I love heavy metall

Und da BLOODBATH ja eigentlich auch nur der Death Metal Ableger sind, hier die eigentliche Hauptband (neben OPETH):

 
Werbung:
Da es hier ja auch ein paar echte Blackies zu geben scheint...

Das hier könnte eine sehr interessante Doku sein:

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,710977,00.html

Hab früher einige der genannten Bands gehört, teilweise ohne die Geschichten dahinter zu kennen. Heute sehe ich sowieso vieles anders, aber finde das Thema zumindest immer noch sehr faszinierend... die Musik höre ich so gut wie gar nicht mehr.
 
DARKTHRONE sind ein gutes Stichwort:


@Condemn: Also, ich finde diese Doku nicht so gelungen. Inhaltlich ging es doch mehr um diesen Mist rund um die norwegische Black Metal Szene Anfang der 1990er. Man sollte dabei bedenken, daß diese Szene damals fast ausschließlich von Teenagern ins Leben gerufen & von denen bevölkert wurde. Trotzdem danke für Deinen Beitrag. :beer3:
 
DARKTHRONE sind ein gutes Stichwort:


@Condemn: Also, ich finde diese Doku nicht so gelungen. Inhaltlich ging es doch mehr um diesen Mist rund um die norwegische Black Metal Szene Anfang der 1990er. Man sollte dabei bedenken, daß diese Szene damals fast ausschließlich von Teenagern ins Leben gerufen & von denen bevölkert wurde. Trotzdem danke für Deinen Beitrag. :beer3:

Ja... ob sie tatsächlich gut ist, kann ich ja auch nicht wirklich sagen. Der Spiegel-Artikel ist ja auch nicht gerade voll des Lobes. Sagen wir es so: Ich glaube, es ist zumindest eine interessante Doku, die aber sicherlich nicht dem gesamten Thema gerecht wird.

Was ich an dem Thema so interessant finde, und das hängt eben auch sehr mit den Ereignissen Anfang der 90er und den Selbst/Morden zusammen, ist die gesamte Psychologie die hinter der Szene steht. Ich war zwar nie tief drin, habe immer auch eine gewisse Distanz bewahrt, aber hatte sehr extreme Freunde die heute noch tiefer drin stecken als damals... und es sind m.A.n. besondere Charaktere. In positiver wie auch in negativer Hinsicht. Meistens recht intelligent und deutlich sensibler als viele Aussenstehende je glauben würden. Andererseits irgendwie vollkommen verwirrt und von großer Arroganz schon alles verstanden zu haben... Auch irgendwie eine gewisse Feigheit dem Leben gegenüber. Es wird das extreme Negativ einfach als gegeben genommen, und als Rechtfertigung für alles.. dafür sich mit nichts auseinandersetzen zu müssen, keine Verantwortung übernehmen zu müssen.

Aber.. das ist nur meine Meinung und eher aus Erinnerungen an früher heraus, als ich eben damit zu tun hatte. Finde eigentlich am interessantesten, dass obwohl ich die Musik nicht mehr höre, mich das Thema überhaupt noch beschäftigt. ;)
 
Was ich an dem Thema so interessant finde, und das hängt eben auch sehr mit den Ereignissen Anfang der 90er und den Selbst/Morden zusammen, ist die gesamte Psychologie die hinter der Szene steht. Ich war zwar nie tief drin, habe immer auch eine gewisse Distanz bewahrt, aber hatte sehr extreme Freunde die heute noch tiefer drin stecken als damals... und es sind m.A.n. besondere Charaktere. In positiver wie auch in negativer Hinsicht. Meistens recht intelligent und deutlich sensibler als viele Aussenstehende je glauben würden. Andererseits irgendwie vollkommen verwirrt und von großer Arroganz schon alles verstanden zu haben... Auch irgendwie eine gewisse Feigheit dem Leben gegenüber. Es wird das extreme Negativ einfach als gegeben genommen, und als Rechtfertigung für alles.. dafür sich mit nichts auseinandersetzen zu müssen, keine Verantwortung übernehmen zu müssen.

Aber.. das ist nur meine Meinung und eher aus Erinnerungen an früher heraus, als ich eben damit zu tun hatte. Finde eigentlich am interessantesten, dass obwohl ich die Musik nicht mehr höre, mich das Thema überhaupt noch beschäftigt. ;)

da könnte so ziemlich jeder einzelne satz auch von mir stammen :)...außer dass ich die musik nach wie vor wie besessen hör :D

damals war ich allerdings nicht wenig fasziniert vn dem, was da los war ;)

 
Und hier eine alte Back-Metal-Band, die sich über die Jahre ziemlich verändert hat. Meiner Ansicht nach die Depeche Mode unter den BlackMetallern. :D

 
Und hier eine alte Back-Metal-Band, die sich über die Jahre ziemlich verändert hat. Meiner Ansicht nach die Depeche Mode unter den BlackMetallern. :D

Hallo Condemn,

das Einstellen von Youtube-Videos hat sich verändert, Du mußt jetzt nur noch den Buchstaben-Zahlensalat aus der Browserzeile aus dem Youtube-Aufruf zwischen die eckigen Klammern kopieren, dann erscheint das Video auch wieder ;) habs mal eben gemacht:


 
Werbung:
Zurück
Oben