Ich bin Christ was bist du?

Werbung:
Ortsgebunden - Gruppendenken - Ablehnung Andersdenkender. Alles Nazis.
Paradebeispiel für das enge ortsgebundene Gruppendenken waren die Ortschaften in einzelnen Alpentälern. Da wurde kein Fremder in eine Ortsgemeinschaft hinein gelassen. Und heute ist es teilweise auch noch so. Aber sind diese Leute deswegen Nazis? Und nicht nur diese, denn die meisten Menschen reagieren ohnehin ablehnend auf eine Veränderung, welcher Art auch immer. Z.B. bei einer neuen Staatsverordnung - hier ist die Reation meistens so: Man fühlt sich übergangen, unterdrückt, beengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paradebeispiel für das enge ortsgebundene Gruppendenken waren die Ortschaften in einzelnen Alpentälern. Da wurde kein Fremder in eine Ortsgemeinschaft hinein gelassen. Und heute ist es teilweise auch noch so. Aber sind diese Leute deswegen Nazis? Und nicht nur diese, denn die meisten Menschen reagieren ohnehin ablehnend auf eine Veränderung, welcher Art auch immer. Z.B. bei einer neuen Staatsverordnung - hier ist die Reation meistens so: Man fühlt sich übergangen, unterdrückt, beengt.
Nein , deshalb ist man kein Nazi , ist eine reine Schutzreaktion. :)
 
Ich muss zugeben, dass ich auf vieles Neues zumindest befremdete Gefühle spüre. Wenn ich da Frauen sehe, die bei großer Sommerhitze aus religiösen Gründen mit Kopftuch unterwegs sind, dann wünsche ich mir immer, dass sie fühlen würden, wie schön und frei es sich ohne Einwicklung anfühlt - und damit: Wie herrlich Ungebundenheit und Freiheit ist.
 
Ich muss zugeben, dass ich auf vieles Neues zumindest befremdete Gefühle spüre. Wenn ich da Frauen sehe, die bei großer Sommerhitze aus religiösen Gründen mit Kopftuch unterwegs sind, dann wünsche ich mir immer, dass sie fühlen würden, wie schön und frei es sich ohne Einwicklung anfühlt - und damit: Wie herrlich Ungebundenheit und Freiheit ist.

Tja, die unfreien VAE
 
Werbung:
Zurück
Oben