren und äußeren Zwängen unterworfen bist (und das ist jeder Mensch), dann ist dieser Fetisch "Freiheit des Denkens" doch nur ein Götze, der zum Anbeten was taugt.
 
Zurück
Oben