Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
als Salat - als solchen esse ich Rucola nämlich sehr gerne :)
Okay.
Ich war mir da wirklich unschlüssig. Ich "schmeiß" den fast überall rein, wenn ich den habe.
Habe mir heute ein Tütchen 1jährigen Rucola gekauft und möchte dieses Jahr nach dem Mond aussäen.
Daher frage ich.

....
Hab aber gesehen, dass Salat und Kräuter an gleichem Tag gesät werden. `hüstel`
 
Kann mir jemand einen Rat geben womit man em besten das Gemüsebeet mulchen kann?

ich hab vor 4 Jahren angefangen mit dem Säen von Gründüngerpflanzen in den Beeten... diese sind dann auch super zum Mulchen. Wobei ich sie auch gern stellenweise hab mal stehen lassen, weil sie so schön waren. :)

Ich hatte als Gründüngung den Inkarnatklee (Stickstoffsammler, Bodenverbesserer, "Bienenpflanze", )... es gibt aber auch Mischungen mit verschiedenen Gründüngerpflanzen.
Der Inkarnatklee hält angeblich den Kohlweißling und die Kohlfliege fern... ich hatte manchmal trotzdem welche, aber das war ok und hatte sicherlich auch andere Gründe. Allerdings ist er nicht geeignet wenn man Hülsenfrüchte säen möchte...

Da ich im Wald wohne sammle ich zum Mulchen auch immer wieder mal Farn.
Der Wurmfarn hat noch den Vorteil... den mögen die Schnecken nicht so.

Brennnessel hab ich an manchen Stellen in Massen auf dem Grundstück, die verwende ich auch gerne zum Mulchen... stärkt den Boden und die Pflanze.
Ist auch als Jauche super.

So ein Garten ist ein ganz eigenes Universum und jeder Eingriff/Einfluss hat eine Wirkung.

Mittlerweile nehme ich mir viel Zeit zu beobachten und nehme mich auch immer mehr raus...

Den Gemüseanbau werde ich dieses Jahr bis auf weniges im Hochbeet ganz sein lassen...
aber diese Freude wenn´s wieder losgeht...
kann ich total verstehen! :)
 
angefangen mit dem Säen von Gründüngerpflanzen in den Beeten..
Ja... die Grunddüngerpflanzen. Stimmt. Die gibt es ja auch noch.

Brennnessel hab ich an manchen Stellen in Massen auf dem Grundstück, die verwende ich auch gerne zum Mulchen... stärkt den Boden und die Pflanze.
Ist auch als Jauche super.
Jauche habe ich letztes Jahr auch gemacht.
Die Brennessel will ich aus meinem Garten rupfen. Bei mir vor der Haustür bzw. im Wald wachsen auch welche; da kann ich mal beim Spaziergang sammeln gehen. Die kann man ja auch klein schneiden und auflegen.

Den Gemüseanbau werde ich dieses Jahr bis auf weniges im Hochbeet ganz sein lassen...
Oh.
Keine Lust mehr? Oder zu viel arbeit?

aber diese Freude wenn´s wieder losgeht...
kann ich total verstehen!
:-)
 
Meine eine Katze kam vor ... 4 Stunden, völlig verschreckt von draußen rein gestürmt und wollte auch nicht wieder raus gehen. Ich hab nichts gesehen, aber das muss ja nichts heißen.

Nun habe ich eben gerade einen kleinen Frosch durch meinen Karten hüpfen sehen ...
Seit nem Jahr wohne ich hier und habe noch nie einen Frosch hier gehabt :confused:. Mir ist auch nicht bekannt, dass jmd der Nachbarn einen Teich hat.

Den Frosch habe ich nun eingesammelt (ich mag die nicht anfassen) und ins Gestrüp auf der anderen Straßenseite getragen. Der findet sicher seinen Weg.

Werde mal in den nächsten Tagen vermehrt auf Teiche in der Nachbarschaft schauen.
 
Ich weiß nicht, ob der noch so klein war.
Kenne mich auch mit den unterschiedlichen Rassen nicht aus.
"Witzig" finde ich nur, dass ich nirgendwo einen Teich kenne. Wo kommt der wohl her und - wo will der hin.
Groß "verlaufen" tun sich Frösche doch eigentlich nicht.

Naja. Ist gerettet und finden seinen Weg.

durch meinen Karten
Das sollte natürlich "Garten" heißen.
 
Werbung:
Die Brennessel will ich aus meinem Garten rupfen. Bei mir vor der Haustür bzw. im Wald wachsen auch welche; da kann ich mal beim Spaziergang sammeln gehen.

Ja, kommt wohl auch darauf an wieviel Platz man zur Verfügung hat.
Ich freu mich das sie Teil hat hier im Garten und schätze sie sehr.

Oh.
Keine Lust mehr? Oder zu viel arbeit?

Ich habe die letzten 4 Jahre jede freie Minute hier im Garten verbracht... und liebe es!
Ich hab das Gefühl... für dieses Jahr stehen andere Dinge im Vordergrund für die es Raum braucht und neben dem Gemüse gibt es hier mittlerweile immerhin auch viele Kräuter, Sträucher... und immer noch genug zu tun. :)
 
Zurück
Oben