Kann mir jemand einen Rat geben womit man em besten das Gemüsebeet mulchen kann?
ich hab vor 4 Jahren angefangen mit dem Säen von Gründüngerpflanzen in den Beeten... diese sind dann auch super zum Mulchen. Wobei ich sie auch gern stellenweise hab mal stehen lassen, weil sie so schön waren.
Ich hatte als Gründüngung den Inkarnatklee (Stickstoffsammler, Bodenverbesserer, "Bienenpflanze", )... es gibt aber auch Mischungen mit verschiedenen Gründüngerpflanzen.
Der Inkarnatklee hält angeblich den Kohlweißling und die Kohlfliege fern... ich hatte manchmal trotzdem welche, aber das war ok und hatte sicherlich auch andere Gründe. Allerdings ist er nicht geeignet wenn man Hülsenfrüchte säen möchte...
Da ich im Wald wohne sammle ich zum Mulchen auch immer wieder mal Farn.
Der Wurmfarn hat noch den Vorteil... den mögen die Schnecken nicht so.
Brennnessel hab ich an manchen Stellen in Massen auf dem Grundstück, die verwende ich auch gerne zum Mulchen... stärkt den Boden und die Pflanze.
Ist auch als Jauche super.
So ein Garten ist ein ganz eigenes Universum und jeder Eingriff/Einfluss hat eine Wirkung.
Mittlerweile nehme ich mir viel Zeit zu beobachten und nehme mich auch immer mehr raus...
Den Gemüseanbau werde ich dieses Jahr bis auf weniges im Hochbeet ganz sein lassen...
aber diese Freude wenn´s wieder losgeht...
kann ich total verstehen!
