"Holcaust verjährt nie"

Das sehe ich aber auch so! Weiterhin gibt es gerade hierzu unzählige Geschichtsliteratur, die das Thema mehr als ausführlich behandelt. Wenn das Thema interessiert, der kann sich da umfassend belesen.
Im übrigen ist das, wie ich schon schrieb, jetzt über 70 Jahre her und für mich Geschichte. Ich lasse mir keinerlei Verantwortung aufdrücken (ob gleich ich schon in der Schulzeit damit immer und immer wieder beharkt wurde) und Punkt.
Die junge Schülergeneration sollte man allmählich wirklich damit in Ruhe lassen (auch mit KZ-Besuchen) und nur noch die reinen Fakten lehren, wie auch die von anderen historischen Ereignissen. Diese Generation kann noch entschieden weniger dafür als meine, nämlich absolut überhaupt nichts! Die trägt nicht mal ansatzweise irgend eine Verantwortung.

Bei allem Verständnis, aber so ganz allmählich wird's zuviel auf allen Kanälen (wörtlich zu nehmen, es vergeht ja kaum ein Tag, an dem nicht im TV irgend wo die Rede davon ist oder irgend eine WKII-Doku ausgegraben wird), man hört, sieht und liest ja nichts anderes mehr... Das hat so nebenbei bemerkt bei vielen Bürgern Überdrüssigkeit zur Folge, was kaum sinnvoll sein könnte. Also, drauf achten (Sache der Exekutive), daß so was nicht mehr vorkommt und ansonsten allmählich mal zur Tagesordung übergehen! Auf diesem Planeten gibt es genug Probleme zu lösen!

LG
Grauer Wolf

dass dir das nicht schmeckt war klar...aber das was da vor 70 Jahren geschehen ist war ein Zivilisationsbruch und sollte als mahnendes Beispiel in heutigen politischen entscheidungen stets bedacht werden. Demokratie ist zu brüchig und heikel, als dass wir die Geschichte hinter uns lassen könnten.
 
Werbung:
dass dir das nicht schmeckt war klar...aber das was da vor 70 Jahren geschehen ist war ein Zivilisationsbruch und sollte als mahnendes Beispiel in heutigen politischen entscheidungen stets bedacht werden. Demokratie ist zu brüchig und heikel, als dass wir die Geschichte hinter uns lassen könnten.

Das sehe ich ebenso. :)
 
-Wer nur in seiner Vergangenheit lebt, ist bereits tot; wer die Gegenwart lebt, hat das Leben begriffen; wer nur an die Zukunft denkt, ist geistig noch nicht geboren.-
(Willy Meurer)

(*1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist
...............................

Ein Geist, der nach Erfahrungen verlangt, lebt also eigentlich in der Vergangenheit und kann deshalb nie etwas Neues, Ursprüngliches sehen.
(Krishnamurti, Das Licht in dir)
...............................................
Ein Mensch, der in der Vergangenheit lebt, tut sich in der Gegenwart schwer und hat keine Zukunft.
(Wolfgang Kownatka)


 
seit 1945 (!) wurde durchgehend in deutschland und in weiten teilen von europa, sowohl die anzahl der opfer, wie auch die gründlichkeit der nazis in diesem völkermord schöngerdet oder geleugnet - teilweise auch hier im forum noch immer!

noch viel schlimmer, im Geschichtsunterricht wurde damals immer von 4 Millionen Opfer geredet.
Ja Shimon, nochmals, es ist schlimm was mit den Juden geschehen ist und ich will das garantiert nicht schmälern, oder sonst was !

Erst in den letzten 2 Jahrzehnten kommen die Gesamtzahlen auf den Tisch und das sind noch einmal gut 20 Millionen, die AHs "Säuberungsaktion" (wie gesagt, ein ganz übles Wort) zum Opfer fielen. Menschen die man verhungern lies, die man mit Injektionen tötete, erschoss und auch vergaste, reihenweise.

Dieser Umstand ist für heute interessant, woraus wir endlich mal lernen sollten, denn es ist wichtig für die heutige Zeit.

Ein Feindbild, aufgehetzt, gegen eine Menschengruppe, wurde zur "Säuberung" Deutschlands benutzt und zwar alles "gesäubert" was belastete.

Das schmälert in keinster Weise das Leid der Juden, sondern zeigt noch viel mehr auf, aber genau über das MEHR wird geschwiegen. Warum wird geschwiegen, weil man heimlich dran denkt so etwas zu wiederholen, wenn einem Staat die Menschen zu sehr belasten, mal eben wieder eine "Säuberungsaktion" mit wieder einem aufgehetzt vorgesetzten Feindbild ?????

Genau das sagt der Gedenktag aus, sei wachsam, dass es nie wieder passiert.

Wir können natürlich auch in der Geschichte stehen bleiben, 4 Millionen Juden wurden vernichtet und das war es und nun gedenkt und vergisst das andere, fragt nicht nach, denn das andere braucht ihr nicht zu wissen, schmälert nämlich das Gedenken.
Verstehst du nun ? es ist beides und alles zu sehen, damit wird in keiner Weise das erfahrene Leid der Juden ausgeblendet, geschmälert, ganz und gar nicht.

Oder soll es wiederkommen, Hetze gegen eine Menschengruppe und nebenbei fahren wieder die Kastenwagen und es wird entsorgt, was belastet und das wird dann natürlich alles nicht gesehen, denn man ist ja auf das vorgegebene Feindbild konzentriert.

Vielleicht fällt dir auch noch etwas auf, bei den riesigen Zahlen der Opfer durch Massenverbrechen, kann keiner sagen, er wusste nicht. Wenn nur auf Juden bezogen, konnte man es. Bezogen auf Alle, konnte es keiner. Das wurde ja auch viel von Überlebenden des Holocaust angemerkt.
Ja Shimon, man hat unter den Teppich gekehrt, denn sonst wäre bewusst geworden, dass man wusste und somit tolerierte, auch aus Angst nichts sagte, denn man konnte der Nächste sein, der abgeholt wird, egal dabei ob Jude oder nicht jüdisch.

Soll sich so etwas nochmal wiederholen, wohl kaum, nur es kann jederzeit, wieder mit einem "Feindbild", die belastenden des Staates mal eben mit "entsorgt" und viele würden auch dann wieder schweigen, weil sie es vielleicht sogar noch als richtig empfinden.

Daher der Gedenktag, um sich der Opfer aller Verbrechen und den Hintergründen bewusst zu werden, um es nie wieder dazu kommen zu lassen.
 
Werbung:
@FIWA
Es werden immer mehr Opfer bei Dir - all die vielen Täter, auch sie waren wohl alle nur Opfer! :rolleyes:

Es sind die offiziellen Angaben! Oder sind nun für dich die Opfer die Täter, weil sie damals Deutschland belasteten, Krankenhäuser belegten, gegen das Regime den Mund aufmachten usw. usw. usw., also dem Regime nicht dienlich waren.
 
Zurück
Oben