Hiesige Medienpolitik wie in einer Diktatur!

Ich wüßte nicht, dass wir uns kennen.
Wenn Du argumentativ, inhaltlich nichts zu sagen hast, dann lass es besser.

Musikuss, auch wenn wir sonst in den meisten Themen doch sehr unterschiedliche Ansichten haben, werden wir hier in diesem Thema zusammengepresst.

Ich bin mir absolut sicher, dass die "Hampelmann Fraktion" das offensichtlichste Eingeststaendnis, das nicht nur zugegeben sondern auch wirksam in die Tat umgesetzt wurde, deshalb nicht geglaubt wird, von "ihnen", weil sie die Geistesmagie "brav" beherzigen. Sprich die Wahrheiten so klar aus, dass sie niemals von Mainstreamgefangenen geglaubt werden, denn das ist die Macht der Durchsetzungskraft.

-> HIER STEHT DAS UEBEL

Und es trifft sogar dein Thema inklusive Signatur......... (Bewusstes Ignorieren mit dem Totschlagargument der Argumentlosen, dass sie ja voll im Bilde seien, waehrend die Gegnerseite argumentlos sei -> Sag dem anderen das, was du selbst bist, in der Hoffnung, dass es von irgendwem geglaubt wird, ist die Masche der inhaltsleeren Phrasen der staendigen nur Aburteiler....)


Wer das nicht kapiert, was Rocky sagte, der bleibt Gehirnschwach
 
Werbung:
Musikuss, auch wenn wir sonst in den meisten Themen doch sehr unterschiedliche Ansichten haben, werden wir hier in diesem Thema zusammengepresst.

Ich bin mir absolut sicher, dass die "Hampelmann Fraktion" das offensichtlichste Eingeststaendnis, das nicht nur zugegeben sondern auch wirksam in die Tat umgesetzt wurde, deshalb nicht geglaubt wird, von "ihnen", weil sie die Geistesmagie "brav" beherzigen.

wtf...ich verstehe nicht eine Silbe.
 
Erstens ist das eine Aussage, die sie Jahre nach der Hetze und des Rauschmisses getätigt hat und zweitens, oje, Du redest von Menschenverachtung und redest von Ethik.
Man steinigt psychisch monatelang einen Menschen (Eva Herman) in der Öffentlichkeit, der nichts verwerfliches gesagt hat und empfindet KEINERLEI Mitleid. Nein, im Gegenteil, selbst nach Jahren sucht man verwerfliches bei jenem Menschen, um seine eigene verachtende Umgangsform auch noch zu rechtfertigen
Irrelevant, wann sie das gesagt hat.
Magst du oder kannst du die Essenz nicht verstehen?
Ich würde mir die Mühe machen, es in noch einfachere Worte zu übersetzen...
 
Du hast nachwievor keinen Wahrheitsbeweis dafür geliefert daß angeblich die Medienpolitik hierzulande einer Diktatur gleicht.


Hier zB ein unabhängiges Lokalradio in unserer Gegend

http://lora924.de/?page_id=23


In einer Diktatur dürfte man diese Sendungen sicherlich nicht senden bzw hätten sie für diverse kapitalismuskritische, regierungskritische und sonstige unbequeme Sendungen Ärger bekommen.


Und die Tatsache daß der Kopp Verlag die gequirlte Kacke die er mitunter verlegt ohne dafür belangt zu werden verbreiten darf deutet auch auf eine intakte Freiheit der Medien hin.


Ich kann nichts dafür, wenn Du oder ein paar andere hier es nicht begreifen.
Oder wenn ihr nicht die Motivation aufbringt, Euch mal selbst zu bilden. Man kann Euch das Essen servieren, aber essen müsst Ihr schon selbst.
Zudem kann man sich hier seine Diskussionspartner ja nicht nach Intellekt aussuchen. Vielleicht einmal in der Zukunft, aber momentan noch nicht.

Vielleicht noch einmal kurz eine Verständnishilfe:

Ich habe nicht geschrieben, "wir leben hier in einer Diktatur". Ich schrieb, "wir haben eine Medienpolitik wie in einer Diktatur", nur viel versteckter und raffinierter. Dazu habe ich Links gesetzt. Hättest Du oder so andere hier diesen Links nachgegangen, dann hättest Du bemerkt, nicht nur ich sage so etwas, sondern ebenso hochrangige Persönlichkeiten und Politiker aus allen Lagern.

Ja, das nervt hier wirklich. Ich verlinke und ihr schaut es Euch nicht an, aber sagt zugleich, ich hätte nichts gebracht. Dieser Bequemlichkeit begegnet man leider an allen Orten. Einer oberflächlichen, dekadenten und bequemen TV-Gesellschaft.:waesche2:
 
Ich kann nichts dafür, wenn Du oder ein paar andere hier es nicht begreifen.
Oder wenn ihr nicht die Motivation aufbringt, Euch mal selbst zu bilden. Man kann Euch das Essen servieren, aber essen müsst Ihr schon selbst.
Zudem kann man sich hier seine Diskussionspartner ja nicht nach Intellekt aussuchen. Vielleicht einmal in der Zukunft, aber momentan noch nicht.

Vielleicht noch einmal kurz eine Verständnishilfe:

Ich habe nicht geschrieben, "wir leben hier in einer Diktatur". Ich schrieb, "wir haben eine Medienpolitik wie in einer Diktatur", nur viel versteckter und raffinierter. Dazu habe ich Links gesetzt. Hättest Du oder so andere hier diesen Links nachgegangen, dann hättest Du bemerkt, nicht nur ich sage so etwas, sondern ebenso hochrangige Persönlichkeiten und Politiker aus allen Lagern.

Ja, das nervt hier wirklich. Ich verlinke und ihr schaut es Euch nicht an, aber sagt zugleich, ich hätte nichts gebracht. Dieser Bequemlichkeit begegnet man leider an allen Orten. Einer oberflächlichen, dekadenten und bequemen TV-Gesellschaft.:waesche2:

ja dass Medien nach ihrem Grundverständnis ideologisch argumentieren müssen, wenn sie Bericht erstatten und dass das immer ein politisches Unterfangen ist in dem Meinungen gemacht werden, ist jetzt nicht die große Neuigkeit. Meistens sagt man dan von den Artikeln, die möglichst reflexiv und philosophisch sind, dass sie gut sind, aber dann geht ihnen eben etwas wesentliches ab, nämlich der Standpunkt und Medien sind für mich in erster Linie dazu da, sich mit einem Thema zu beschäftigen und eine Meinung zu bilden, soll heißen der LEser selbst muss 50% Prozent mitbringen um dem ganzen einen Sinn zu geben.
 
Irrelevant, wann sie das gesagt hat.
Magst du oder kannst du die Essenz nicht verstehen?
Ich würde mir die Mühe machen, es in noch einfachere Worte zu übersetzen...

Und, verstehst Du es nicht?
Hast Du nicht Familienangehörige oder Freunde mit denen Du nicht immer einer Meinung bist? Verurteilst Du von jenen dann ALLES, weil es ja einmal einen Dissens gegeben hat? Nein, das machst Du gewöhnlich nicht, Du hörst zu.

Hier ist es doch so: Die Medien haben dahingehend gewirkt, Eva Herman heute zu einer persona non grata zu machen. Und das ist ihnen sehr erfolgreich gelungen, wie man auch hier wieder sehen kann.

Untersucht man nun, warum sie zu einer persona non grata wurde, wundert man sich. Denn das was sie sagte, sollte keinen beunruhigen, im Gegenteil, sollte Zustimmung geben.
Weil aber Alice Schwarzer und Gefolge zum Angriff pfiffen, "wir müssen dem Führer heute kein Kind mehr machen", wurde Eva Herman in diese Ecke gedrängt. Das machte Alice Schwarzer öfter. "Eva Braun" auch mit ihren Gegnerinnen wie die Ärztin Esther Vilar, die man dann aus dem Lande jagte.

Und der Kopp-Verlag schreibt auch gegen den Mainstream. Manchmal übertrieben, manchmal auch Dinge, wo ich gegenteiliger Meinung bin, manmuss ja nicht allem zustimmen. Aber auch anregendes und interessantes. Beispielweise die vielen Hinweise, denen man dann nach Wahrheitsgehalt SELBST nachgehen kann.
Aber dazu sind die meisten ja zu faul, meinen, die machen das da oben schon. Und wehe man reisst sie aus dem Schlummer, dann wird beleidigt und gebuht.

Das Üble ist immer, wenn man gegen den Mainstream ist, fühlt sich die Masse angegriffen, weil sie duch die medien meint, sie wären es. Ist wie bei einem Film, derjenige den die kamera aus der Ich-Person begleitet, mit dem identifiziert man sich. Selbst wenn diese Person idiotisch oder falsch ist.

Siehe "gone girl". Da wird man aus der sympathischen Verknüpfung manchmal heraus gerissen.
 
Werbung:
ja dass Medien nach ihrem Grundverständnis ideologisch argumentieren müssen, wenn sie Bericht erstatten und dass das immer ein politisches Unterfangen ist in dem Meinungen gemacht werden, ist jetzt nicht die große Neuigkeit. Meistens sagt man dan von den Artikeln, die möglichst reflexiv und philosophisch sind, dass sie gut sind, aber dann geht ihnen eben etwas wesentliches ab, nämlich der Standpunkt und Medien sind für mich in erster Linie dazu da, sich mit einem Thema zu beschäftigen und eine Meinung zu bilden, soll heißen der LEser selbst muss 50% Prozent mitbringen um dem ganzen einen Sinn zu geben.

Danke, das war jetzt einmal etwas inhaltliches.

Ja Du sagst es, "Medien sind dazu da, Meinung zu bilden". Ja, so passiert das heute täglich.
Aber genau das sollten sie bei Politik und manch anderem allerdings nicht. Denn das ist "manipulativ". Es sollte so sein, dass Medien vermitteln und informieren und die Meinung sollten sich die Menschen dann selbst bilden. So sehe ich das.

Solange manipuliert wird, sind es Interessensgemeinschaften, die sich dessen bedienen.

Aber immerhin:
  • Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass man in seiner Meinung manipuliert wird.
  • Der zweite, dass man dem nachgeht, wer einen manipulieren möchte.

Solange aber der erste nicht eingesehen wird, wird der zweite nicht angstrebt und man bleibt das manipulative Herdenvieh.-



..
 
Zurück
Oben