alamerrot
Aktives Mitglied
Streng genommen ist das gar kein Weg. Religio heißt ja nichts weiter als Rückbindung , und die führt nicht zu diesem oder jenen ,sondern ins Nichts. So ist das auch mit den Sachen, an denen man sich stößt . Einerseits scheint so ein Stoß wehzutun, andererseits bestehen sie, wenn man einen Kern sucht, ebenso aus Nichts.
Ich finde das ganz einfach , völlig unkompliziert.
Vielen Dank für Deine Erläuterung des Wortes Religio. Das ist lateinisch. Meine zweite Muttersprache ist spanisch und das enthält vor allem lateinische Elemente und u.a. zuhauf Wörter mit dem Wortstamm "lig", die alle auf eine Vereinigung, Verbindung hindeuten. Das gibt es z.B. das hübsche Wort "ligue", was zu deutsch etwa Techtelmechtel bedeutet oder, wie man zumindest früher in der Schweiz sagte: ein Abenteuer". Auf neudeutsch würde man da wohl ganz schlicht sagen, ein Gelegenheitsfick, der ja auch eine Verbindung oder Vereinigung darstellt. Und da kommt das Wort Re-lig-ion in eine von vergeistigten Menschen sicher ganz unerwünschte aber doch nicht zu leugnende Nähe zum Obszönen, nichtwahr?
Die Religionen führen also Deiner Meinung zufolge alle in's Nichts, wo es keine Untersieide mehr gibt. Nun, nichts ist das Gegenteil von Allem oder von der Fülle. Wem das Nichts da lieber ist...., na ja. Aber das können wir doch ganz schnell erreichen ohne jeden Weg und jede Religion., Wir brauchen doch nur ein paar Atombomben platzen zu lassen. Dann sind wir alle nichts oder im Nichts. Was hälst Du von dieser Idee?
Alamerrot