Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Wenn das Haus auf dem Arbeitsweg liegt, ein paar Mal vorbei fahren, um zu gucken, evtl auch die Mittagspause nutzen, wenn’s passt.
Die Idee ist sehr gut, aber leider nicht auf dem Arbeitsweg.
Einen Umweg würde ich fahren; so ist es nicht.
Aber bei diesem Haus wäre es eine recht weite Strecke als Umweg. Dass muss ich nicht haben.

Bei einem anderen Haus fahre ich immer dran vorbei und denke "oh wie schade". Es hat aber finanziell nicht gepasst. Auf "Biegen und Brechen" eine Immobilie finden muss ich auch nicht. Dann fahre ich halt noch meine Kilometer zur Arbeit.

Danke dir für deine Überlegungen und deine Mühe. :)
 
Aber bei diesem Haus wäre es eine recht weite Strecke als Umweg. Dass muss ich nicht haben.

Gut, verständlich! Deine Entscheidung!:-)

Einige Dutzend Kilometer (die ich später ja wieder einspare) mehrfach zum Beispiel Mittwochnachmittag oder Freitagmittag nach Feierabend zu fahren wäre mir z. B. nicht zu viel, wenn ich dadurch heraus bekäme, was ich bezüglich des Sonnenstandes wissen will und ansonsten der Rest stimmt. Ich würde mich elendig ärgern, wenn es womöglich nur meiner Bequemlichkeit halber nicht geklappt hat.

Hattest du denn Besichtigungstermin schon?
 
Hattest du denn Besichtigungstermin schon?
Den habe ich heute Mittag.

Stimmt. Deine Überlegungen mit "Freitag nach Feierabend" sind berechtigt. Dein Einwand mit der Bequemlichkeit auch (so 40km zusätzlich gingen ja tatsächlich noch). Vermutlich habe ich mich schon sehr auf die ablehnende Nordseite eingeschossen, dass ich es nicht will. Aber, interessanter Weise, kann bei diesem Haus die Finanzierung klappen. Bei anderen scheitert es immer an der zu geringen Kreditsumme um die notwendigsten Modernisierungen machen zu lassen (Elektrik, Heizung, ggf Dämmung).
Ich schau es mir heute Nachmittag mal an und entscheide dann. :)
 
Den habe ich heute Mittag.

Stimmt. Deine Überlegungen mit "Freitag nach Feierabend" sind berechtigt. Dein Einwand mit der Bequemlichkeit auch (so 40km zusätzlich gingen ja tatsächlich noch). Vermutlich habe ich mich schon sehr auf die ablehnende Nordseite eingeschossen, dass ich es nicht will. Aber, interessanter Weise, kann bei diesem Haus die Finanzierung klappen. Bei anderen scheitert es immer an der zu geringen Kreditsumme um die notwendigsten Modernisierungen machen zu lassen (Elektrik, Heizung, ggf Dämmung).
Ich schau es mir heute Nachmittag mal an und entscheide dann. :)

Sagen wir es mal so: jedes Haus hat irgendwie eine Nordseite. Es kommt doch nur drauf an, was man draus macht. Not macht bekanntlich erfinderisch. Irgendwie kriegt man meist einen Dreh dran. Ich drück‘ dir einfach mal die Daumen.
 
Hallo ihr beiden,
Ja, vieles Gemüse wächst gerne eher Schattig. Dass stimmt.
Aber Kürbis, Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Kartoffeln, und noch mehr, wächst eher in der Sonne.
Was bringt es mir ganz viel Erbsen anzubauen, wenn ich die gar nicht so gerne esse...
 
Werbung:
Aber Kürbis, Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Kartoffeln, und noch mehr, wächst eher in der Sonne.

By the way: diesen Herbst sah ich Hokkaidos direkt an einem Zaun ranken bzw. an einem ca 2 m hohen Spalier/Klettergerüst oder war es eine Pergola im Vorgarten wie Laternen leuchten. Die Idee fand ich total pfiffig! Über Erikapolstern leuchtete der Hokkaido:-) im grünen Laub, schönes Bild!(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben