Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Das Franzosenkraut ist auf meiner Terrasse gewachsen.
Das freut mich sehr, weil ich diese Pflanze noch gar nicht kenne.
Soll sehr gesund sein.

https://www.smarticular.net/franzosenkraut-erkennen-sammeln-essbar/
Interessant.
Das Kraut kenne ich gar nicht.
Auch, wenn es bei mir aktuell nicht wächst, so weiß ich was ich damit anstellen könnte.
Obwohl; Smoothies trinke ich gar nicht. Als Salat wäre ne Idee.
Trotzdem "Danke" für deinen Hinweis :-)
 
Werbung:
Dieses Jahr hatten wir Pech mit unserem Feigenbaum. Eine einzige Frucht gabs im August, sehr groß und süß, dass war es dann.

Im September haben dann dreißig kleine Feigen ausgetrieben die nun so groß sind wie eine Walnuss und nun wird es so kalt dass sie nicht mehr reifen.

So haben wird dieses Jahr kein Chutney und keine Marmelade.:oops:
 
Dieses Jahr hatten wir Pech mit unserem Feigenbaum. Eine einzige Frucht gabs im August, sehr groß und süß, dass war es dann.

Im September haben dann dreißig kleine Feigen ausgetrieben die nun so groß sind wie eine Walnuss und nun wird es so kalt dass sie nicht mehr reifen.

So haben wird dieses Jahr kein Chutney und keine Marmelade.:oops:

ooooh :trost:
 
Dieses Jahr hatten wir Pech mit unserem Feigenbaum. Eine einzige Frucht gabs im August, sehr groß und süß, dass war es dann.

Im September haben dann dreißig kleine Feigen ausgetrieben die nun so groß sind wie eine Walnuss und nun wird es so kalt dass sie nicht mehr reifen.

So haben wird dieses Jahr kein Chutney und keine Marmelade.:oops:
Dass Pech hat eine Bekannte auch.
Im letzten Jahr noch "zugeschmissen" worden mit Früchten.
Dieses Jahr war es, für vieles, einfach zu kalt und unbeständig.

Bei einer anderen Bekannten sind sogar die Tomaten im Gewächshaus kaum was geworden.
 
Dass Pech hat eine Bekannte auch.
Im letzten Jahr noch "zugeschmissen" worden mit Früchten.
Dieses Jahr war es, für vieles, einfach zu kalt und unbeständig.

Bei einer anderen Bekannten sind sogar die Tomaten im Gewächshaus kaum was geworden.
Ja, es hat die Sonne gefehlt und zu nass.

Um Feigen zu kaufen fand ich diese in diesem Jahr extrem teuer und dann auch noch gespritzte.

Die vom Garten sind reines Bio.
 
Ich hab hier noch den Lavendel.

Sollte der zurück geschnitten werden?
Würde mir gut passen, für meine Kissenfüllung ;)

Anhang anzeigen 90398

Hmm, m. W. so spät nicht mehr. Und wenn, nicht bis ins Holzige hinein an einem trocknen, sonnigen Tag, dass die Schnittwunde noch abtrocknet. So stark duften wie im Sommer wird das Laub nicht mehr, denke ich mir.
 
Werbung:
Zurück
Oben