Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

@Filomena hast du deine Gurken und Tomaten aus Samen gezogen?
Die Tomatenpflanze mit den reifen Früchten, welche ich gezeigt habe, wurde von einem Bekannten gezüchtet.
Dieser hat seine Pflanzen schon Mitte Jänner gesät,
das Kistchen sogar in erster Zeit auf die Bodenheizung gestellt -
und da gings mit der Keimung ruckzuck.
Als ich die Pflanze Ende April aussetzte, war sie schon einen Meter hoch und hatte Blütenansatz,
die anderen Pflanzen sind vom Gärtner ( waren auch schon sehr groß) habe ich zur selben Zeit ausgesetzt und -
bei kalten Wetter - mit Vlies zugedeckt, drum sind sie schon soweit.

Die Gurke ist eine veredelte Sorte, Schlangengurke - auch gekauft, 20 cm Höhe - ich werde diese Sorte aber nicht mehr setzen.
Diese Gurken schmecken nicht besonders intensiv - nicht besser als die Supermarktgurken.

Ich ziehe meine Pflanzen nicht selbst, denn ich kann nur Wenige gebrauchen und mir tut es immer leid,
wenn ich dann wegschmeißen muss! :(
Ich bin erstaunt, wie üppig alles bei dir wächst. Wirklich toll 👍🙂
Danke :) - ich habe ordentlich Guano und Flüssigtomatendünger verwendet.
Guano brauch ich aber nur mehr auf, will in Zukunft was Anders benutzen.......
 
Werbung:
Die Gurke ist eine veredelte Sorte, Schlangengurke - auch gekauft, 20 cm Höhe - ich werde diese Sorte aber nicht mehr setzen.
Diese Gurken schmecken nicht besonders intensiv - nicht besser als die Supermarktgurken.
Ja, dass mag sein.
Hast Du die Gurken auch mal recht klein geerntet?
Bei meinen Freilandgurken macht es durchaus einen Unterschied.
Die "kleineren" Früchte waren aromatischer.

Jetzt nicht so extrem, aber mein Nachbar sagte "die schmeckt noch nach Gurke".
 
Da die Mädels fleißig waren, habe ich jetzt Kartoffel Früchte. Da sich Kartoffeln untereinander kreuzen, habe ich nächstes Jahr mit viel Glück, meine eigene einzigartige Kartoffel Sorte. 😃
 
Werbung:
Im Idealfall sind Buschbohnen ca. 2-3 Monate nach der Aussaat erntereif.
Im Zweifel brichst du eine Bohne einfach mal durch - wenn sie glatt durchbricht und die Bruchstelle feucht ist, kannst du sie pflücken.
Danke dir.
2-3 Monate. Ja; dass kommt so in etwa hin.
Dass mit dem Durchbrechen ist ein guter Hinweis.

Im letzten Jahr hatte ich Bohnen geerntet, die waren aber noch recht klein. Die sind dann nach dem kochen sehr zusammen gefallen und "leer".

Die großen beiden Bohnen werde ich mal durchbrechen und testen.
 
Zurück
Oben