Jupp - kann man - frau auch ;-)
Hier ein Interview zu 2027 von "meinem" Lehrer, Andreas Ebhart, der auch noch direkt mit Ra zusammen gearbeitet hat - und mit seiner Frau, Nicole, 64keys auf die Beine gestellt hat. Ich hatte bei den beiden noch PentaDesign gelernt - real & vor Ort - und daraus entstand dann eben 64keys.
Ich habe mir das nun angeguckt, ich finde es zwar gut, aber im Grunde sagt der Ebhart ja nicht viel
zu den Prophezeihungen selbst. Das Chaos, von dem zwar geredet wird, wird aber vorsichtshalber nicht benannt oder ausgeführt,
und das einzige Mal, wo er nicht mehr ausweichen kann, ist, als er zu den Raves Stellung nehmen muss.
Da sagt er, es könnte auch ein Missverständnis von RA gewesen sein.
Dem Daniel merkt man ziemlich an, dass er die Düsternis der Prophezeihungen ganz schön übernommen hat eigentlich, er wirkt auf diese bestimmte Weise angespannt und alarmiert, wie ich sie in dem ganzen HDS-Umfeld kenne irgendwie.
Da ist eine Angst und Enge, eine Art Schock in diesem System, was weiterwirkt, und was von RA ausging oder von irgendwas anderem (der Stimme?), was irgendwie unangenehm ist.
Und die Lehrer haben das Wissen und damit die Macht.
Es kann sein, das ich das bin, aber es hat was von der Angst, in dem Konflikt zu sein, wenn ich dem Wissen ausweiche, verpasse ich was Lebenswichtiges, ohne das ich nicht überleben kann, und wenn ich reingehe, kann es sein, dass ich eine Gehirnwäsche kriege.
Und zwischen den beiden Dingern liegt die Spannung und die Angst.
Ich weiß nicht, woran das liegt, ob es ist wegen der Festgelegtheit des Systems oder dem sprituell recht trostlosen Überbau bzw. Hintergrund, den RA selbst hatte oder beidem.
Den entkräftet Ebhart zwar ein bisschen, aber dem Daniel ist anzumerken, dass es nicht richtig gelingt, weil Ebhart Fragen ausweicht.
RA hatte die 51 sehr stark und auch die 61 im Chart. Es kann auch sein, dass das in dieser Lehre weiterschwingt.
Eine ehemalige Freundin von mir, die spirituelle Lehrerin ist, hat diese Energie auch, zwar weniger,
aber auch was Zwingendes, wenns hart auf hart geht.
Ich finde das nur ätzend, obwohl ich die Funktion verstehe, die es haben soll...