Ich bin Christ was bist du?

Streng genommen ist das gar kein Weg. Religio heißt ja nichts weiter als Rückbindung , und die führt nicht zu diesem oder jenen ,sondern ins Nichts. So ist das auch mit den Sachen, an denen man sich stößt . Einerseits scheint so ein Stoß wehzutun, andererseits bestehen sie, wenn man einen Kern sucht, ebenso aus Nichts.
Ich finde das ganz einfach , völlig unkompliziert.



Vielen Dank für Deine Erläuterung des Wortes Religio. Das ist lateinisch. Meine zweite Muttersprache ist spanisch und das enthält vor allem lateinische Elemente und u.a. zuhauf Wörter mit dem Wortstamm "lig", die alle auf eine Vereinigung, Verbindung hindeuten. Das gibt es z.B. das hübsche Wort "ligue", was zu deutsch etwa Techtelmechtel bedeutet oder, wie man zumindest früher in der Schweiz sagte: ein Abenteuer". Auf neudeutsch würde man da wohl ganz schlicht sagen, ein Gelegenheitsfick, der ja auch eine Verbindung oder Vereinigung darstellt. Und da kommt das Wort Re-lig-ion in eine von vergeistigten Menschen sicher ganz unerwünschte aber doch nicht zu leugnende Nähe zum Obszönen, nichtwahr?

Die Religionen führen also Deiner Meinung zufolge alle in's Nichts, wo es keine Untersieide mehr gibt. Nun, nichts ist das Gegenteil von Allem oder von der Fülle. Wem das Nichts da lieber ist...., na ja. Aber das können wir doch ganz schnell erreichen ohne jeden Weg und jede Religion., Wir brauchen doch nur ein paar Atombomben platzen zu lassen. Dann sind wir alle nichts oder im Nichts. Was hälst Du von dieser Idee?

Alamerrot
 
Werbung:
Vielen Dank für Deine Erläuterung des Wortes Religio. Das ist lateinisch. Meine zweite Muttersprache ist spanisch und das enthält vor allem lateinische Elemente und u.a. zuhauf Wörter mit dem Wortstamm "lig", die alle auf eine Vereinigung, Verbindung hindeuten. Das gibt es z.B. das hübsche Wort "ligue", was zu deutsch etwa Techtelmechtel bedeutet oder, wie man zumindest früher in der Schweiz sagte: ein Abenteuer". Auf neudeutsch würde man da wohl ganz schlicht sagen, ein Gelegenheitsfick, der ja auch eine Verbindung oder Vereinigung darstellt. Und da kommt das Wort Re-lig-ion in eine von vergeistigten Menschen sicher ganz unerwünschte aber doch nicht zu leugnende Nähe zum Obszönen, nichtwahr?

Die Religionen führen also Deiner Meinung zufolge alle in's Nichts, wo es keine Untersieide mehr gibt. Nun, nichts ist das Gegenteil von Allem oder von der Fülle. Wem das Nichts da lieber ist...., na ja. Aber das können wir doch ganz schnell erreichen ohne jeden Weg und jede Religion., Wir brauchen doch nur ein paar Atombomben platzen zu lassen. Dann sind wir alle nichts oder im Nichts. Was hälst Du von dieser Idee?

Alamerrot
Das wäre eine Möglichkeit . Wir bevorzugen aber offenbar eine Strecke. "Nichts" ist esoterisch "allem" nicht entgegen- sondern gleichzusetzen.

Vom Großen und Ganzen betrachtet ist es ein Techtelmechtel, ein Gelegenheitsfick, genau.
 
Das wäre eine Möglichkeit . Wir bevorzugen aber offenbar eine Strecke. "Nichts" ist esoterisch "allem" nicht entgegen- sondern gleichzusetzen.

Vom Großen und Ganzen betrachtet ist es ein Techtelmechtel, ein Gelegenheitsfick, genau.

Also: "Nichts" ist esoterisch "allem" nicht entgegen- sondern gleichzusetzen.
-------

Wo hast Du denn das her?

Alamerrot
 
Aus der Rückbindung . Ob das irgendwo geschrieben steht weiß ich nicht ( das ist der Vorteil, wenn man sich keiner Glaubensgemeinschaft verpflichtet fühlt;))


Hmm, interesant. Aber die Begriffe nichts und alles gehören zur Welt der Erscheinungen und können meines Erachtens niemals dasselbe bedeuten.

Einer Religions- oer Glaubensgemeinschaft gehöre ich auch nicht an.

Alamerrot
 
Wogegen ich mich verwahre!

Im übrigen würde es mich nicht wundern, wenn sehr viele, wenn nicht alle Völker der Nordhalbkugel die Wintersonnenwende im Dezember feiern, gleich, in welcher Art. Es ist einfach einer der 4 astronomischen Fixpunkte im Jahr.

LG
Grauer Wolf
Also wenn das so weiter geht mit dem Weihnachten,dann dürfen Sie es gerne auf Januar verschieben,Ich vermisse den Schnee,.das Schlittenfahren mit meinen Kinds,.die Wald Spaziergänge,.danacht den Heissen Tee,..Ich liebe Schnee,.und Weihnachten gehört irgendwie der Schnee,.:( achja was Ich dir sagen wollte,.der Heiligegeist ist genauso gut wie der grosse Geist.zwinker
 
@Bonzei

Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn.
Genesis 1,27

Für mich heißt das, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Religion, Hautfarbe, Nation, was-auch-immer
gleichwertig ein Abbild Gottes ist!
Wenn Nicht Christen Weihnachten feiern, einfach wegen der Tradition und Geschenke,
lass sie doch, warum sollen sie nicht?
Meine Studienkollegin, türkische Muslima, beschenkt ihre Kinder zu Weihnachten,
damit auch die etwas in der Schule zum erzählen haben.
Eine Arbeitskollegin meiner Tochter, bosnische Muslima, hat einen geschmückten Weihnachtsbaum,
einfach weil sie ihn schön findet.
Weihnachten ist das Fest der Liebe,
Liebe soll zwischen den Menschen sein,
schön ist´s doch, wenn es passiert, egal welcher Feiertag.

Übrigens Bonzei, glaubst du wirklich Gott beurteilt uns nach theologischen Maßstäben?
Noachidische Gebote sind ein guter Richtwert für alle Menschen,
Gott wird nur unser Herz betrachten, unseren Umgang mit unseren Mitmenschen.
Ganz nach Matthäus 20,40: "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan"
Ja genau so sehe Ich es auch.Es ist ein fest der liebe,.aller Menschen nicht nur für die Christen.
 
Werbung:
Zurück
Oben