... ist fast schlimmer als Geiz.
Sie sagt viel aus über einen Menschen. Finde ich.
Wie ist eure Meinung?
Da wäre ich etwas vorsichtiger mit etwaigen Rückschlüssen.
Es mögen alle Menschen auf ihre Art und Weise Humor haben, was noch lange nicht bedeutet, daß alle Menschen über die gleichen Dinge lachen. Das sieht man zb. an den kulturellen Unterschieden, innerhalb derer Witze entstehen.
Du kannst dir hierzu gern auch eine Diss. reinziehen...chin. und deutscher Humor in Form des Witzes im Vergleich...
elib.suub.uni-bremen.de/diss/docs/00011195.pdf
Man lacht in anderen Ländern über andere Dinge.
Das bedeutet folgendermaßen ja nicht, daß das eine oder andere Land keinen Humor hat, sondern eben einen anderen Humor. Diesen zu ergründen mag wiederum Zeit brauchen...
Ebenso aber innerhalb einer Kultur braucht der eine eher geistreiche, tiefergehende Wortgewandtheit, um etwas lustig zu finden und ein anderer lacht über jeden Flachwitz.
Allein daraus würde ich noch keine Rückschlüsse über das Intellekt ziehen oder darüber nachsinnen, ob nun jemand Humor hat oder nicht.
Meiner Erfahrung nach ist umso mehr Humor vorhanden, je fester und unbesorgter jemand im Leben steht.
Mit einem Haufen Ärzten unterwegs bin ich schon mal aus einem Heurigen(Lokal) rausgeflogen, weil die sich privat auch mal ziemlich daneben benehmen können...im OP bringen sie aber trotzdem eine 1A Leistung...
Juristen sagt man nach, sie seien Spaßbremsen...ich habe das Gegenteil erlebt...
So sagt die Idee, andere hätten keinen Humor meiner Auffassung mehr etwas über die eigene Empathiefähigkeit oder den Willen zur Empathie, sich auf den Humor des Gegenübers einzulassen aus, als über das Gegenüber selbst.
Und das ist völlig legitim...so lacht man nicht bloß über sich selbst, sondern auch über andere...vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, sich innerhalb der eigenen Sorgen und Ängste etwas wohler zu fühlen...Die Ostfriesen lachen über die Preussen oder umgekehrt, Der Wiener über den Burgenländer etc etc...so bilden sich die kleinen Grüppchen zu denen man dann dazugehört oder nicht...und lacht über die gleichen Dinge - oder nicht...
Angst und Humor sind nur schwer miteinander zu vereinbaren.
Kinder fangen auch mal laut zu lachen an oder singen, wenn sie Angst haben und können hiermit mitunter besser für ihr Eigenwohl sorgen, als so mancher Erwachsener xD
So ist auch Kinderhumor meist spontan, ehrlich und ungewollt komisch...naja...das gibts auch bei so manchem Erwachsenen... xD
ZaiJian, Tiger