Kann in dem von dir zitierten Text nicht unbedingt erkennen, dass Paulus neben der Spur zu sein schien.
Nun, für mich klingt der Text von Paulus in 2 Tim 2ff so (=> die Auferstehung hat noch nicht stattgefunden),
als wollten Helikopter-Eltern noch rasch die frischen Terrorpläne aus der gut bewachten Schreibtischlade holen
und rechtzeitig Einsicht nehmen, zum eigenen Schutz.
Während der menschliche Körper, das Objekt der Begierde,
teilweise schon längst in tausend Stücke zerfetzt gewesen ist
und da wie dort von Schutt und Asche begraben wurde.
Weil ganz einfach eine allgemeine Stimmung aufgekommen war,
in der man sich bereits in der Endzeit befindlich wähnte.
Die Tendenz in der Antike, es müsse ein verstorbener Körper weitestgehend unversehrt geblieben sein,
damit er auferstehen könne (Ägypten, Samaria, usw.), möchte ich nur als Randbemerkung einflechten.
Für mich sieht es eher so aus,
dass sowohl die materielle Körperlichkeit als auch die
Bewusstseinsebene der Lebewesen,
just da zusammenläuft, wo wir uns jetzt befinden!
Das bedeutet, habe ich einen anderen Körper als Energiezufuhr verfügbar, dann brauche ich meinen eigenen nicht unbedingt – und die Grenze von spiritueller BEFINDLICHKEIT und visionären BILDERN wird fließend …
Auf den Punkt gebracht sollten wir uns fragen,
was erstrebenswert in der Zeit danach wirklich mehr werden sollte:
Emotional angenehme Werte,
unbegrenzte Felder des Wissens oder
lediglich rückbezüglich wirkende Stärkung der Bewusstseinsstruktur?
Einheit nach außen vorausgesetzt.
Also, Eule nach Athen tragen; oder nach Alexandria.
… und ein
